Ich hatte schon fast alle aufgezählten Tiere und jetzt haben wir noch einen Hund dazu. Nach meinen Erfahrungen ist meine 13 jährige mit dem Hund (kleiner Hund) am besten dran. Weil keine Käfighaltung und mit dem Hund - wir drei teilen uns diesen - kann sie schmusen, reden und er hört auf sie, wie ein Freund. Das können Käfigtiere nicht so gut. Kaninchen machen viel Arbeit und wenn man sie versucht artgerecht zu halten, muss man Kompromisse eingehen (meistens streiken dann die Mütter)Der Hamster war eine Rettungsaktion, wir hätten uns sonst keinen Hamster angeschafft. Schade, dass die Kaninchen nicht mit unserem Hund spielen wollen, dann wäre es perfekt.

...zur Antwort

es wurde bereits alles gesagt, ein Paar auf jeden Fall, die schmusen ein Leben lang miteinander, er muss kastriert werden. Manchmal kann es auch sein dass sie auch sterilisiert werden muss wenn sie zu oft scheinträchtig ist dann wird sie davon krank. Kann muss aber nicht sein. Im Internet gibt es viele Adressen, Forum usw. Suchmaschine Kaninchen eingeben auch Gehege usw. Vorsicht beim letzteren sie buddeln sich gern in die Freiheit.

...zur Antwort

dunkle Krallen sind immer dabei, kann schief gehen, dann müßte man doch zum Arzt, mein Motto einmal vom Fachmann zeigen lassen und wenn man jemanden hat der das Tier sicher halten kann und derjenige der schneidet es sich zutraut, dann kann man sich den Arzt sparen. Wir haben jetzt Kaninchen und da ist es mir zu unsicher, dass sie wegspringen und sich verletzen, da gehe ich lieber zum Arzt. Ist ja nicht zu oft und wie schnell gibt man beim Imbis 5 Euro aus.

...zur Antwort

Hundeschule super Idee und gleichzeitig würde ich mit diesen Klicker und Leckerlis arbeiten. Wenn dein Hund auf Kommando kommt klicken und Leckerli geben, damit kann man sogar Kaninchen aufs Wort höhren lassen. Macht alles Spaß weil der Erfolg ist schnell da aber wichtig immer im Alltag mit einbauen und wenn er es geschnallt hat braucht man immer weniger Leckerli

...zur Antwort