Das sind 2 völlig verschiedene paar Schuhe:

Vegetarisch = fleischlos, d. h. keine toten Tiere, sehr wohl aber deren Produkte wie Eier, Milch, Käse, Joghurt, Quark usw.

Vegan = gar keine tierischen Produkte. In meinen Augen völlig überzogen. Außerdem für den menschlichen Körper als Allesfresser nicht wirklich geeignet. Zahlreiche Veganer, vor allem im Hollywood Umfeld, sind mittlerweile nach diversen Mangelerscheinungen und Erkrankungen zumindest wieder zu einer vegetarischen Ernährung zurückgekehrt. Die radikalen Veganisten e. V., die hier so gerne aktiv sind, werden Dir hier natürlich anderes erzählen.

Nachhaltig = Unschädlich für die Umwelt, quasi Umwelt-Neutral. Das kann man zwar durch Bio-Produkte etc. fördern, aber nicht bis zur absoluten Nachhaltigkeit: jede Art der Nahrungsproduktion, auch Bio, hat Auswirkungen auf die Natur, weil durch die Nahrungspflanzen der Boden ausgelaugt wird, durch die Bewirtschaftung mehr Bodenerosion entsteht, Areale für Landwirtschaft genutzt werden, die sonst Naturwiesen für Störche usw. wären etc.

Grundsätzlich: wir werden immer unsere Spuren in der Natur hinterlassen, egal, wie wir uns ernähren. Nur unterschiedlich stark. Ob Deine Nahrung aus nachhaltiger oder konventioneller Landwirtschaft stammen, wird auf den Gesundheitsfaktor nur wenig Einfluss haben.

Aber: Man kann sich ja mal Gedanken machen, welche Produkte man beim Bauern um die Ecke kauft, wo sie direkt vom Acker vor der Haustür kommen, und welche vom Supermarkt, wo sie vielleicht 800 km quer durch Deutschland gekarrt wurden und dabei jede Menge Sprit in die Luft geblasen wurde. Edeka macht das ganz gut: viele Angebote aus dem Obst/Gemüse/Fleisch/Käse Sortiment werden von Landwirten direkt vor Ort bezogen !

...zur Antwort

Schon gemerkt ?

Solche Fragen ziehen die Mitglieder der radikalen Veganisten e. V. (wie coeleste, einfachgesagt alias rovercraft etc.) an wie ein Kuhhaufen die Schmeißfliegen...

Mit der Ernährung ist kaum etwas zu tun - Pickel gibt´s wegen dem Hormondurcheinander in Deinem Körper, und den kannst Du mit Ernährung nicht beeinflussen. Bei den meisten hilft es, die Pille zu nehmen, wenn Du sie eh nicht schon bekommen solltest...

...zur Antwort

Wenn "Fitness" in Deinem Fall bedeutet, dass Du mit Krafttraining und einer Ernährungsumstellung Masse zulegst, damit man Dich nicht mehr mit einer 25-Watt-Birne röntgen kann, dann ja. Keinesfalls hamsterradmäßig aufs Laufband oder den Stepper, da baust Du noch mehr ab !

Die Fitness-Trainer helfen Dir mit einem Ernährungsplan, ggf. kann man auch mit einem Weight Gainer nachhelfen...

...zur Antwort

Wie wäre eine kleine Variation:

Bestelle Dir einen Döner-Teller, und zwar nur mit Fleisch und großer Salatbeilage. Keine Pommes, kein Weizenbrotgedöns.

Du wirst Erstaunliches feststellen, wenn Du einfach nur diese uns von allen möglichen bescheuerten Ernährungs"experten" vorgeschriebene Kohlenhydratmast beendest... ;-)

...zur Antwort
Knie Schmerzen nach Sturz?

Abend :D

Also, ich komm mir jetzt ein wenig doof vor aber egal.. ich brauch ja eine Antwort was ich jetzt machen soll...

Es war ein kleiner Unfall on Ice..

Ich war in der Eishalle, mit einer Freundin, sie stand auf de Eis, und ich fuhr richtig nah an ihr vorbei. Sie hielt mich fest so, an der Tailie, atürlich war das unerwartet.., und ich fuhr halt langsam weiter, aber halt mit ihrem gewicht, und dann hat sie mich halt losgelassen wir sind beide hingeflogen.. das ging irgendwie alles so schnell...

Sie hat halt nichts, sie ist auf dem Hintern gelandet, ich hab mir natürlich als Pechvogel den ganzen Ellenbogen aufgeratscht, schön lecker Blut... und bin heftig auf's Knie gefallen, ich konnte erst garnicht aufstehen, saß da fast eine Minute auf dem Eis.. Joa, dann haben wir uns erstmal hingesetzt und ich hab halt gewartet bis ich die Schmerzen kaum gespürt habe.. dann sind wir noch ein bisschen im Schneckentepo gefahren..

Nun meine Frage...

Das Knie war nicht wirklich blau oder dick, es tut einfach nur weh, vorallem wenn man an die Stelle kommt wo ich damit aufgekommen bin, (das ist in etwa kanpp unter der Kniescheibe, also so der Zwischenraum zwischen Knochen & Kniescheibe....)

d.h. ich kann mich nicht hinknien, was ich aber ziemlich oft machen muss.Hocken und sowas geht ja, kein problem, aber hinknieen so das ich richtigen stand hab, tut schon weh.. und Radfahren, wo ich ein wenig Berghoch fahren muss tut auch etwas weh.. das ganze ist am 26.Oktober passiert.

Nun, ich will & wollte auch nicht zum Arzt. Da ich denke es wird von selbst weggehen, aber das ist doch schon ziemlich lange, oder?

Und die Kruste an meinem Ellenbogen (Was wahrscheinlich zur Narbe wird..) tut auch weh, wenn man da in die Mitte mit etwas mehr Druck draufdrückt.. ansonsten halt garnicht...

Wisst ihr was man da machen kann oder sollte ich (vorallem mit dem Knie) besser zum Arzt? Wenn ja, dann bitte mit Begründung..

LG , Danke im vorraus.

...zum Beitrag

Vermutlich hat die Patellasehne einen ordentlichen Schlag abbekommen und ist jetzt entzündet - jede weitere kleine Belastung verzögert die Heilung.

Was gut hilft, ist eine 2-Wochen-Kur mit "Wobenzym plus", das sind entzündungshemmende Enzyme auf natürlicher Basis (Ananas, Papaya und Pankreas), damit habe ich bis jetzt jede Muskel- oder Sehnen-Entzündung weg bekommen.

Gibts rezeptfrei in der Apotheke, am besten aber in einer Online-Apotheke bestellen, bis zu 50 % günstiger.

...zur Antwort

Also entweder bist Du ein Forumstroll, der Spaß hat, die Community mit derartigen Beiträgen so richtig aufzumischen (und die meisten steigen ja voll drauf ein) oder Du bist von Deiner Mangelernährung echt schon so belämmert im Kopp, dass auch gute Ratschläge nichts mehr helfen.

Ich vermute aber eher Ersteres...

...zur Antwort

Wenn Du Alkoholiker oder ein Junkie bist, musst Du entgiften, ansonsten tust Du das jedes Mal, wenn Du das Klo aufsuchst: Nieren und Leber sind die Entgiftungszentralen unseres Körpers und sorgen über den ganz normalen Stoffwechsel dafür, dass Stoffe, mit denen der Körper nix anfangen kann, mit den Ausscheidungen verschwinden (auch die Überreste der bösen Fertigprodukte).

Und wenn hier jemand anfängt vom Entschlacken zu blubbern: es gibt keine Schlacke im menschlichen Körper - sowas existiert nur im Hochofen. Es konnte auch kein Mediziner oder Forscher jemals Schlacke im Körper finden. Nur irgendwelche Gesundheits-Webseiten mit minderbemittelten Ernährungsberatern leiern gebetsmühlenartig was von Entschlackung herunter...

Und vergiss irgendwelche Entwässerungstees - der Körper weiß schon, was er tut und wie viel Wasser gut für ihn ist. Viel trinken ist OK, das reguliert sich dann von selbst.

...zur Antwort

Also zunächst mal gibst Du das schonmal ganz falsch wieder: Abends nämlich keinerlei Kohlenhydrate. So lange Du nichtmal die eigentlich recht einfachen Vorgaben fehlerfrei zusammenbekommst, solltest Du Dir über diese Methode keine Gedanken machen, dann wird das nichts.

Aber ja, es funktioniert, das hängt damit zusammen, dass durch das Schlafhormon Melatonin Fett zur Energiegewinnung abgebaut wird. Das geht aber nur, wenn kein oder nur wenig Insulin im Blut ist, und das erreicht man durch einen niedrigen Blutzuckerspiegel, und den wiederum erreicht man durch einen Verzicht auf Kohlenhydrate. Denn Insulin verschließt die Fettzellen, so dass in diesem Fall dann der Körper vorwiegend Muskelmasse zur Energiegewinnung abbaut, wenn die Kohlenhydratspeicher leer sind.

...zur Antwort

Lies Dich im Internet mal zu den Konzepten "Schlank im Schlaf" und "LOGI-Methode" ein. Das sind beides keine Diäten, sondern dauerhafte Umstellungen der Ernährung, ohne irgendwelche Mangelernährung, ohne Hungern.

Bei "Schlank im Schlaf" nach Dr. med. Pape gibt es einfach nur eine Vorgabe, dass Du Abends keine Kohlenhydrate essen darfst. Der Hintergrund ist ein Vermeiden des Anstiegs des Insulinspiegels im Schlaf und damit ein gezielter Abbau von Fettreserven über Nacht.

Bei der "LOGI-Methode" nach Dr. med. Worm wird bei der Nahrungsaufnahme ein Teil der gemeinhin empfohlenen Kohlenhydratmenge durch Proteine (Eiweiß) ersetzt. Also prinzipiell sehr ähnlich zu "Schlank im Schlaf". Hintergrund hier ist, dass Proteine den gleichen Nährwert wie Kohlenhydrate haben, aber schneller und länger satt machen und der Blutzuckerspiegel keine Achterbahn fährt.

Ich wende seit Januar 2012 beide Methoden mehr oder weniger konsequent an und seitdem reduziert sich mein Gewicht kontinuierlich um 2 bis 4 kg pro Monat, ohne Hungerphasen, ohne Fressanfälle, bei vollem Erhalt der Muskelmasse, was nicht zuletzt der Erhöhung der Eiweißzufuhr zu Lasten des Kohlenhydratanteils geschuldet ist. Und nein, mehr Eiweiß ist kein Problem für die Nieren beim gesunden Menschen (Diabetiker sollten hier aufpassen), wenn man ausreichend viel trinkt (dazu kannst Du ebenfalls die Publikationen von Dr. med. Worm und von Dr. Strunz ("Forever Young Strunz" ergoogeln) zu Rate ziehen).

Behalte bei einer Ernährungsumstellung nach diesen Konzepten eben den Gesamt-Kaloriengehalt Deiner Nahrung im Auge, dann wird das schon. Wenn Du Fragen hast, melde Dich.

Falls Dich die ganze Thematik näher interessiert, empfehle ich Dir folgende Bücher:

  • "Fett" und "Mehr Fett" von Ulrike Gonder
  • "Syndrom X", "Täglich Fleisch" und "Diätlos glücklich" von Nicolai Worm
  • "Moderne Ernährungsmärchen" von Sven-David Müller, Michael Vogt, Doreen Nothmann
  • Die ganze Reihe "Schlank im Schlaf" von Detlef Pape
  • "Lexikon der Fitness-Irrtümer" von Gunter Frank, Udo Pollmer, Susanne Warmuth

Viel Erfolg !

...zur Antwort

Für 500 g pro Woche brauchst Du einen wöchentlichen Überschuss von etwa 3.600 kcal. Deine 1.200 kcal sind viel zu wenig, Dein Grundumsatz dürfte alleine schon etwa 1.500 kcal betragen. Also musst Du am Tag ca. 2.000 kcal zu Dir nehmen.

Du solltest Nahrung mit hoher Energiedichte wählen: viele Öle, Nüsse als Zwischensnack, Obst mit hohem Fruchtzuckergehalt wie Trauben, Trauben- und Apfelsaft trinken etc.

...zur Antwort

Und wer ist das auf Deinem Profilbild ???

Das ist keineswegs eine, die 130 kg auf 1.65 m wiegt !!!

...zur Antwort

Wahrscheinlich startest Du jetzt erstmal mit einem Ganzkörperprogramm, um die Gelenke, Sehnen und Bänder zu stärken (zumindest wenn Du gut beraten wirst). Da wirst Du erstmal kaum was sehen.

Nach so ca. 3 Monaten kannst Du dann mit einem Split-Training anfangen. Nach 3 Monaten Split-Training solltest Du langsam was sehen. Aber spüren wirst Du schon viel früher was: nämlich nach jedem guten Workout eine angenehme warme Muskelspannung in den trainierten Partien. Und ich kann Dir garantieren: das macht süchtig ;-)

...zur Antwort

Wie erwartest Du Dir eine Oberweite bei Deinem Gewicht ? Das ist viel schon knapp am Untergewicht vorbei ! Deine restliche Verwandtschaft ist bestimmt auch nicht so ausgehungert wie Du, oder ?

...zur Antwort

Wenn es auch nur ein Mittelchen gäbe, das funktioniert, warum kommt dann alle 2 Wochen ein neues auf den Markt ? Und warum gibt es noch dicke Menschen ?

Irgendwelchen Erfahrungsberichten und Beiträgen in irgendwelchen Foren usw. kannst Du nicht trauen: Die Hersteller stellen Billigarbeitskräfte ein, die den ganzen Tag nix anderes machen als im Internet rumzusurfen und auf allen möglichen Foren- und Produkttest-Seiten ihre angeblichen "Erfahrungen" zu posten. Schreib Doch mal eine dieser Personen an und frag nach Details - Du wirst entweder keine Antwort erhalten oder das Konto ist schon gelöscht oder nach einigem Schriftverkehr wirst Du feststellen, dass das nur heiße Luft ist.

Dann musst Du mal überlegen, wie so eine Pille funktionieren kann:

Entweder sie quillt einfach im Magen auf oder schüttet was aus, was den Hunger dämpft. Damit isst Du halt einfach weniger. Das geht auch durch ein großes Glas Wasser vor dem Essen oder einfach durch Disziplin (FDH). Aber der Effekt: Sobald Du wieder "normal" isst, kommt der Jojo-Effekt.

Oder sie tut wirklich was mit dem Stoffwechsel, so dass er schneller läuft und Dein Grundumsatz steigt. Möchtest Du sowas Deinem Körper antun ? Von der Sorte werden regelmäßig Produkte vom Markt genommen, nachdem die ersten Todesfälle eingetreten sind ! Beispiele hierfür: Acomplia, Rimonabant, Xenical, Reductil, Matricur, Avandia.

Die einzige Möglichkeit abzunehmen und das Gewicht danach zu halten ist ein Kaloriendefizit von max. 500 kcal pro Tag zu erreichen. Am einfachsten geht das eben durch Essen von Sachen, die geringe Energiedichte haben (viel Gemüse und Salat, etwas Obst), kombiniert mit regelmäßiger Bewegung (es muss nicht unbedingt Sport sein). Und diese Ernährungsumstellung muss dann auf Lebenszeit beibehalten werden, nur eben die Kalorienzufuhr so weit erhöht werden, dass das Gewicht stabil bleibt...

...zur Antwort

Da müsste man erstmal die Frage stellen, was eigentlich eine "ungesunde Ernährung" ist.

Da streiten sich seit 30 Jahren die Ernährungspäpste, werden sich bis heute nicht einig und rudern alle paar Jahre wieder kräftig zurück, wenn neue Studien an freilebenden Menschen neue Erkenntnisse liefern...

Dann steht dahinter auch eine Glaubensfrage. Seit den 80ern wird uns erzählt, "Fett macht Fett", wir essen seit den 80ern immer weniger davon. Und was passiert ? Wir werden immer fetter. Die Veganer glauben, man könne nur mit veganer Ernährung abnehmen und gesund leben. Unser Fitness-Trainer, der mit 60 noch täglich 3 g Proteine pro kg Körpergewicht isst, ist topfitt und hat Blutwerte wie ein 20jähriger Elitesoldat.

Fakt ist:

  1. Wenn Du Deinem Körper durch Deine Ernährung die Nährstoffe in verwertbarer Form zuführst, die er braucht, dann baust Du Muskeln auf (sofern Du sie richtig trainierst).
  2. Wenn Du mehr verbrauchst als Du isst, nimmst Du ab.

Immer daran denken, wir haben uns an die Spitze der Nahrungskette gearbeitet, weil unser Körper so geschickt ist, dass er aus allem, was er kriegen kann, das bastelt, was er braucht. Sonst wären wir bei der Evolution hinten runter gefallen und auf der Welt wären jetzt die Schafe die herrschende Spezies (was den Veganern bestimmt gefallen würde)...

...zur Antwort

Wenn es auch nur ein Mittelchen gäbe, das funktioniert, warum kommt dann alle 2 Wochen ein neues auf den Markt ? Und warum gibt es noch dicke Menschen ?

Irgendwelchen Erfahrungsberichten und Beiträgen in irgendwelchen Foren usw. kannst Du nicht trauen: Die Hersteller stellen Billigarbeitskräfte ein, die den ganzen Tag nix anderes machen als im Internet rumzusurfen und auf allen möglichen Foren- und Produkttest-Seiten ihre angeblichen "Erfahrungen" zu posten. Schreib Doch mal eine dieser Personen an und frag nach Details - Du wirst entweder keine Antwort erhalten oder das Konto ist schon gelöscht oder nach einigem Schriftverkehr wirst Du feststellen, dass das nur heiße Luft ist.

Dann musst Du mal überlegen, wie so eine Pille funktionieren kann:

Entweder sie quillt einfach im Magen auf oder schüttet was aus, was den Hunger dämpft. Damit isst Du halt einfach weniger. Das geht auch durch ein großes Glas Wasser vor dem Essen oder einfach durch Disziplin (FDH). Aber der Effekt: Sobald Du wieder "normal" isst, kommt der Jojo-Effekt. Hierunter fällt auch die von Dir hier angefragte Acai-Beere.

Oder sie tut wirklich was mit dem Stoffwechsel, so dass er schneller läuft und Dein Grundumsatz steigt. Möchtest Du sowas Deinem Körper antun ? Von der Sorte werden regelmäßig Produkte vom Markt genommen, nachdem die ersten Todesfälle eingetreten sind ! Beispiele hierfür: Acomplia, Rimonabant, Xenical, Reductil, Matricur, Avandia.

Die einzige Möglichkeit abzunehmen und das Gewicht danach zu halten ist ein Kaloriendefizit von max. 500 kcal pro Tag zu erreichen. Am einfachsten geht das eben durch Essen von Sachen, die geringe Energiedichte haben (viel Gemüse und Salat, etwas Obst), kombiniert mit regelmäßiger Bewegung (es muss nicht unbedingt Sport sein). Und diese Ernährungsumstellung muss dann auf Lebenszeit beibehalten werden, nur eben die Kalorienzufuhr so weit erhöht werden, dass das Gewicht stabil bleibt...

...zur Antwort