Hi, meiner Schwester ging es auch so wie dir. Ganze NEUN Jahre lang hat sie sich mit schlechten Noten rumquälen müssen, weil sie sich nie meldete, aus Unsicherheit und Angst. Irgendwann hat sie mal der Mut gepackt mit einem Lehrer darüber zu reden. Und es hat sehr sehr geholfen. Wenn du Angst hast mit deinem Lehrer darüber zu reden und denkst, dass er denken könnte, du würdest nur eine gute Note wollen, dann beschreibe ihm das genauso. Sag ihm, dass es dir nicht um eine bessere Note geht, sondern, dass dir immer so unwohl ist im Unterricht mit diesem Meldeproblem und ob er dir da nicht helfen könnte. Ein Lehrer, der dich da nicht versteht, der ist auch kein Lehrer. Lehrer lernen mit solchen Fragen im Studium umzugehen, damit sie genau dir dann helfen können. Also nur Mut und gutes Gelingen! :) Liebe Grüße RoteZora
Hi, meiner Schwester ging es auch so wie dir. Ganze NEUN Jahre lang hat sie sich mit schlechten Noten rumquälen müssen, weil sie sich nie meldete, aus Unsicherheit und Angst. Irgendwann hat sie mal der Mut gepackt mit einem Lehrer darüber zu reden. Und es hat sehr sehr geholfen. Wenn du Angst hast mit deinem Lehrer darüber zu reden und denkst, dass er denken könnte, du würdest nur eine gute Note wollen, dann beschreibe ihm das genauso. Sag ihm, dass es dir nicht um eine bessere Note geht, sondern, dass dir immer so unwohl ist im Unterricht mit diesem Meldeproblem und ob er dir da nicht helfen könnte. Ein Lehrer, der dich da nicht versteht, der ist auch kein Lehrer. Lehrer lernen mit solchen Fragen im Studium umzugehen, damit sie genau dir dann helfen können. Also nur Mut und gutes Gelingen! :) Liebe Grüße RoteZora
Hi,
ich hatte zwischen 15 und 16 Jahren auch starken Haarausfall. Ich kann dich gleich beruhigen, das muss nicht für die Ewigkeit sein. Nach 1 Jahr, war es bei mir rum. Bei mir lag es daran, dass ich viel krank war und deshalb viel zu dünn. Damit kam auch der Haarausfall. Da du aber von Kopfbrennen redest, denke ich mal, dass du vielleicht eine Hautkrankheit auf dem Kopf hast, die deine Haare ausfallen lässt. Geh doch mal zum Hautarzt. Es ist wirklich nicht schlimmes, wofür man sich schämen muss, wenn es einem im Teenageralter so ergeht. Das kaum nämlich nicht selten vor bei Jugendlichen. Mir war es auch unangenehm damal zum Arzt zu gehen, aber als ich danach wusste, woran es liegt, konnte ich wenigstens etwas ändern und mein Haar wieder in vollem Glanze erstrahlen. Noch viel Glück und dickes Haar! Liebe Grüße RoteZora
Das habe ich total oft. Du hast wahrschein Migräne. Vielleicht wurde es ausgelöst durch zu viel Stress, zu wenig Essen oder Streit in der Familie und und und. Mach dir keine Sorgen, eine Hirntumor hast du nicht. Aber wenn es ab jetzt öfter vorkommen sollte, solltest du dir Gedanken machen über deine Lebensweise, ich habe nämlich 3 Jahre lang nicht auf meinen Körper gehört und habe jetzt chronische Kopfschmerzen und nur, weil ich mir ein Eigentor geschossen habe. Richtiger Mist! Mach dir eine Tasse Tee, nimm Kopfschmerztablette und mache dir heute einen ruhigen Tag mit viel Bettruhe, damit du morgen wieder super fit in die Schule spurten kannst. Mach dir über Leute, die sagen du sollst nicht rumpienzen und du sollst in die Schule gehen, keine Gedanken. Sie können schlecht auf ihren Körper hören und arbeiten sich zu tode, sie haben einfach kein einfühlsames Herz für dich. Ich kann das nicht verstehen, wieso manche Leute nicht einfach nur das beste für dich wollen, aber müssen wai das überhaupt?Auf jeden Fall weißt du ab jetzt oder sowieso schon: Gesundheit ist das oberste Gebot! Außerdem ist Schule nicht alles, vor allem, wenn man nur einen Tag mal verpasst. Kurier dich aus und gute Besserung! Und mache dir mal Gedanken, wodurch der starke Kopfschmerz ausgelöst wurde? Viel Stress, Streit in der Familie? Zu viel Belastung in der Schule? Achte dich und schätze dich, dann wirst du auf einer Erklärung kommen! :) Liebste Grüße
Ich hatte sie schon ein halbes Jahr nicht, weil meine Schilddrüseüberfunktion erst so spät entdeckt wurde und ich nur noch Haut und Knochen war! Aber bei dir kommt es vill durch Stress, durch dein junges Alter, Krankheit, und und und :) Ist ganz normal. Bei mir hat es 5 Jahre gefauert, bis ich meine Tage regelmäßig bekam! :)
Ja, das ist ganz normal. Sie knurrt nicht, sie schurrt, weil sie dich liebt und sich bei dir wohlfühlt. Meine Katze macht das auch immer, nur dass sie mich nicht abschleckt. Liebe Grüße :)
Bei uns kommt der Nachbar (oder verschiedene Nachbarn, je nach Zeitraum) vorbei und füttert unsern großen mit dem, was er immer bekommt! :) Frag doch einfach Mal, bei Kindern kommt ein kleiner Zuverdienst fürs Knuddeln und Füttern immer gut an, andere Nachbarn halten es für selbstverständlich zu helfen, denen kann man ja im Nachhinein was kleines schenken. Schöne Urlaubsreise! :)
Hallo, Bornholm ist die schönste dänische Insel, die ich kenne und dort gibt es sehr preiswerte Ferienhäuser zu mieten. Mit Bahn und Fähre bist du schneller da, als kein anderer! :) Es gibt wunderschöne Sandstrände, ein nicht zu kaltes Meer, meist viel Sonnenschein (momentan noch nicht wirklich) und ist ein idealer Ort um Fahrradtouren, Wanderungen, Strandspaziergänge zu unternehmen oder einfach nur baden zu gehen. Vor allem die kleinen Ortschaften sind wunderschön und idyllisch: Mit vielen kleinen Trödelläden, Flohmärkten und Straßenhändlern. Vorallem für Kinder macht es Spaß dort um die Preise zu feilschen (auch ohne die Sprache zu können). Das mochte ich so sehr, als ich klein war und immer dort um mein Taschengeld gebangt habe und die Händler mit einem Lächeln zu niedrigeren Preisen zwang! ;) An den Stränden gibt es oft viele andere Kinder zum Spielen und deine Tochter wird bestimmt schnell Anschluss finden. Auch die vielen Kornfelder, Burgen und Bauernhöfe machen einem einfach Freude. Auf jeden Fall ein Ort voller Überraschungen, Sonne und Glück! Einen schönen Urlaub euch beiden! :)
Hi, auch wenn dieser Beitrag schon 4 Jahre zurückliegt, möchte hier etwas zu beitragen. Ich bin selbst Grundschullehrerin und habe 2 Kinder im Grundschulalter. Meine Kleine ist 7 Jahre, mein Großer 9! Und meine Tochter hat auch mal eine Nacht kaum geschlafen, da es gewitterte: Also die völlig selbe Ausgangssituation wie bei dir auch. Wenn man dem Kind ansieht, dass es wegen Müdigkeit kaum aus den Augen gucken kann, am Tisch keinen Hunger hat und ihm die ganze Zeit die Augen zuklappen, dann ist das eine völlig normale Reaktion, sein Kind wieder ins Bett zu schicken. Sie hat den Willen gezeigt, dass sie in die Schule gehen wollte. Oft denken Kinder in diesem Alter noch nicht an Schwänzen oder der Schule fernbleiben durch Ausreden (kommt vor, aber sehr selten). Es ist völliger Schwachsinn ein Kind übermüdet in den Unterricht zu schicken, weil dieser fehlende Schlaf wird vielleicht über die ganze Woche anhalten, bis er wieder ausgeglichen ist. Außerdem war das ein Wink von dir, deinem Jungen zu zeigen, dass er auf seinen Körper hören soll, denn Gesundheit geht vor. Egal ob es Schlafmangel oder die Grippe habe. Wenn ich ein übermüdetes Kind bei mir im Unterricht sitzen habe, dann spreche ich die Eltern darauf an: Meist ist es der Fernseher, der die Kinder bis zur späten Stunde wach hielt. Da muss das Kind mit der Konsequenz leben und mit der Müdigkeit in die Schule kommen. Natürlich sage ich den Eltern, dass sie darauf besser achten sollen, da das eine Zumutung für das Kind ist, keine Grenzen gesetzt zu bekommen.
Lässt man aber sein Kind sofort liegen und sagt: "Schlaf weiter"!, ist das etwas anderes. Es lernt, ohne große Anstrengung muss ich nicht zur Schule. Man sollte dem Kind schon klar machen, dass so etwas eine besondere Situation ist. Und das geht nur, wenn das Kind sieht, dass es wirklich nicht funktionieren kann mit der Konzentration und allem drum und dran. Also raus aus den Federn, an den Frühstückstisch und gucken, was passiert und wie die Reaktion des Kindes ist.
Ich hätte vollkommenes Verständnis, wenn du als Mutter mir die Wahrheit, also den Schlafmangel mit dem Grund, nennen würdest. Oft gucken Kinder in die Entschuldigungen rein, so wie ich früher als ich klein war. Und als ich sah, dass meine Mutter statt einer Trauerfeier eine Magendarmvirus in der Entschuldigung angab, hat mich das stuzig gemacht und das Bild, wie ich meine Mutter immer gesehen habe, war irgendwie ein wenig kaputt gegangen in diesem Moment. Ich will nur sagen: Lügen sollte man auch nicht auftische, denn die haben ja eh kurze Beine.
Natürlich kannst du auch gar keine Grund angeben und einfach schreiben: Entschuldigen Sie das Fehlen meines Sohnes wegen gesundheitlicher Beschwerden. Fertig! Das ist nicht gelogen und völlig okay!
Ich finde in diesem jungen Alter muss man sein Kind nicht auf das spätere Arbeitsleben vorbereiten, vor allem nicht in solch einer Situation. Wenn das Kind vor demFernseher gehangen hätte schon, aber so nicht. Es ist für ein Kind schon Strafe genug eine Nacht nicht schlafen zu dürfen, wieso dann noch zusätzlich mit Müdigkeit in die Schule quälen, einen Test vergeigen und am Nachmittag wo Hobbies und Hausaufgaben anstehen sich versuchen aufrecht zu halten. Sowas macht Kinder kaputt und langsam. Schlaf ist das a und o in diesem Alter. Du brauchst dir also keine Gedanken über deine damalige Entscheidung machen!
Und wer denkt, es käme ein Harz4Empfänger dabei raus: Wieso? Durch einen Tag, wird die Lebenslaufbahn eines vielleich später Mal Studierenden zum Harz4Empfänger umgepolt: völliger Wumpitz. Dazu gehören schon einige Faktoren mehr dazu, die falsch laufen in der Erziehung und Umgehensweise des Kindes. Was hier manche Leute sich rausnehmen zu schreiben, ohne einmal WIRKLICH darüber nachzudenken, schade. Da steckt kein Rat dahinter!
Was du jetzt tatsächlich in die Entschuldigung geschrieben hast, würde mich aber interessieren: Schreib doch mal zurück!
Liebe Grüße
Das ging mir auch immer so - und ich habe genau einen Tipp für dich, nicht mehr, nicht weniger: Sei du selbst! Mach keinem was vor, du lebst für dich und nicht für andere und das kann dir keiner nehmen.
Wenn dieser Druck sich immer zu verstellen erstmal von deinen Schultern ist, kommt die Lebensfreude mit der Zeit wieder von ganz allein.
Viel Spaß beim du selbst sein.
Und ich sag nur eins: Schreiben hilft unheimlich!
Iss am Tag mindestens 1200 kcal, sonst kommt der berühmte Jojoeffekt. 500 kcal ist ein so hohes Ziel, dass man das eigentlich kaum aushalten kann, schon gar nicht mit Sport. Lass dich nicht von dem doofen Hungerprogramm einholen, achte auf dich und schätze dich. Ernähre dich gesund, laufe von mir aus deine 60 Min. am Tag, aber iss nicht zu wenig. Das ist ganz ungesund für den Körper, macht schlechte Laune und unglücklich. Nicht auf das wenige Essen solltest du am Ende stolz sein können, sondern auf deine Geduld, die du hattest um abzunehmen und dass du deinem Körper Gesundheit und Freude geschenkt hast.
Gesundes Essen und gutes Sporttreiben wünsche ich dir!
Gib mal Fettrechner ins Internet ein, da kannst du gucken, wie viel du mit welchem Essen abnimmst! :)
Also generell kann ein Lehrer pedagogische Noten geben, das heißt, dass er die Note mit dem Verhalten rechtfertigen kann und sie somit verbessern, aber auch verschlechtern kann. Oder er gibt dem Schüler eine bessere Note wegen besonderem Engagement, und einem Schüler eine Note schlechter wegen schlechtem Verhalten. Ich will nur damit erstmal sagen: Eigentlich kann ein Lehrer dir das geben, was er will. In deinem Fall ist es aber eine definitieve Ungerechtigkeit und hat mit Pedagogik nichts mehr zu tun. Du solltest auf jeden Fall mal hingehen und ihn fragen, wie die Note zustande gekommen ist. Oft ist es einfach nur ein Verutschen in der Notenliste gewesen oder ein Druckfehler. Lass es nicht auf dir sitzen, sondern sprich deinen Lehrerunbedingt in einer RUHIGEN Minute an.
Wenn er dir trotzdem die Note geben will, können deine Eltern auch zum Schulleiter gehen oder ein Klageschreiben an die ADD (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion) schreiben!
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen! Liebe Grüße
Sagen wirs mal so: Es kann eine Krankheit sein, muss aber nicht. Wenn Leute sehr sehr viel essen, aber super viel Sport machen, oder einfach einen super Stoffwechsel haben, oder gleich beides, bleiben sie einfach richtig schlank. Es kann aber auch eine Schilddrüsenüberfunktion der Grund sein für das wenige Gewicht. Oder es ist die Bulemie und keiner merkt, wie die Leute heimlich brechen. Außerdem gibt es Leute, die viel lieber in Gesellschaft essen und alleine sehr wenig, und man nur denkt, sie würden so viel essen! Das sind so die Gründe, die mir dazu einfallen. LG
Hi, naja, siehs mal so: Die einen werden mit etwas kräftigeren Oberschenkeln geboren, die anderen mit etwas dünneren. Die einen essen viele Süßigkeiten und das Fett setzt sich an den Hüften ab, die anderen essen viele Süßigkeiten und der Speck klammert sich an die Oberschenkel. Das ist in erster Linie die Veranlagung, die dein Volumen der Oberschenkel bestimmt. Wenn du jetzt dicke Oberschenkel hast, weil du zu viel Süß isst, dann lass den Kram weg und mach dazu noch ein wenig Sport. Hast du einfach kräftige Oberschenkel wegen deiner Veranlagung (sprich: sie waren noch nie dünn) dann müsstest du dich entweder zu Tode hungern bis da nichts mehr ist, oder du findest dich damit ab. Weißt du, ich spiele Fußball mit weiteren 20 Mädchen in meiner Mannschaft: Wir rennnen uns alle die Seele aus dem Leib. Trotzdem: Die einen haben Muskelpakete an den Beinen (so wie ich), die anderen habe Spagelbeine (was nicht bedeutet, dass sie schlechter sind).
Solange deine Beine durchtrainiert und schlank aussehen ist doh alles gut. Dünne Beine sind meist sowieso unattraktiev. Ich wollte früher auch immer DÜNNE Beine haben. Doch das hat trotz guter Ernährung, mal viel Sport, mal weniger Sport nicht geklappt. Dafür habe ich jetzt durchtrainierte schlanke Beine.
Du kommst aus der Phase schon wieder raus. Aber wie gesagt, solltest du wirklich DICKE Beine haben, hilft auf jeden Fall nur eins: SPORT!
Jeder kann schöne Beine bekommen! ;) Solange alles fest und sportlich ist, ist alles perfekt! :)
Liebe Grüße
Und mach dir nicht zu viele Gedanken! ;)
Hi,
was war oder unwahr, wirklich oder unwirklich, real oder irreal ist, weiß keiner. Ich bin bis jetzt noch keinem Geist begegnet. Allerdings meine Freundin. Es war als sie in der Jugendherberge war, plötzlich stand ein Zimmer in ihrem Zimmer, die Augen konnte man nicht richtig erkennen. Aber sie wusste sofort, dass es ein Geist ist, das Mädchen strahlte. Natürlich hatte sie eine totale Angst und weckte die anderen. Doch das erschreckte den Geist und er war fort. Doch als sie wieder zu Hause war kam er in ihr Zimmer, Abends wenn sie im Bett lag. Das Mädchen kommt oft, steht regungslos in der Ecke und starrt meine Freundin an mit ihren kaum zu erkennenden Augen. Sie ist für sie eine stille Kameradin geworden. Wenn sie das Licht anmacht, ist der Geist allerdings sofort verschwunden.
Und ich glaube ihr. Meine Freundin ist weder verrückt noch komisch, und ich weiß, dass sie mir nichts vormacht.
Wenn ich ihr nicht glauben würde, würde ich etwas abstreiten, was ich überhaupt nicht wissen kann.
Wir Menschen wissen doch selbst nicht was wir sind: Sind wir die einzigen, sind wir real? In was für einer Dimension leben wir? Gibt es überhaupt mehrere Dimensionen.
Die Welt und das Universum sind etwas so unglaubliches, etwas so absurdes unbeschreiblich großes, etwas so undurchdringliches, etwas, was ein Geheimnis verbirgt, was keiner rausfinden kann.
Die Wissenschaftler können dir sagen, wie eine Pflanze wächst und dass sie Wasser braucht. Aber die Frage nach dem WARUM ist noch längst nicht geklärt. Wieso braucht die Pflanze gerade Wasser und kein Benzin, WER hat das überhaupt festgelegt.
War es Gott, wollte es so der Zufall?
Das sind Fragen, die nur manchen Leuten begegnen und den seltensten beantwortet werden.
Manche hören die Stimme Gottes. Aber wer glaubt ihnen das schon, wenn kein Beweis da ist.
Ich glaube keiner, der ein Erlebnis erzählt, dass auf einem Wunder beruht lügt, er täuscht sich vielleicht und hat gar nicht Gottes Stimme gehört sondern seine eigenen Gedanken haben ihm einen Streich gespielt. Oder es gibt gar keinen Geist und es war nur eine Einbildung.
Was ich damit sagen will ist, dass das zählt, wovon du überzeugt bist, es erlebt zu haben.
Ist doch ganz einfach oder? :)
Liebe Grüße
Ps: In deiner Fantasie gibt es ALLES!
Ein eBook-Reader oder vill einen gebrauchten iPod Touch von Ebay, wie wärs mit Konzert-, Kino-, oder Theaterkarten! ;) Ein Tag für euch beide, wo ihr einen Ausflug macht und du sie bekochst! Finde persönliche Dinge immer am schönsten!
Liebe Grüße
Hi, meine Mutter hat auch eine Schilddrüsenunterfunktion und muss die Tablette eine halbe Stunde vor dem Frühstück einehmen.
Sie stellt sich immer den Wecker, nimmt schnell ihre Tablette ein (Glas Wasser und Tablette liegen schon bereit auf dem Nachttisch) und schläft dann noch ein halbes Stündchen!
Wenn du dann nicht mehr einschlafen kannst, noch andere Tipps. Immer wenn du aufwachst, dann nimmst du sie ein und isst eben auf dem Weg zur Schule/Arbeit.
Oder du legst das Duschen nicht auf den Abend sondern auf den Morgen und überbrückst damit die Zeit!
Aber ganz ehrlich: Normalerweise sollte doch die Zeit sein, dass man ne halbe Stunde vorher aufsteht, gemütlich sich anzieht, sich ein bisschen frisch macht und noch einen Blick in die Tageszeitung wirft. Du hast nämlich morgens keine Zeit, weil du sie dir nimmst!
Also wenn du vernünftig bist, gehst du einfach ne halbe Stunde abends früher ins Bett und stehst ne halbe Stunde früher auf!
Fertig!
Das ist wirklich nicht schwierig. (Ich brauch eh immer ne halbe Stunde nach dem Aufstehen bis zum Essen, bis mein Magen Hunger signalisiert)
Hoffe, dass dir meine Tipps weiterhelfen ;)
Liebe Grüße
NEIN - das darf er nicht! Gehe unbedingt mit diesem Problem zum Schulleiter. Jeder hat das Recht aufzuhören, wenn es ihm dabei nicht gut geht. Desseiden er hat nur rumgepienzt und hatte nicht wirklich was!
Zu den Wachstumsstörungen: Also von dem bisschen Schultraining bekommt man DEFINITIEV keine Wachstumsstörungen! Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Vielleicht meinte euer Lehrer, wenn man es übertreibt, z.B. jeden Tag 4 Stunden Muskeltraining ohne einen Tag mal dazwischen Pause! ;)
Liebe Grüße
Hi,
schenke ihm einen wundervollen Tag für euch zwei! Du kochst was für euch beide, suchst den passenden Wein aus und ihr genießt das essen! Dann schenkst du ihm Theater-, Kino-. oder Konzertkarten! Schlittschuh laufen ist um diese Jahreszeit ja auch schön! Danach kommt ihr durchgefrohren nach Hause: Du lässt ihm ein Bad ein, Lich aus, ganz viele Kerzen an, Lieblingsmusik in den CD-Player und gibst ihm einen Brif, wodrin steht, wie sehr du ihn liebst, was du an ihm toll findest etc. In der Zeit bereitest du das Abendessen vor und ihr genießt auch dieses! Und zum Abgang des Tages könnt ihr ja noch einen Spaziergang machen oder eine DVD gemütlich schauen.
Hoffe die Idee gefällt dir! :)
Ganz einfach: Gute Veranlagung -----> guter Stoffwechsel -----> höherer Kalorienverbrauch -----> schlank bleiben! ;)