Hallo,

das ist unterschiedlich. Es kommt darauf an, was du ehrenamtlich machst und an welchem Ort. Für Sanitätsdienste gibt es in der Regel eine Aufwandsentschädigung. Frag direkt dort nach. Du kannst anrufen. Es steht normalerweise nicht im Internet.

Gruß Rosemarie

...zur Antwort

Hallo,

ist das ein öffentliches Ehrenamt? Wenn ja, hast du Anspruch auf Freistellung. Wenn nein, hast du einen großzügigen Arbeitgeber. Frag die Organisation, bei dem der Prüfungsausschuss angesiedelt ist.

Rosemarie

...zur Antwort

Was stört dich daran, wenn du öfter mal etwas neues ausprobierst?

Rosemarie

...zur Antwort

Bist du Jugendleiterin in einem Sportverein oder in einer kirchlichen Einrichtung? So ist die Frage kaum zu beantworten. In der Regel besteht eine Unfallversicherung. Die Eltern sollten aber informiert und einverstanden sein, dass ihre Kinder zum Schlittschuhlaufen gehen. Als Jugendleiterin hast du natürlich die Aufsichtspflicht und bist verantwortlich. Beim Schlittschuhlaufen ist aber normal, dass man hinfallen und sich auch verletzen kann. Kritisch wird es nur, wenn du fahrlässig deine Aufsichtspflicht verletzt. Sprich die Frage im Verein an. Wenn es ein Sportverein ist, kann der zuständige Sportbund die Frage genau klären.

Rosemarie

...zur Antwort

Wo bist du denn ehrenamtlich tätig? Vereine können oft keine Aufwandsentschädigung bezahlen. Bei Wohlfahrtsverbänden, z. B. Caritas, ist das eher möglich.

Wenn du keine Aufwandsentschädigung bekommen kannst, kannst du dir alternativ eine Spendenbescheinigung ausstellen lassen - vorausgesetzt, die Einrichtung ist gemeinnützig anerkannt. Die Spende kannst du dann von der Steuer absetzen, wenn du Steuern bezahlst.

Rosemarie

...zur Antwort

Hallo, fixiere einen Punkt in größerer Entfernung und laufe darauf zu. Lass den Punkt nicht aus den Augen. Viel Erfolg. Rosemarie

...zur Antwort

Hallo, das ist nicht ganz einfach. Du kannst nur feststellen, ob das Kleid hell oder dunkel oder etwas dazwischen ist. Hat es irgendein Muster? Oder Spitzen? Ist es ein aufwendiges oder ein schlichtes Kleid? Zur damaligen Zeit gab es nicht so viele Farben zur Auswahl. Fotos waren sehr aufwendig in der Herstellung und etwas besonderes. Man hat dazu normalerweise seine besten Kleider angezogen. Wenn es deine Urgroßmutter war, ist das Foto im vorletzten Jahrhundert entstanden. Wie alt war deine Großmutter etwa? Du kannst mit diesen Angaben recherchieren, welche Mode es damals gab und daraus schließen, welche Farbe es gehabt haben könnte. Viel Erfolg.

Rosemarie

...zur Antwort

Hallo Illiana, vermutlich sind Tauschbörsen gemeint. Man bietet etwas an, das man kann. Dafür bekommt man Punkte und kann sie gegen eine andere Leistung eintauschen. Z. B. Haare schneiden gegen Rosen schneiden. Tauschbörsen gibt es meistens in größeren Städten.

Gruß Rosemarie

...zur Antwort

Du kannst im Internet recherchieren. Viele gemeinnützige Organisationen bieten auf ihrer Internetseite ehrenamtliche Tätigkeiten an. Es gibt auch Freiwilligenagenturen, die ehrenamtliche Tätigkeiten vermitteln. Einfach googeln.

...zur Antwort

Du kannst die Aufwendungen nicht von der Steuer absetzen. Du kannst aber das DRK fragen, ob es dir die Kosten erstattet oder dir dafür eine Spendenbescheinigung gibt. Die Spendenbescheinigung kannst du dann von der Steuer absetzen.

...zur Antwort