Fallbewegung, Überlagerungsprinzip?
Aufgabe: Ein Ruderer in einem Boot möchte das gegenüberliegende Ufer eines Flusses erreichen dies ist 300 m entfernt die Eigegeschwindigkeit des Bootes quer bezüglich des Wassers beträgt 2 m/s die Strömungsgeschwindigkeit des Flusses 0,5 m/s
a) Um wie viel wird das Boot abgetrieben, wenn der Ruderer rechtewinklig zum Ufer steuert?Wie lange dauert die Überquerung?
b) Wie muss der Ruderer steuern, wenn er den Fluss genau rechtewinklig zum Ufer überqueren möchte? Wie lange dauert die Überquerung?
Problem/ Ansatz:
ich verstehe nicht wie man das rechnen soll, ich hab es wirklich probiert! Könnt ihr es aber bitte Schrittweise erklären, damit ich es zuordnen kann und eine Gleichung notieren kann! Danke im Voraus