Moin, kurz zur Situation: Ich habe zwei Regentonnen (je 200l) , die über eine Regenrinne am Gartenhaus gespeist werden und welche miteinander verbunden sind (Wasserstand gleicht sich aus). An dieses System habe ich eine Wasserpumpe mit Druckschalter angeschlossen, welche über einen Schlauch an einem Hahn angeschlossen ist. Hahn auf -> Druck auf der Leitung sinkt -> Pumpe springt an, Hahn zu -> Druck steigt bis zum eingestellten Wert -> Pumpe geht aus. Alles funktioniert einwandfrei.
Nun möchte ich aber nicht, dass es im Falle eines Lecks auf der Druckseite dazu kommt, dass die Tonnen leergepumpt werden und die Pumpe trockenläuft. Meine erste Idee wäre ein Schwimmschalter, der über ein Relais die Pumpe trennt, wenn der Wasserstand einen bestimmten Punkt unterschreitet.
Gibt es einfachere Lösungen? Wenn nicht, was muss ich bei meiner Lösung beachten?
LG, Rotstein Gamer