Hey,

Meiner Erfahrungen nach sollte dein Gewicht noch kein Problem sein. Eine Bekannte mit deiner Größe und einem Gewicht von 130 kg passte letzlich mühelos rein.

Bezüglich der Bügel musst du dir auch keinerlei Gedanken machen, dessen Sitz wird meist manuell kontrolliert.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen,

LG Rudi

...zur Antwort

Wenn deine Einschätzung richtig ist und es sich wirklich ausschließlich um eine Karies handelt, welche nur den oberflächlichen Zahnschmelz betrifft, kannst du dessen Entwicklung durch eine angepasste Ernährung (reduzierter Kohlenhydratkonsum, viele basische, wenige säurehaltige Lebensmittel) und einem Fluoridgel durchaus aufhalten.

Wichtig, erst eine Stunde nach dem Verzehr Zähne putzen.

Dennoch würde ich dir aufdringlich raten, diese von einem Experten begutachten zu lassen. Wenn sie einem selbst auffällt handelt es sich oftmals bereits um ein erweitertes Stadium.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen,LG Rudi

...zur Antwort

Hey,

Deine Ernährung kling einwenig salzlastig, bist Du Dir sicher, dass du an Fettmasse zugenommen hast oder könnte es sich hierbei ausschließlich um Wassereinlagerungen handeln.

Du könntest versuchen deinen Salzkonsum (auch Zucker und Alkohol, falls vorhanden) zu reduzieren, vermehrt Wasser, grüne Tees und entwässernde Lebensmittel zb. Sehr wasserhaltiges Obst in deiner Ernährung einzubauen und zusätzlich Bewegung betreiben sowie deine Durchblutung durch Massagen fördern.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

LG Rudi

...zur Antwort

Hey,

Ich denke eine Gewichtsreduktion wäre gerade in Anbetracht deiner Unzufriedenheit am naheliegendsten.

Solltest du dies jedoch nicht wollen, könntest du dies durchaus durch Training mit Fokus auf deine Finger und Handgelenke oder deiner Ernährung begünstigen.

Ein paar Anregungen :

-Greigübungen zb. Stressbälle

-Fingerliegestützen (Liegestütze mit Gewichtsverlagerung auf die Finger)

-Klavierspielen lernen

-Salzkonsumsreduktion (=weniger Wassereinlagerungen)

-Kaffee, Grünen Tee ect. konsumieren (ebenfalls entwässernd)

-Stressreduktion(=weniger Cortisol)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

LG, Rudi

...zur Antwort

Hey,

Das ist üblich für Herpes-Viren, hat man sich erst einmal infiziert können diese jederzeit erneut ausbrechen.

Diese sogenannte Reaktivierung kann durchaus auf ein geschwächte Immunsystem zurückzuführen sein. Somit kannst du versuchen dieser von innen entgegenzuwirken indem du dir etwa vermehrt Eisen ( Leber, etliche Kerne und Nüsse) Selen (Eier, Fleisch, Hülsenfrüchte) Vitamin C ( Zitrusfrüchte) Zink(tierische Produkte) oder Probiotika(Jogurt, Kefir, eingelegte Gemüse) zuführst.

Viel trinkst, sich ausreichend an der frischen Luft bewegst und wenn möglich Stress reduzierst.

Gute Besserung und liebe Grüße, Rudi

...zur Antwort