Meine Wellensittiche verhalten sich komisch

Also Anfangs ging es eigentlich recht gut. Ich konnte sie von Anfang an ein wenig anfassen, am Bauch. Ich war nie gemein zu ihnen, hab sie angeschrien oder andere Dummheiten. Am Anfang hatte ich das Käfig am Boden aber meine Mutter und ich haben für das Käfig dann ein Regal bestellt und jetzt ist es gut einen Meter weiter oben. Seit dem verhalten sie sich sehr komisch. Davor konnte ich sie streicheln, sie kamen mir auf den Finger, gar kein Problem. Dann bevor wir noch das Regal gekauft haben habe ich sie nach einer Woche rumfliegen lassen. Das komische: Sie flogen auf den Schrank und nicht mehr. Ich wollte sie dann ein wenig streicheln, ging alles. In den Käfig gingen sie auch wieder normal. Aber ich habe gelesen, dass Wellensittiche "schrecklich neugierige Tiere" sind. Aber meine haben sich bis jetzt kaum gerührt. Im Käfig hocken sie nur auf ihrem Ast oben, das Fressen muss ich ihnen vor den Schnabel halten, runter zum Futterschälchen gehen sie nicht... Natürlich habe ich, bevor ich meine 2 Wellensittiche geholt habe, mich genügend informiert! Ich war auf etlichen Webseiten, hab die Geräusche angehört, damit ich weiss, wann ein Wellensittich will, dass man ihn in Ruhe lässt, usw. Naja wie gesagt, seit ich das Gestell habe, wollte ich sie wie immer ein wenig streicheln. Das Weibchen hat sich nicht mal anfassen lassen, beim Männchen ging es einigermassen. Ich habe sie wieder freigelassen, das Weibchen ist sofort losgeflogen, auf den Schrank. Das Männchen habe ich wie immer zuerst auf meinen Finger genommen, und danach ist er losgeflogen. Auf den Schrank. Leute ich denke ernsthaft, diese 2 zurück zu geben, weil das hat doch so keinen Sinn? Ich möchte, dass meine Wellis nicht immer wegrennen und Angst vor mir haben.. Ich habe ihnen NIE etwas Böses getan! Weder gegriffen noch irgendwas mit Gewalt! Ich bin echt am verzweifeln... Und wenn ihr denkt, ihnen gefällt es in der Luft nicht wirklich, denkt ihr den Vögeln gefällt es am Boden mehr? Ich denke weniger.. Oder?

Wäre supernett, wenn ihr mir eine Antwort geben könntet, Danke! Falls es nichts bringt.. Sollte ich sie evt. zurückgeben und zwei neue holen? Oder lieber einer? Ich weiss sie sind eigentlich Schwarmtiere, und ich möchte sie nicht vereinsamen lassen aber ich möchte wiederum nicht dass sie nur davonflattern!

...zum Beitrag

Seit 2 Std sitzen die rum, machen nichts, nicht mal miteinander "labern" tun die. Die verhalten sich so, als gäbe es die gar nicht. Ich glaub ernsthaft ich werd nur noch einen halten. -.-

...zur Antwort

Echt mal, diese dämlichen Kommentare.. 1. Ist es nicht hilfreich 2. Ist es nicht lustig. Diese Seite ist hier zum Helfen und nicht zum Blödsinn hinschreiben.

Für die Frage: Also wegen dem Gewicht des Menschen ist das, nur wenn du Flügel hin"baust" nicht möglich. Die Knochen des Vogels sind hohl und von dem her sind Vögel ziemlich leicht. Gutes Beispiel: Schmeiss ne Feder und ein Stein auf den Boden. Die Feder brauchst länger und wird evt. noch weggeweht. Aber: Ich habe schon öfters von "Gleiten" gehört. Man hat einen Anzug an, aber mit dem fliegt man nicht wirklich. Auch gleiten tut man nicht wirklich. Damit "gleitet" man eher so: / Ich habe mal vor Jahren gelesen, dass es einen Raketenantrieb gäbe/geben wird (2012 stand da) Doch ich denke dazu brauchst du eine/mehrere Genehmigung/en... Und ausserdem ist der bestimmt über Zehntausende €.

Da müsstest du Fallschirm springen, von gaaanz weit oben, damit du gaaanz weiter runterfliegen/springen kannst :3 Will ich ausserdem auch versuchen. x3

...zur Antwort