Ich finde es auch sehr unnötig, das zu machen. Aber wenn es ihm so wichtig ist, hätte er es wenigstens im Voraus sagen können, damit ihr entscheiden könnt, ob das für euch fit geht.

...zur Antwort
Was haltet ihr von diesem Fall von Ghosting?

Ich hatte mal einen guten Kumpel, mit dem ich ungefähr 2 Jahre befreundet war. Ich kannte ihn aus der Berufsschule (er brach die Ausbildung übrigens ab). Er zog dann um und sagte, ich könnte mich jederzeit bei ihm melden und lud mich zu Weihnachten ein.

Das war vor über 2 Jahren. In der Zeit (insbesondere am Anfang) schrieb ich ihm und versuchte ihn anzurufen, dann versuchte ich es über seine Angehörigen. Dann schrieb ich ihm nur noch sporadisch (u.a. gratulierte ich ihm dreimal zum Geburtstag, teilte ihm mit, ich hätte meine Ausbildung abgeschlossen). Letzten Dezember fand ich seine Adresse und schrieb ihm einen wohlmeinenden Brief. Und letzte Woche (hier fragte ich ihn, ob er überhaupt noch lebe) und jetzt sagte ich ihm, dass ich es schade finde, wie das alles auseinander gegangen ist. Seinen Kontakt habe ich eben gelöscht.

Dabei hat er nie geantwortet. Nicht ein einziges Mal. Die Nachrichten hat er aber durchaus geöffnet (auf WhatsApp zwei blaue Haken).

Eigentlich hielt ich unsere Freundschaft für eine gute und ihn für einen anständigen Menschen. Zugegebenermaßen er litt an mäßigen Depressionen, aber ich versuchte stets, für ihn da zu sein, lud ihn zum Essen ein, als er klamm bei Kasse war, besuchte mit ihm seine Großeltern, war fast jeden zweiten Tag bei ihm zuhause etc.

Ich komme mir schon etwas blöd vor, fast 2 1/2 Jahre mit einem „Geist“ versucht habe zu kommunizieren. Tot ist er immerhin nicht - das weiß ich vom Einwohnermeldeamt (ja - dort kann man tatsächlich Adressen erfragen).

Was haltet ihr von diesem Fall?

...zum Beitrag

Diese Art von Kontaktabbrüchen ist mit die schlimmste, die es gibt. Besonders wenn eure Freundschaft so vertraut war, dass du sogar Kontakt zu seiner Familie hattest ( die Besuche bei seinen Großeltern, die du erwähnt hast). Auch wenn er starke Depressionen hat (bei denen es tatsächlich auch normal ist, wenn man mal über mehrere Tage bis Wochen nicht in der Lage ist zu antworten, weil man einfach nicht den Kopf dafür hat) ist das keine Rechtfertigung eine so gute Freundschaft einfach mit Ghosting zu beenden. Besonders dass du erfragen musstest, ob er überhaupt noch lebt ist wirklich schade. Das tut mir sehr leid für dich. Ich hoffe, dass du irgendwann einen besseren Freund, als so einen, findest. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass eine 11 Jahre alte Freundschaft in die Brüche ging. Und wenn ich eins dadurch gelernt habe, dann das die Freunde, die man danach findet, meistens viel besser sind, als die davor. Alleine schon weil man dann nicht nur viel mehr weiß, was einem in einer Freundschaft wichtig ist, sondern weil man dann auch vorsichtiger ist, wen man als Freund und wen nur als einen Bekannten ansieht.

Alles Gute dir noch, hoffe das konnte helfen

:)

...zur Antwort

Absolut nicht. Klingt so, als hätte sie maximal den Drang, der Mainpunkt des Geschehens zu sein. Du brauchst dich garnicht fragen, ob bei dir der Fehler liegt, denn das tut er definitiv nicht. :)

...zur Antwort