Andere(Bitte angeben!)

Andere: Hoyerswerda! Obwohl diese Stadt sehr verpöhnt ist, ist es eine der wohl schönsten Städte Deutschlands, durch ihre Einwohnerzahl von etwa 40.000 herrscht dort auch eine angenehme Atmosphäre, wo zwar noch nicht jeder jeden kennt, aber dafür sind die Straßen nicht öde und leer, aber auch nicht überfüllt. Die Altstadt glänzt durch historische Bauten und Denkmäler und die Neustadt durch Hochhäuser, Einkaufszentren und Modernität.

...zur Antwort

Ich glaube ja, 2. und 3. wird zu treffen, aber beim ersten bin ich mir extrem unsicher...

...zur Antwort

Dresden ist ziemlich hässlich. Bloß die Einkaufsmeilen trösten ein Bisschen. Ansonsten gibt es viele Plattenbauten und die meisten Menschen leben noch ziemlich ostig. Dresden ist allerdings ein guter Ausgangspunkt für andere Orte, wie Leipzig, Hoyerswerda, die sächsische Schweiz und Meißen.

Dresden selbst ist keine schöne Stadt. Aber alles rundherum ist sehr attraktiv!

...zur Antwort
Wiekann ich meine Eltern(bzw meinen Vater) überzeugen, mir mehr Taschengeld zu geben?

Ich werde nächste Woche 16 und kiege 20€ im Monat. Das reicht aber hinten und vorne nicht. Ich muss meine Klamotten(bis auf Schuhe und Jacken) selber bezahlen. Wenn ich nicht zu Hause esse, dann mein Essen auch. Ich bin auf einer ganztagsschule und ich esse 4 mal die Woche nicht zu Hause. Ich nehme mir was von zu Hause mit, weil ich mir das nicht leisten kann, aber ich fühle mich immer total als Außenseiter, wenn alle Pizza oder was bei Subway essen. Außerdem will ich dann in den ''Restaurants'' nicht mein Essen auspacken, das ist mir sehr unangenehm und es ist auch langweilig immer Brot zu essen :( Die meisten meiner Klassenkameraden sind total verwöhnt, tragen nur Markenklamotten, ''verlieren'' einmal im Monat ihr Iphone und kriegen direkt ein neues. Ich habe weder Ipod noch Smartphone. Ich will auch nicht so verwöhnt werden und so versnobt, wie einige, aber ich brauche mehr, mindestens 50€.... Ich hab mal 30 bekommen, aber dann hat mein Vater aufgehört, mir welches zu bezahlen, ohne es mir zu sagen(!). Dann hab ich immer abgehoben und abgehoben und an Weihnachten hatte ich kein Geld mehr, für die Weihnachtsgeschenke :( zum Glück hat meine Mutter mir was geliehen. Zu Weihnachten und zu meinem Geburtstag bekomme ich ja auch Geld, aber das kann ich nie für was größeres ausgeben, davon muss ich dann bis zum nächsten Weihnachten oder Geburtstag überleben. Ich habe meine Mutter schon tausend mal gefragt, aber sie kann mir nicht mehr geben, als diese 20€ und mein Vater sagt, ich sollte ihn mehr respektieren und mich nicht wehren, wenn er mich verbal und körperlich fertig macht, soll nicht so ins Auto steigen, nicht so die Treppe runtergehen, die Tür so und so aufmachen, mich nicht so bei meinem Neffen (5) ''einschleimen''. Kurz: ich soll mich unsichtbar machen, aber nach außen hin so tun, als ob alles ganz toll wäre -.- Er verdient auf jeden Fall genug, ihm würde es nichts ausmachen, mir mehr Geld zu geben, wenn ich ihn frage beschimpft er mich nur :(((

Ich kann mir auch keinen Nebenjob suchen, weil ich in einem kleinen Dorf wohne und in den Orten, die mit dem Fahrrad zu erreichen wären gibt es nichts. (Es fahren auch nur Schulbusse)

Wie komme ich zu mehr Taschengeld?

...zum Beitrag

20 Euro ist Total Ok... Der deutsche Taschengelddurchschnitt liegt bei 21€. 50€ würdest du nie kriegen, dass wäre Wahnsinn. Von viel Taschengeld redet man in der Regel ab 35€. Während Mädchen meistens keine Reserven haben, legen Jungs schon den ein oder anderen Hunderter auch mal zurück. Ich hab mit deinem Alter damals 32,50 € bekommen und fand das total in Ordnung. Ich weiß noch, ich kannte damals eine, die war in meiner Klasse und hat als 16-Jährige nur 7 Euro im Monat bekommen.

Mein Tipp: Frage klein an. Das heißt auf höchstens 30€-Basis. 50€ kriegst du nie... Nur 7% aller Jugendlichen bekommen mehr als 35€ und nur 1% mehr als 50€. 57% bekommen weniger als 25 €. Mach Hausarbeiten und sei gut in der Schule dann wirst du auch mehr bekommen.

Hoffe ich konnte helfen. LG Rorer38

...zur Antwort

Müssen gar nicht.... Brauchen ab 7... Weil sonst die oberen 2 oder 3 Etagen leer wären, bei 6 Etagen geht das meistens noch, eine Vorschrift gibt es nicht.

PS: Hier in Hoyerswerda gibt es Gebäude mit 5 Etagen ohne und sogar welche mit 2 Etagen und mit Aufzug. Das höchste Gebäude hier ohne hat 6 Etagen, ist allerdings im Ghetto... Also aus der Normalwertung.

Es gibt hier ein Haus mit 7 Etagen, Baujahr 1978... Bis 2004 ohne Aufzug, danach umgebaut, weil die oberen Etagen sonst nie jemand bezogen hätte.

...zur Antwort

Bars: Mojito (Innenstadt), Club 07 (Senftenberger Vorstadt), Monulo (WK 8), Sunshine (Knappenrode), Lounge 73 (Dresdner Vorstadt), Alte Post (Innenstadt), Casablanca (WK 4), Das Boot (WK 4), usw.

Cafés: Ambiente Café (Innenstadt), Piprz Café (Innenstadt, WK 8, Stadtzentrum...), Mystikus (Stadtzentrum, Lausitz-Center), Café am Eck (Innenstadt), Dreißig-Café (WK 2, Innenstadt...), Charleston (Bahnhofsvorstadt), usw.

Hoffe konnte helfen.

...zur Antwort

Das sind Murphy's Gesetzte... Bei dem Haus, in dem meine Mutter wohnt (Hoyerswerda) gilt das gleiche Mysterium: 8 Stockwerke und nie ist der Fahrstuhl unten, und da ist es noch "gruseliger": Immer wenn ich da bin, ist er mindestens in der 6... mindestens, oft sogar in der 7 oder ganz oben. Total gruselig. Ich versteh's nicht. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass nur die Leute den Fahrstuhl nehmen, die höher als 6. wohnen. Ich finde nämlich, wenn ein Fahrstuhl da ist, ist es unlogisch in bei mehr als 3 Etagen nicht zu nutzen... Wie gesagt, bei meiner Mutter ist der auch 1. immer in den obersten 3 Etagen 2. meistens, zu 80% - 90% sogar ganz oben und 3. nie unten.

Sie wohnt dort jetzt seit 2 Wochen und bei noch keinem Besuch war der Fahrstuhl je ganz unten.... Horror!

...zur Antwort