Hallo!

Ich rate dir Kontakt mit einer Landesgruppe, die unter dem Dachverband des ADRK`s stehen, Kontakt aufzunehmen. Schau mal hier, welche in deiner Nähe sind: http://www.adrk.de/2_vereine_lgbg.htm

Diese können dir genau sagen, worauf du achten musst und unterstützen dich dann, falls du dich doch für diese tolle Hunderasse entscheiden solltest, auch bei der Ausbildung deines Hundes!

LG Rotti-News Redaktion

...zur Antwort

:-D selten mussten wir in der Rotti-News Redaktion so lachen: "...weil ich leider schon mitbekommen haben, das diese rasse an hund, auf kleine hunde los gehen, weils art "kampfhund" is..."

Mach dir bitte keine Sorgen, in unserem Bekanntenkreis gibt es wahrhaftig eine Rottweiler-Züchterin, die einen Mini-Dackel zu ihren Rottis hält! Obwohl hier nur Hündinnen leben, kommen alle gut miteinander aus. Und du wirst es kaum glauben: Der kleine Hund hat hier wahrhaftig das sagen!

@steppenwolff: Du hast völlig recht, einer der beiden sollte unbedingt kastriert werden!

LG

Euer Rotti-News Team

www.rotti-news.de

...zur Antwort

Hallo St3f4nS!

  1. Wie einige hier schon anmerken, ist ein Welpe mit 8 Wochen wirklich noch jung und benötigt demnach mehr aufmerksamkeit. Besonders ist die Sozialisierung mit anderen Hunden. Es ist wirklich sinnvoll, dass du eine "Welpenstunde" besuchst. Hier kann der Kleine dann das lernen, was ihm sonst in der Familie beigebracht werden würden.

  2. Mach dir keine Sorgen um einen "Schaden". Eigentlich ist er zu klein um irgendetwas mitzubekommen. An diesem Punkt erinnere ich nur, dass die Hunde früher kopiert wurden. Meistens waren die Zuchtwarte männlich, was aber trotzdem nicht zur Auswirkung hatte, dass alle Hunde einen Hass auf Männer hatten!

  3. Auch das du Kleinkinder hast, sehe ich nicht als Problem. Ich bin selber mit Rottweilern aufgewachsen, lebe noch und zwar ohne irgendwelche Verletzungen! Bei einem Familienleben Hund+Kind gibt es einfach ein paar Regeln zu beachten, die auch den Kids klar sein müssen. Dazu zählen natürlich die Klassiker wie:

  • nicht an der Rute ziehen
  • nicht ärgern
  • etc.

Ein weiteres Problem ist es manchmal, dass Kinder einfach gerne rennen. Dein Hund wird in ein paar Monaten rennende Kinder als Spaß ansehen und hinterher hechten. Allerdings ist das dann nicht mehr so schön, wenn er 8-12 Monate ist und schon etwas mehr wiegt. Der junge Hund will dann natürlich nur spielen und rennt deshalb hiterher, oft ist dieser Anblick für Zuschauer aber ein Horro! Die Lösung: Erkläre den Kids, wenn der Hund schnell auf sie zugerannt kommt, sollen sue einfach stehen bleiben!

Klare Regeln helfen euch im Umgang. Ansonsten wird der Hund ein treuer Weggefährte sein, nicht nur für dich alleine, sondern für deine ganze Familie!

Deine Rotti-News Redaktion

www.rotti-news.de

...zur Antwort

Hallo!

Ich denke auch, dass der Preis nicht höher ist als 300 €. Je nachdem, wenn der Hund gechipt ist, alle Impfungen hat und endwurmt ist, kann es auch sein, dass ein bisschen mehr verlangt wird. Weiterhin ist noch ein Punkt, ob dir der "Züchter" ein Futterpaket mitgibt. Das wird dann meistens auch noch mal auf den Preis "draufgeschlagen"

LG

Rotti-News www.rotti-news.de

...zur Antwort