Da dies eine Parallelschaltung ist, ist die Spannung überall gleich groß. Also fehlen dir nur noch die Teilströme, die sind bei dem "R1-Ast" I1= 1 A und bei dem anderen "Ast" I2=1,42 A.

Weil I= U/R und U (also die Spannung) ja überall 100 V ist, musst du nur noch deine Wiederstände einsetzen. (also I1= 100V/100 Ohm= 1A und I2= 100V/ (20+50) Ohm = 100V/ 70 Ohm).

Ich hoffe, dass ich helfen konnte...

...zur Antwort

So spielt das leben:D der ist echt gut:D

...zur Antwort

des Ichs, auf jeden fall

...zur Antwort
Tierarzthelferin

Ich denke das ist in deiner Situation besser. Einweiteres Argument wäre, dass Kinder Tiere ja auch mögen, und deine eigenen dann bestimmt viel mit Tieren zu tun haben, das ist bestimmt spannend für sie.

...zur Antwort

ich weiß nicht ob es dir was bringt, aber es gibt da so ein Spray, das heißt "tears again" Das sprüht man sich auf das geschlossene Auge, das hilfft bei schnell tränenden Augen gut z.B auch im Winter in deinem Fall kann ich dir aber nicht garantieren, obs da auch hilft

...zur Antwort

Ich würde Italien nehmen, da kannst du auch was vom Vatikanstaat , der ausgefallenen Form des Landes (stiefel) und den vielen Touristen sagen. oder zu Pompeji, Neapel, Rom, den Kulturstädten....

...zur Antwort