Meines Wissens nach kann man in so gut wie alle Länder mit 18 reisen. Wenn es um ein bestimmtes Land geht, das vielleicht weit weg liegt oder eine sehr andere Kultur hat, kannst du dich im Internet oder im Reisebüro darüber informieren, sollte aber meistens kein Problem sein.

Um welches Land geht es denn?

...zur Antwort

Ich würde das dem örtichen Jugendamt oder der Polizei melden. Dein Vater hat weder Recht noch Grund dich zu schlagen.

...zur Antwort

Die Sprachkenntnisse werden meistens gesondert angegeben, so zum Beispiel:

Sprachkenntnisse: Deutsch (Muttersprache) Englisch (Schulunterricht seit der 5. Klasse) Französisch (Schulunterricht seit der 7. Klasse)

Und als Hobbys gibst du an: Joggen, Gitarre, Zeichnen. Dass du viel chillst würde ich in der Bewerbung nicht erwähnen.

...zur Antwort

Gegen Kurz- oder Weitsichtigkeit helfen natürliche Heilmittel nicht, du musst damit zum Augenarzt und zum Optiker. Hol dir eine hübsche Brille, oder - wenn du erwachsen bist - Kontaktlinsen.

...zur Antwort

Bei einer Schule wird ein Attest von deinem Vater vielleicht noch anerkannt, sonst aber nirgendwo. Ämter, Universitäten und Arbeitgeber verlangen ein Attest, das von einem unabhängigen Arzt ausgestellt wurde, und das ist dein Vater in diesem Fall nicht.

...zur Antwort

Schreib Muttersprache: Deutsch

Beim Bewerbungsgespräch kannst du das ja dann genauer erklären. Du bist offensichtlch als Deutscher in Deutschland aufgewachsen, also ist Deutsch deine Muttersprache.

...zur Antwort

Du musst keinen Grund angeben, wenn du kündigst, es ist aber höflich, dem Chef zu erklären, weshalb du nicht mehr bei ihm arbeiten willst.

Laut den meisten Arbeitsverträgen darfst du ohne Angabe von Gründen bis zum Monatsende kündigen. Das nennt man eine "ordentliche Kündigung".

Bei einem schwerwiegenden Grund, wie wenn du sehr schlecht behandet oder belästigt wirst, kannst du sofort kündigen. Das heißt "unordentliche Kündigung".

In deinem Fall schreibst du eine kurze Mail oder einen Brief an deinen Arbeitgeber und sagst, dass du ordentlich zum Monatsende kündigt (am besten Brief mit Unterschrift). Und dann am besten noch mit dem Chef (oder natürlich Chefin) reden und erklären was dir nicht gefallen hat.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach gilt bei solchen Geschenken: Lieber etwas persönliches als etwas materielles.

Du kannst ihm etwas ausgefallenes kochen und ihn nachher massieren. Oder eine schöne Fotocollage basteln. Oder ihn auf eine interessante Veranstaltung einladen, ins Improtheater oder ein Krimi-Dinner (google beides Mal, gibts in jeden größeren Städten und ist immer ein Erlebnis).

Wichtig ist, dass es von dir kommt und zeigt, dass du dich für ihn etwas hast einfallen lassen.

...zur Antwort

Lad sie ins Kino ein. Der ewige Klassiker fürs erste Date. Dann unterhälst du dich mit ihr und sagst ihr dass du sie magst. Wenn sie dich auch mag kann da nicht viel schief gehen.

...zur Antwort

Ich habe selber während meines FSJs in einem Sportverein gearbeitet und kann das, was er sagt, nur bestätigen. Die Mitgliedschaften in Sportvereinen haben eine Mindestlaufzeit, meistens bis zum Saison- oder Jahresende.

Das liegt daran, dass ein Großteil deines Beitrags an die Sportversicherung geht, damit du oder der Verein nicht zahlt, wenn du beim Sport einen Unfall hast. Die Versicherungen ziehen das Geld im Voraus für ein Halbjahr von den Vereinen ein, deshalb sind auch die Mitgliedschaften nicht spontan zu kündigen.

...zur Antwort

Wenn es wirklich gar nicht um den Film geht, sondern um das Rumknutschen auf der Couch würde ich einen Film nehmen, der nicht allzu interessant ist^^

Nimm irgendeinen nicht allzu anspruchsvollen Actionstreifen, wie Tron oder ein Craig-Bondfilm. Oder auch eine Hollywood-Komödie mit Clooney.

Viel Spaß ;-)

...zur Antwort

Du fängst mit Theoriestunden an. Du musst je nach Fahrschule um die 12-16 machen. Die kannst du in deinem eigenen Tempo erledigen. Bei mir hat das drei Monate gedauert, weil ich viel anderes zu tun hatte, dsa geht aber auch in einem Ferien-Crashkurs in einer Woche.

Nach der Hälfte der Theorie kannst du mit dem praktischen Teil anfangen und Fahrstunden nehmen. Davon braucht man zwischen 20 und 30, die man sich halt auch wieder selber einteilt, je nachdem wie du und dein Fahrlehrer Zeit haben.

Ich habe insgesamt fast ein Schuljahr gebraucht, weil ich mir Zeit gelassen habe. Es geht aber auch in 3 Monaten.

...zur Antwort

Jeder deutsche Staatsbürger ist vom Grundgesetz her gesetzlich versichert. Die gesetzliche Krankenversicherung ist in den Steuern, die du zahlst (oder zahlen wirst) enthalten.

Wem danach ist, der kann seine Krankenversicherung "aufwerten". Er wechselt also zu einer privaten Krankenversicherung, die mehr kostet.

Das heißt aber nicht, dass du als Privatpatient die besseren Medikamente oder eine bessere Operation bekommst. Die Ärzte versorgen und heilen jeden Patient gleich gut. Der Unterschied liegt meistens im Komfort. So haben Privatpatienten in Krankenhäusern Einzelzimmer oder ähnliches.

...zur Antwort

Du hast jedes Recht, den Verkäufer negativ zu bewerten, wenn du die Bewertung für gerechtfertigt hälst.

Der Verkäufer hat keinerlei Recht, dir mit dem Anwalt oder dergleichen zu drohen.

Ich würde ebay kontaktieren und das melden, und außerdem in deiner Bewertung erwähnen, dass der Verkäufer dir gedroht hat.

Noch ein Tipp: Vielleicht konkretisierst du das "merkwürdige Material" noch ein wenig.

...zur Antwort

Wikipedia hilft: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuz_%28Schriftzeichen%29

...zur Antwort

Hier zwei Beispiele:

Stimmt, da gebe ich dir recht :-)

Da bin ich aber anderer Meinung :-) .

Wenn wir mal die korrekte Grammatik außen vor lassen, die Smileys ger nicht anerkennt bzw. berücksichtigt, sieht ein Punkt vor oder nach einem Smiley blöd aus. Ich tendiere also zu weglassen. Es sei denn, es ist eine Frage, dann muss vor den Smiley das Fragezeichen.

Generell finde ich aber, dass man in einer intelligent geführten Konversation keine Smileys brauchen sollte, um Inhalte zu transportieren...

...zur Antwort

Blut spenden darf man ab 18, wenn man gesund ist. Deine Blutgruppe sollte in der Geburtsurkunde oder im Mutterpass stehen, sonst musst du wohl zum Hausarzt, der kann es herausfinden.

...zur Antwort

Melde das mal ruhig dem eBay-Support. Nach 10 Tagen ist das völlig gerechtfertigt.

Oder schreib ihm: "Sorry, aber ich brauche das wirklich. Wenn ich es in 2 Tagen nicht habe, schalte ich eBay ein."

...zur Antwort

Es gibt oft Facebook-Gruppen für die jeweiligen Orte. Sonst häng einen Zettel in der Uni der Stadt aus, zum Sommersemester suchen wieder viele eine neue WG.

Aber ganz ehrlich, es ist leichter, dir zuerst eine Wohnung zu suchen. Jetzt zum Sommersemester gibt es in Unistädten immer Bedarf nach WG-Plätzen.

...zur Antwort