Was hast du denn geantwortet, als sie dich zuerst gefragt hat, ob ihr euch treffen wollt? Hast du abgelehnt, oder gar nicht geantwortet?

Dann würde ich darauf tippen, dass sie verletzt und beleidigt ist über deine frühere, ablehnende Haltung und denkt, dass du es jetzt nicht ernst mit ihr meinst.

Wenn schon etwas Zeit vergangen ist, kann es natürlich auch sein, dass sich ihre Gefühle inzwischen geändert haben und/oder dass sie jemanden anderes gefunden hat.

Du wirst es dir wahrscheinlich schon selber überlegt haben, - wenn bei dir nochmal ein Mädchen einen Annäherungsversuch macht, dann sag ihr (möglichst schonend und nett) gleich ab wenn sie dich nicht interessiert. Keiner möchte so als Reserve behalten werden, falls mal nix anderes läuft, oder? Und wenn sie dich interessiert, dann fass dir ein Herz und zeig es auch, denn nicht reagieren sieht wie Desinteresse aus.

Viel Glück und alles Gute!

...zur Antwort

Hi, das ist ein ganz typisches Verhalten in der Pubertät und völlig normal. Die Pubertät ist eine sehr schwierige Zeit für Dich, aber Angst oder ein schlechtes Gewissen musst Du nicht haben.Und falls Du mal ZU beleidigend warst, dann entschuldige Dich irgendwann dafür, wenn Du Dich etwas beruhigt hast. Kinder müssen in sich in der Phase des Erwachsenwerdens von den Eltern ablösen, damit sie sich Ihnen danach wieder in einer selbstbestimmten, freundschaftlichen und erwachsenen Art annähern können. Das hat nichts damit zu tun, daß man sich nicht mehr liebt. Mir (als Mutter einer Tochter und eines Sohnes mit denen beiden ich die Pubertät gut überstanden habe) scheint, dass es zwischen Mutter und Tochter sogar noch ein wenig heftiger ist. Das liegt wahrscheinlich daran, dass man sich als zwei Frauen ähnlicher ist. Ebenfalls total normal ;-) Eins noch zum Trost in dieser manchmal schwierigen Zeit - Je enger das Verhältnis, je intensiver die Bindung, umso heftiger fetzt es. Ist ja eigentlich logisch. Es gibt ein wunderbares Buch für Deine Mutter (für diese Zeit auch nicht so einfach ist), das mir sehr geholfen hat zu verstehen, was da abläuft und gelassen mit den "Zickereien" meiner Tochter (sorry!) umzugehen. Es heißt "Von der Kunst einen Kaktus zu umarmen"

Du scheinst mir ein sehr einfühlsamer und liebevoller Mensch zu sein (sieht man ja schon daran, welche Gedanken Du Dir machst) und ich bin sicher, Euer Verhältnis zueinander wird diese Zeit gut überstehen und Ihr werden als erwachsene Frauen weiterhin die besten Freundinnen sein. Kopf hoch und alles Gute!

...zur Antwort