Naja das Problem ist, dass wir nicht nur eine Ressource zur Verfügung haben.

Aber natürlich erstmal vorweg: Den Job der dir Spaß macht und den du liebst.

Ansonsten:

Zeit, Energie, Geld und Emotionen.

Sagen wir ich bekäme auf dem Bau das Gleiche wie im Büro.

Warum sollte ich dann auf den Bau? Das kostet mich Energie. Hier wäre mein Ziel also etwas zu finden, wo ich Energie spare.

Dann sollte es nichts sein, dass mich Emotionen kostet. Nichts mit Behinderten, sterbenden, nichts mit obdachlosen oder generell mit intensivem oder tiefem menschlichen Kontakt.

Am Ende bleibt ja nur die Zeit. Dann würde ich einfach noch schauen unter den Jobs die übrig bleiben bei welchem ich am wenigsten arbeiten müsste. Denn Zeit ist mehr wert als (fast) alles Geld der Welt.

Wenn ich also dann 5-6h arbeite (höchstens, aber geht ja sogar noch weniger - Top Fotograf oder sowas dann brauchst auch vielleicht noch weniger) - kaum mit Menschen zu tun habe (okay hier fällt der Fotograf eventuell weg) - dann noch Energie und Emotionen spare - PERFEKT!

...zur Antwort

Wirklich frei kannst du nur ohne Religion sein. Wenn du einmal in diesen Fanatismus rutscht, dann wirst du auf ewig verwirrt sein.

Dein Biologischer Sinn: Du sollst die Art erhalten, voranbringen und dich fortpflanzen.

Du kannst dir auch selbst einen "Sinn geben". Was möchtest du auf dieser Welt tun? Kindern helfen? Erwachsenen helfen? Viel Geld erlangen, um damit gutes zu bewirken?

Sieh das wie ein Spiel - du steuerst deinen Helden - du bist der Held.

Leider hängen wir was Religion und Glaubenssätze angeht noch im Mittelalter fest. Es gibt keinen Herren der dich lenkt und NEIN - Geld ist auch nicht böse oder teuflisch.

Du lenkst dich. Du entscheidest was richtig und was falsch ist.

Eine traurige Wahrheit: So gut wie alles (wenn nicht alles) was du jetzt tust in vermutlich in den nächsten paar hundert Jahren sowieso weg oder vergessen. Nur die aller, aller, aller, aller, aller wenigsten schaffen es, dass man sich so lange an Sie erinnert oder dass Ihre Erfindungen noch genutzt werden.

Ich musste mich damit auch abfinden, weil man ja immer gerne etwas "für immer" machen will oder "für immer" leben will (oder halt die Kunst etc.) - aber die Wahrheit ist, dass die meisten von uns paar Jahre später schon irrelevant sind - samt allem was je von uns kam.

Du bist hier also zeitlich nur ein Gast - samt allem was du tust.

Deine Musik hört in 100 Jahren niemand. Deine Filme schaut in 100 Jahren niemand. Deine Ideen jucken keinen in 100 Jahren. Deine Zeugnisse sind egal. Selbst wenn du Kinder hast wirst du bis dahin längst vergessen sein - wenn du Pech hast sterben sogar deine Nachfahren und somit hast du genau gar nichts hinterlassen.

...zur Antwort

Halt dich besser fern von Ihm. Zu seinem Vorteil...

...zur Antwort

Auch Frauen müssen mit Kritik umgehen können. Können nur leider die wenigsten, weil Ihnen Ihr Leben lang Komplimente hinterher geworfen werden.

Er ist nicht genervt. Er kritisiert dich, vermutlich zurecht.

...zur Antwort

Geht vielleicht in Richtung Zwangsgedanken oder so. Das bedeutet aber noch überhaupt nichts. Zwischen denken und wirklich tun liegt nochmal ein Unterschied.

Versuche einen Platz bei einem Therapeuten zu finden

...zur Antwort

Geht vielleicht in Richtung Zwangsgedanken oder so. Das bedeutet aber noch überhaupt nichts. Zwischen denken und wirklich tun liegt nochmal ein Unterschied.

Versuche einen Platz bei einem Therapeuten zu finden und vertrau dich deinen nächsten Personen an.

...zur Antwort

Was für ein Arbeitgeber? Das Zeugnis der siebten Klasse dient maximal als Brennmaterial fürs Feuer... oder als Toilettenpapier.

Hab das in meinem Leben noch nie benutzt. Weiß mittlerweile nicht mal mehr wie die Teile aussehen.

...zur Antwort

Sowas bekommt man auch nicht per se beigebracht. Ich kann fast alle Sportarten einigermaßen gut, manche sogar richtig heftig, aber meine Eltern hatten damit nie was zu tun.

Du musst schon selbst dafür arbeiten und was tun... klar du bist kein Kind mehr... dann musst du das jetzt einfach so verkraften und dir eventuell 1-2 Sportarten suchen die dir Spaß machen und wo du langfristig was machen möchtest.

In allem gut werden wird schwierig mit Berufsleben etc.

...zur Antwort

Wer sagt denn, dass Schülerinininininiin immer minderjährig sind?

Auf Berufsschulen sind die teilweise noch ü30...

...zur Antwort

Das Aussehen sagt meist leider eben doch viel aus.

Dreadlocks, Unterhemd, Tattoos, Nasenpiercing? Ist zu hoher Wahrscheinlichkeit kein Bankangestellter oder erfolgreich. -> Ausnahmen gibts.

Stinkt, zerrissene Kleidung, kranke Haut, entzündete Augen? -> Eher Obdachlos bzw. Armutsgrenze / Auf der Straße lebend -> Unwahrscheinlich, dass er erfolgreich ist oder mit dem Leben klar kommt

Teurer Anzug, teure Uhr, dickes Auto -> Wird wohl eher weniger zu den Armen gehören

Der Schein kann oft trügen, aber Kleider machen nun mal Leute. Mit deinem Aussehen setzt du Statements, ob du das willst oder nicht.

Das ist leider auch keine Meinungssache, sondern Fakt.

Geh mal in Jogginghose und mit Unterhemd + Cap in die Bank und sag, dass du dort ne Ausbildung möchtest.

EDIT: Vieles ist auch ohne Kleidung ein Anzeichen. Hat jemand extrem viele Muskeln und ist mega aufgepumpt? Dann ist er entweder sportlich oder arbeitet hart. Von faul rumgurken kommt da nichts.

Solche Beispiele gibt es etliche.

...zur Antwort
Akali

Musste ja leider für etwas abstimmen. Hör auf das Geld raus zu schmeißen und spar jeden Cent. Du wirst mir später mal danken.

Erfahrung: Selbst hunderte Euros investiert in LOL.

...zur Antwort

Weil das Land an sich vielleicht nicht schlecht ist, aber diese tiefdeutsche Mentalität veraltet und reudig ist.

Hier gönnt man kaum einem etwas. Hier hat der AlphaAlman direkt Neid, Hass, Missgunst und lebt sein Party-Ballermann leben bis er im Hamsterrad endet.

Trifft nicht auf deutsche zu. Auf Ausländer auch nicht. Sondern auf Leute mit dieser typisch veralteten deutschen Art und Weise.

Das merkt man einfach direkt.

PS: Bin selber hier geboren, aber Migrationshintergrund ist Russland

...zur Antwort