Ich habe mich auch letztens mit einem Rucksackkauf beschäftigt (mich aber noch nicht entschieden). Habe mehrere ausprobiert, u.a. auch Frauenrucksäcke. Die Firma Lafuma bietet sehr gute Modelle an. Ob es ein MUSS ist, bleibt offen, angenehm sind sie auf jeden Fall. Und sie sehen auch schick aus ;-) De Gurte für Schulter und Hüfte sind schmaler geschnitten, es gibt viele praktische Fächaufteilungen und kleine Rucksackteile zum abnehmen.

...zur Antwort

Mit Rundbürste und Fön klappt das eigentlich auch schon ganz gut (nach ein paarmal üben). Dazu würde ich mir von L'oreal Glättungscreme kaufen, die du nach dem waschen und vor dem fönen ins Haar einmassierst. Das bringt meiner Meinung nach schon ziemlich viel.

...zur Antwort

Es gibt spezielle Softwaresysteme, die bei Nutzung der Krankenversichungskarte anzeigen, welche Verträge diese Kasse mit welchem Pharmahersteller hat. Diese wird sich aber sicher nicht jeder Arzt anschaffen, weshalb er sich im Internet oder bei den Kassen selbst informieren muss. Der Arzt hat sich an diese selektiven Verträge zu halten. Wenn er dies nicht tut, muss er dies ausführlich begründen und dokumentieren, was erheblichen Aufwand bedeutet.

...zur Antwort

Auf pflanzlicher Basis gibt es das Schlafmittel Baldrivit, welches ganz gut wirkt. Wenn du eher auf Homöopathische Mittel zuzückgreifen willst, empfehle ich Neurexan. Du musst es einfach selber mal ausprobieren, was bei dir hilft. Versuche es zuvor doch mal mit einer heißen Milch mit Honig vor dem Einschlafen.

...zur Antwort

Pilates ist gerade bei Rückenschmerzen gut und wird empfohlen. Es stärkt die Mitte des Körpers und somit auch den Rücken. Du solltest aber zwingend einen Kurs mitmachen und dir die Übungen von einem Lehrer zeigen lassen und es nicht selbst (etwas mit einer DVD) versuchen. Denn nur richtig ausgeführte Übungen helfen deinen Rücken zu stärken.

...zur Antwort

Ich empfehle dir deine Größe mal in einem Wäschegeschäft richtig ausmessen zu lassen. Der Umfang und die "Fülle" müssen schließlich stimmen, um genau die richtige Größe zu ermitteln. Gerade bei größerer Oberweite lohnt es sich meist in gute (was oft = etwas teurer bedeutet zu investieren. Ich kann dir z. B. Passionato-BHs sehr ans Herz legen.

...zur Antwort

Alternativen sind z.B. der Verhütungsring oder die Hormonplättchen die unter die Haut eingepflanzt werden. Die Spirale gibt es auch noch, aber die wird meist von Frauen verwendet, die schon Kinder haben.

...zur Antwort

Du lädst die Freundinnen und die engen Verwandten der werdenden Mutter ein (meist nur Frauen). Du musst natürlich mit deiner Schwägerin besprechen, ob ihr die Feier bei ihr zuhause ausrichten könnt. Dann kannst du Kuchen und Cafe etc vorbereiten. Du geladenen Gäste bringen eine Aufmerksamkeit mit, meist etwas für das Baby. Dann tauscht man sich aus und redet über SChwangerschaft und das "Elternsein".

...zur Antwort

So ganz ist sich da die Wissenschaft nicht einig, aber 50 Jahre wird von vielen propagiert. Wenn Brustkrebs in der Familie vorgekommen ist oder man andere Risikofaktoren vorweist bzw. wenn etwas zu tasten ist sollte man in jedem Fall schon früher gehen. Für Frauen ab 50 wird seit letztem Jahr das sogenannte Brustkrebs Sceening angeboten, an dem alle Frauen teilnehmen können.

...zur Antwort

Also ich habe in meinem letzten Urlaub das erste Buch von STIEG LARSSON gelsen: Verblendung. Ein richtiger Schinken, aber extrem spannend. Ein supertolles Buch! Damit du noch mehr zu lesen hast, würde ich mir direkt Buch 2 und 3 von ihm kaufen! Sollen auch sehr lesenswert sein!

...zur Antwort