Hi! Bin gerade selber erkältet und habe die Woche viel um die Ohren. Ich empfehle als Hausmittel viel trinken zb Käutertee, Zitronenwasser, außerdem Hühnerbrühe, Zwiebel gerne auch als „Zwiebel Honig“ - Rezept findest du im Internet. Nasenspülung/Nasendusche mit Salzwasser (0,9 g Salz auf 100 ml Wasser - als Pipette kann man auch einen Strohhalm nehmen). Erkältungsbad und wenigstens früh ins Bett gehen. Aus der Apotheke auf jeden Fall Nasenspray, evtl GeloMyrtol und bei Bedarf ein Schmerzmittel. Leider ist es tatsächlich so das die Erkältung drei Tage kommt, 3 Tage bleibt und drei Tage geht. Wünsche dir gute Besserung 💐

...zur Antwort
Welche einfachen Methoden zum Stressabbau im Alltag lassen sich wirklich durchhalten?

In letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass der Druck immer größer wird – egal ob durch Arbeit oder Studium. Dinge wie Sport oder Meditation habe ich schon ausprobiert, sie wirken zwar kurzfristig, aber sobald der Alltag stressiger wird, breche ich schnell wieder ab. Deshalb suche ich nach leichteren Möglichkeiten, die keine große Vorbereitung erfordern und die man auch in kurzen Pausen anwenden kann – am besten Methoden, die in fünf bis zehn Minuten schon eine kleine Wirkung zeigen und sich überall umsetzen lassen.

Freunde haben mir empfohlen, mehr auf „niedrigschwellige“ Aktivitäten zu setzen, wie zum Beispiel Musik hören, kleine Kritzeleien oder einfache Atemübungen. Außerdem habe ich festgestellt, dass viele Leute Apps zum Ausmalen nutzen, um sich zu entspannen. Sie sagen, dass man beim Ausmalen und bewussten Atmen gut zur Ruhe kommt. Ich habe es selbst ausprobiert und fand es überraschend wohltuend – bei iColoring kann man einfach ein beliebiges Motiv öffnen und direkt mit dem Ausmalen beginnen. Es ist sehr unkompliziert, man kann jederzeit pausieren oder weitermachen, was besonders praktisch ist, wenn man nur ein paar freie Minuten zwischendurch hat.

Mich würde interessieren: Welche kleinen Tricks oder Rituale habt ihr im Alltag, um Stress abzubauen oder Ängste zu vermeiden? Habt ihr bestimmte Routinen – vielleicht auf dem Weg zur Arbeit, vor dem Schlafengehen oder in der Mittagspause – die euch wirklich helfen, längerfristig entspannter zu bleiben? Wenn ja, teilt gerne eure Erfahrungen!

...zum Beitrag

Ich mag neben Musik (Playlists nach Stimmung/anlass) auch gerne Hörbücher oder Hörmeditation. Aber auch bewusst relaxen und unfreiwillige Zwangspausen dafür nutzen anstatt sich zu stressen (zb im Stau, oder an der Kasse, im Wartezimmer) dafür habe ich dann die Pods in der Tasche oder auch Bücher zum lesen auf dem Handy.

Abends finde ich auch toll mal eine Tasse Tee zum entspannen (gerne am Fenster oder im Garten)

...zur Antwort

Ich finde es ganz schön. Mir wäre das einfach zu klein 😆 wir schlafen kreuz und quer auch mal mit mehreren Personen und Katze im Bett. Daher haben wir alle größere Betten. Könnte mir das gut als Gästebett vorstellen, also sonst als Couch und bei Bedarf als Bett. Das Holz sieht richtig toll aus.

...zur Antwort

Hi! Ja des geht natürlich, die Maße, Stärke und Ausschnitte müssen ja sowieso stimmen (evtl. Handwerker dazu nehmen). Ich kann aus Erfahrung berichten dass die Wahl der Platte sehr wichtig ist. Ich hatte eine mit Kunststoff Beschichtung Hochwertig - die war Pflegeleicht. Eine Holz Ikea und eine Holz Baumarkt - da war Baumarkt besser, massiv Kiefer mit Leinöl getränkt. Jetzt habe ich eine von Ikea Kunststoff relativ günstig (die hatte meinem Mann von der Optik gefallen) allerdings verträgt sie Säure sehr schlecht. Essig Spritzer vom Salat machen sowie Entkalker haben schon schlimme Flecken hinterlassen. Daher mein Rat da nicht zu sparen und gut zu überlegen.

...zur Antwort
Ist es fair, wie beim Thema „Kinderlose“ und Rente umgegangen wird?

Mir schwirrt seit Tagen etwas im Kopf. Meine Frau ist aktuell schwanger und viele die es nun auch mitbekommen haben und/oder wir gesagt haben, haben uns u.a. den Spruch gesagt „Da hast jetzt bei den Rentenabgaben gespart“.

Ich habe dies erneut gehört und habe mich vorhin ein wenig schlau gemacht. Anscheinend ist es wirklich so, dass kinderlose Personen ein bisschen weniger Rente erhalten.

In meiner Diskussion geht es jetzt gar nicht um das Thema ob es gut ist Kinder zu bekommen oder nicht, eigene politische Anschauungen, das Gefühl „ich möchte keine Kinder in so einer Welt großziehen“ usw. sondern wirklich nur sachlich und nüchtern gesehen…

Uns in der Familie betrifft es nämlich persönlich.
Eine Tante von uns hat mehrfach versucht schwanger zu werden und hatte leider 2 Fehlgeburten erleidet. Die Frau von meinem Cousin ist auch medizinisch gesehen nicht in der Lage ein Kind zu gebähren und ein Mann aus dem Fitnessstudio den ich kenne, hätte so gerne Kinder gehabt, jedoch hatten seine Spermien leider zu wenige „fruchtbare“ Spermien enthalten.

Ist es fair im Jahr 2025 für solche Menschen, dass sie trotz massiven Kinderwunsch und teilweise auch medizinischen Eingriffen nach dem gescheiterten Versuch, dass diese ebenfalls höhere Abgaben haben? Ich meine, wir machen uns im Jahr 2025 viel Gedanken um Gerechtigkeit, sexuelle Selbstbestimmung, wie sich ein Mensch „fühlt“ etc.

Wieso genau bei diesem Thema nicht ?

PS : Jeder der Kinder möchte, ich wünsche euch 100000000 Stück. Jeder der keine Kinder möchte, genießt euer Leben. Jeder der noch unentschlossen ist, die Antwort kommt zur richtigen Zeit ❤️

...zum Beitrag

Es geht ja darum den Ausfall der Einzahlung in die Rentenkasse auszugleichen. Da sind die meisten Frauen doch sowieso schon im Nachteil. Wenn man aus familiären Gründen weniger Arbeitet (egal ob wegen Kindern, Krankheit, oder pflegebedürftigen Menschen) besonders wenn man sich nicht arbeitslos meldet ist man doppelt arm dran.

...zur Antwort

War schon eine coole Zeit. Finde das Umwelt Bewusstsein war damals definitiv schlechter. Aber sonst war es vielleicht einfacher, es gab halt so auf den Punkt Sachen die Mega Cool waren. Heute kann oder darf alles irgendwie sein - was auch in Ordnung ist aber halt viel komplizierter als früher. Wenn man heute Filme schaut kommt es mir immer so erzwungen vor das Schwule, Lesben, Dicke, Dünne, Farbige, usw besonders hervorgehoben werden.

...zur Antwort

Ja kann ich mir gut vorstellen. Hatten wir auch schon in ähnlichen Varianten - glaube wenn der Lebenstil zu weit auseinander geht gehen die Freundschaften oft ebenso auseinander. Manchmal findet man sich wieder, oft nicht. Habe selbst Familie also ist das für mich auch okay. Habe jetzt nach zwanzig Jahren endlich wieder eine richtige Freundin gefunden (wir wohnen schon unser leben lang in einer Straße und jetzt passt es einfach super). Mach einfach das beste draus - erzwingen bringt auch keinen weiter. Alles Gute

...zur Antwort

Oh 😮, Würde es nochmal mit Wasser gründlich waschen. Entweder dann ganz in Ruhe lassen oder vielleicht eine Anti Allergische Creme drauf machen (Fenistil zb) oder etwas beruhigendes mit Panthenol… Aber aufpassen das es jetzt nicht Zuviel wird und alles noch schlimmer macht. Gute Besserung

...zur Antwort

Ich Wechsel die Produkte passend zum Haarzustand. Also achte ich darauf was sie gerade brauchen das kann mal Monate lang das gleiche sein und dann was anderes (zb. Keratin wenn sie sich wie Gummi ziehen, Feuchtigkeit bei Haarbruch, Säure in Form von Essig oder Glossingkur wenn sie spröde sind).

Auch tatsächlich toll eine gute Haarbürste zb der Tangle Teazer…

Haarpflege am besten ohne Silikone wenn Silikone dann allenfalls für die Spitzen um Spliss zu verzögern.

Die Kopfhaut wird bei Bedarf auch gepflegt (zb Plantur)

und halt so grundsätzliche Sachen wie nicht rubbeln, nicht zu heiß föhnen, kein Haaröl bei Hitze usw

...zur Antwort

Bei mir bringt das auch eher wenig. Habe noch einen Hyaluronroller von Alverde (Gel) denn ich ganz gerne unter oder über den Make Up verwende damit setzt sich nichts in den Falten ab. Ich bevorzuge Panthenol zur Feuchtigkeitspflege und zur Zeit experimentiere ich mit Bitterstoffen (die Alkoholfreien zur Einnahme aus DM - auf der Haut aufgetragen) das bringt tatsächlich eine leichte Faltenreduktion. Bin da drauf gestoßen da ich zu Neurodermitis neige und wollte das mal probieren.

...zur Antwort

Ja verstehe das Problem. Vielleicht würde ein feineres Sieb helfen, das kann man dann schnell sauber machen. Ist bei uns auch so besonders nach dem Haare schneiden aber auch durch das Rasieren, sowohl in der Dusche als auch im Waschbecken. Gehe regelmäßig mit Dranogel dran (ca alle 4-8 Wochen) in der Dusche geht es meistens länger da wir da solch ein Sieb haben.

...zur Antwort

Klar warum nicht. Finde French ist immer gut, auch wenn anscheinend gerade diese Mega langen Plastik Krallen modern sind (die gefallen mir nicht). Trage gerade meine Nägel meistens kurz und gerade im French Look lackiert. Mag aber auch den natürlichen Frenchlook also einfach sehr gepflegte saubere Nägel ohne Lack einfach poliert und etwas Nagelöl evtl noch mit einem Weiß Stift unterm dem Nagel. Wenn Mann mag ein Glitzer Steinchen als Deko drauf und fertig. Ganz dezent halt…

...zur Antwort