Das ist technisch scheissegal.

Mach den Monitor an wann du willst, und den PC an wann du willst.

Es wird nichts kaputt gehen, wenn du den Monitor schon 10min anmachst bevor du den PC anmachst, und anderstrum genauso. Kannst auch gleichzeitig anmachen, das macht der Hardware nichts aus ^^

Freundlich Grüße von RoteNase dem Systemadministrator ;-)

...zur Antwort

Ich erzähl dir mal was.

Man kann Optionen zum Drucken auf 2 Wege einstellen.

  • beim klick auf Drucken öffnet sich das Druckmenü, alle Einstellungen die du dort vornimmst, zählen nur für den aktuellen Druckvorgang

  • in der Systemsteuerung auf Drucker klicken, Drucker auswählen, Rechtsklick und dann Einstellungen, dort stellst du ein, welche Einstellungen Standard sein sollen, das heißt, mit welchen Druckeinstellungen er immer Drucken wird, wenn du nicht manuell beim Drucken die Einstellungen änderst

Und dazu brauchst du keine CD, oder ? :)

mfG RoteNase ;-)

...zur Antwort

Ähm, Gegenfrage:

Willst du in einem Netzwerk DHCP einsetzen ? Wenn ja, brauchst du 2 Dinge:

  • Clients

  • einen DHCP Server

Der DHCP Server vergibt dann automatisch IP Adressen an alle Clients, die nach einem DHCP suchen.

Das der Client nach einem DHCP sucht, ist immer Standardmäßig eingestellt. Falls du es selber an einem Client umgestellt hast, wirst du die Einstellungen da finden, wo man eine IP vergibt. (Netzwerkverbindungen -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> IPV4 -> Eigenschaften -> Adressen automatisch beziehen)

Ach übrigens, um mehrere Clients in einem Netzwerk der kein DHCP besitzt zusammenzuschließen, müsst ihr IP Adressen vergeben die im gleichen Netz sind. (außer du hast einen DSA Router der automatisch eine IP-Adresse vergibt(also einen integrierten DHCP hat, was eigtl alle DSL-Router haben))

Tipps für feste IP Adressen:

192.168.2.xxx Netz

xxx.xxx.x.1-254 Client

255.255.255.0 Subnetzmaske

Die Subnetmaske gibt an das 192.168.2 das Netzwerk definieren und das letzte Oktett also 1-254 dem Client zugeordnet wird.

Beispiele:

192.168.2.1 PC1

192.168.2.2 PC2

usw

was nicht funktioniert:

192.168.1.1 PC1

mit

192.168.3.1 PC2

Weil sie sich nicht finden, weil sie in verschiedene Netze sind.

Ich hoffe ich konnte dich aufklären :)

mfG RoteNase ;-)

...zur Antwort

ÄÄäähm NEIN !

Kommt auf die Fritzbox an. Ich kenne mich mit Fritzboxen Allgemein nicht sehr gut aus, aber technisch Machbar ist es aufjedenfall und das auch nicht mit viel Aufwand.

Es gibt Router die haben diese Funktion integriert, das geloggt wird welche Adressen mit welchem Protokoll aufgerufen werden. (dazu loggen sie auch IP und MAC Adresse)

Soweit ich weiss haben Fritzboxen einen guten Ruf, ich denke schon das es welche gibt die das können.

Aber das kann leicht umgangen werden, in dem man sich ein Tunnel mit einem anderen Server aufbaut und von dort die Daten abruft.

Das heißt im Log sieht man nur die Adresse vom Server, während der User sich fleisig Pornos etc. anschaut.

mfG RoteNase ;-)

...zur Antwort

Sag mir welchen Prozessor du meinst.

Wenn es ein Quadcore ist mit 4 x 2.4 ist, dann ist er angemessen schnell.

Wenn es ein Single Core mit 2.4 ist, dann lass es lieber, falls du daran denkst so eine Kiste zu kaufen.

Sollte mindestens ein Dual Core sein, auch wenn du nur surfen und Filme schauen willst ...

Ich hoffe ich habe richtig erfasst was du gemeint hast, falls du noch Fragen hast so post es hier (Prozessorname etc., kann dann dazu etwas schreiben ...)

mfG RoteNase ;-)

...zur Antwort

Wenn du einfach nur Posen willst

  • Google Chrome <- Internetbrowser
  • Gimp <- Bildbearbeitung
  • Winamp <- Media Player
  • VLC <- Media Player der so gut wie alles abspielen kann

Kostenloses Programme die jeder PC braucht

  • Adobe Reader
  • Flash Player
  • Winrar
  • Openoffice

Wenn du noch mehr Programme brauchst, sag mir für welchen Zweck und ich nenne dir was.

mfG RoteNase ;-)

...zur Antwort

Aaaalso, wenn du Java herunterlädst wird es höchstwahrscheinlich die JRE (runtime environment) sein.

Diese virtuelle Maschiene (VM) ist dazu da, um Programme die in der Programmiersprache Java geschrieben sind zu öffnen.

Java ist eine Umfangreiche Sprache mit vielen Funktionen, aber langsamer als Sprachen die direkt auf dem Prozessor ausgeführt werden. (in Java werden die Programme in einer VM ausgeführt, das heißt die VM tut so als wäre sie ein eigenes Betriebssystem (was sie im Grunde auch ist) und führt das Programm aus. Zum besseren Verständniss: Java Programme werden programmiert und dann in Bytecode umgewandelt. Dieser Bytecode ist noch nicht in Maschienensprache (1er und 0en..), sondern in Bytesprache. Dies hat den Sinn, das viele verschiedene System die eine Java VM haben dieses Programm ausführen können! z.B. kann ein Java Programm auf dem Handy, Windows, Linux, MAC ausgeführt werden, ohne es extra für das System anzupassen. (Bei normalen Programm muss das Programm für jedes Betriebssystem und Prozessor extra angepasst<compiliert> werden) Also, Java ist deswegen langsamer weil der Bytecode von der VM erst in Maschienencode umgewandelt wird wenn das Programm ausgeführt wird, und das noch extra Rechenleistung kostet. (umwandeln + ausführen ist langsamer als nur ausführen)

Wenn du das JRE installierst, wird nur die VM installiert, mit der du Java Programme starten kannst. An deinem System wird zu 99,9% nichts kaputt gehen oder dergleichen, wenn du Java von der Offizielen Seite herunterlädst und installierst.

Achja, falls dir mal der Begriff JDK (Java Development Kit) unterkommt, ignoriere es. Ein JDK ist eine erweiterte JRE. Erweitert ist sie um tools zum Programmieren, wie z.B. einem compiler (Der Quelltext in Bytecode umwandelt) und noch andere Programmiertools wie debugger etc.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

mfG RoteNase ;-)

...zur Antwort

Ähm ja, ich weiss nicht wie es bei Windows 2000 ist, aber bei unseren System in der Arbeit geht es an keinem PC,

WEIL:

Microsoft hat das schon lange rausgepatched, das man so das Passwort umgehen kann

ABER:

Es kann sein das für Windows 2000 der Patch nie erschienen ist, da es ein altes Betriebssystem ist.

mfG vom Systemadministrator RoteNase ;-)

...zur Antwort

Das kannst du selber glaube ich am besten beantworten.

Ist es dir Wert einen streit mit deinem Vater zu riskieren weil du dort einkaufen willst ?

...zur Antwort

Ähm, Gigabyte Internet. Das heißt du hast eine Übertragungsrate von 1GB pro Sekunde ...

Normale Festplatten können nur 150MB pro Sekunde schreiben .. das heißt, das GigaBYTE Internet wird dir nicht sehr viel mehr bringen als eine GigaBIT Verbindung.

Zum Verständniss: DSL 1000 bedeuted nicht 1000kiloBYTE, sondern 1000kiloBIT ! 8 bit = 1 byte 1 kByte = 1024byte 1024kByte = 1MegaByte

Also, das worauf du wartest ist GigaBIT Verbindung, und bis das kommt darfst du lange warten ...

mfG RoteNase ;-)

...zur Antwort

Aaaalso, es könnte mehreres sein:

  • wenn er das Bios gebootet hat und Windows starten will, und beim Windows starten neu bootet, musst du die Windows Installation reparieren. Dies tust du in dem du die Windows CD einlegst und das Reperaturtool durchlaufen lässt oder gegebenfalls das System neu installierst.
  • wenn er beim Bios boot abkackt kann es an 2 Dingen liegen:
    • die Konfiguration stimmt nicht, das heißt er schafft es nicht zu booten weil die Hardware nicht korrekt eingestellt ist. Das heißt ins Bios gehen und richtigstellen. Falls du das nicht kannst, gehst du ins Bios und machst "Load optimized settings" oder "load standard values"
    • Hardware defekt, das heißt das Bios schafft es nicht zu booten weil irgendeine Hardware defekt ist, in diesem Fall müsste der Computer piepen bevor er neu startet. Es gibt lange und kurze Pieptöne. Zähl mal die Pieptöne mit länge und recherchiere dann mal im Internet was das zu bedeuten hat. (beachte bitte das es verschiedene Bios gibt, und es keine norm was die Pieptöne bedeuten, weshalb du nach den Pieptönen für dein Bios suchen musst) - zum Verständniss: es könnte z.B. sein das er 3 mal lange Piept und das darauf hindeuted das es Probleme mit der Grafikkarte gibt ...
  • es gibt Probleme im Stromkreis ...

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;-)

mfG RoteNase

  • p.s.: Wenn du das System neu installieren willst und davor Daten sichern willst, lade dir eine Ubuntu Live CD herunter und lege sie ins Laufwerk. Live CD bedeuted dass das Ubuntu von CD gebootet wird und an deiner Festplatte keinerlei änderungen vorgneommen werden. Von diesem live boot Öffnest du deine Festplatte und kopierst die Daten die du sichern willst herunter auf ein Medium.
...zur Antwort

In meiner Abteilung (Fachinformatiker) benutzen alle Android, ich selbst hatte das erste Android (G1) und im Moment das HTC Desire.

Das HTC Desire und Samsung Galaxy I9000 unterscheiden sich Hauptsächlich in denen von den Herstellern bereitgestellte Oberfläche. (bei HTC nennt sie sich HTC Sense) - basieren beide auf Android 2.2

Ich empfehle dir klar Android, kannst dich ja mal im Netz vergleiche vom iPhone vs Android anschauen.

Achja, du solltest ein Android nehmen das mindestens einen ghz Prozessor hat ... (das haben das Galxy I9000 und das Desire)

...zur Antwort

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

...zur Antwort

Entweder Subnetzmaske auf 255.255.0.0 ( Netz.Netz.Host.Host ) Oder mit einem Router die Netze verbinden (also ein Gateway nutzen)

...zur Antwort

Jede Klasse macht spass, ich habe 6 x 80er (Priester, Paladin, Druide, Magier , Hexenmeister, Schamane) und 1 x 75 Krieger und 1 x 70er DK, und muss sagen jede Klasse macht spass.

Aber ich selber habe den Priester als Holypriest als Hauptcharakter. Andere Freunde von mir haben Krieger oder Druide als Hauptcharakter.

Jedem liegt was anderes und macht was anderes Spass, ich geb dir mal eine Übersicht.

Es gibt tanks, healer, damage dealer und supporter.

Tanks halten die Gegner auf sich (und halten viel aus) damit die damage dealer (die schaden machen) oder der/die healer nicht sterben (heilt die Gruppe)

Damage kann man als Melee(Nahkampf), Caster(Zauberer) oder Jäger(Bogen, Armbrust etc.) machen.

Druide - kann Tanken als Bär, Nahkampfschaden als Katze, Zauberschaden als Eule, Heilen als Baum - kann also somit alles, mit diesem Charakter kannst du meiner Meinung nach nicht falsch machen

Paladin - kann Nahkampfschaden (vergelter), Tanken und Heilen - macht auch spass

Schamane - kann Nahkampf (melee Schami) und Zauberschaden (range) und heilen - ist außerdem nützlich wegen seinen Totems (er kann pro Element 1 Totem stellen) die die Gruppe stärken und seinen Kampfrausch, was der ganzen Grppe für eine kurze Zeit 30% mehr tempo gibt

Priester - Kann heilen und schaden machen - meiner Meinung nach ist er der stärkste healer, weil er sehr vielseitig heilen kann - schaden macht er als shadow mit zauberschaden

Todesritter - diesen kannst du erstellen wenn du einen Charakter auf der Stufe 58 hast, er kann tanken und nahkampfschaden machen

Krieger - Tank und NahkampfDDler mit Waffen

Magier und Hexenmeister - beide können nur schaden auf distanz mit zaubern machen, außerdem kann der Hexenmeister Dämonen beschwören

Jäger - ist Fernkampf mit Bögen Armbrüsten

Schurke - macht nur nahkampfschaden mit Waffen

Der Krieger, Paladin und Todesritter tragen Plattenrüstung.

Der Priester, Magier, Hexenmeister tragen Stoffrüstung.

Der Schamane und Jäger tragen Schwere Rüstung.

Der Schurke und Druide tragen Lederrüstung.

Der Krieger, Todesritter, Paladin kämpfen mit Waffen.

Wenn du noch Fragen dazu hast, frage.

Ich empfehle dir eine Klasse zu nehmen die 2 Rollen übernehmen kann, das heißt Heilen/Tanken und schaden machen, anstatt einen reinen dd, weil du da mehr abwechslung hast.

Da sind alle 4 Heilklassen empfehlenswert (heilen macht mir mehr spass als tanken)

...zur Antwort