Heutzutage ist nichts sicher. Mit Schloss wird dann eben das Zelt aufgeschnitten. Entweder es ist immer jemand am Zelt oder du nimmst nur alte Klamotten mit. Und selbst die sind nicht sicher.

Ggf. alles immer im Auto verstauen.

...zur Antwort

Einfach morgens den Wecker immer auf 7 Uhr stellen UND aufstehen. Dann wirst du schon früher müde. Vielleicht nicht am ersten Tag - habe Geduld!

...zur Antwort
Was kann ich tun, um meinem depressiven Partner zu helfen?

Hey Mein Partner ist schwer depressiv und ich muss einfach mal mein Herz ausschütten. Ihm geht es ganz schlecht, er liegt fast nur noch im Bett und ich versuche ihm wirklich zu helfen, aber er ist so böse auf mich. Ich sage überhaupt nicht, dass ich keine Fehler mache, aber ich will wirklich alles gute für ihn und will ihm helfen. Ich kümmere mich um alles, mein Studium, den ganzen Haushalt, Arzttermine, alles... und ich sag nie, dass es seine "Schuld" ist oder so etwas, ich will ihn immer untersützen und mir ist auch klar, dass er nicht krank sein will. Heute morgen hab ich gefragt, ob ich nich wieder einen Termin beim Psychiater machen soll, weil er sein erstes Antidepressiva abgesetzt hat vor Wochen, es hat nichtgeholfen. Und er meinte, ich wolle ihn nur mit Medikamenten vollpumpen und interessiere ich nicht für seine Gefühle. Das stimmt nicht, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter. Aufmuntern kann ich ihn kaum, ich wüsste nicht, wie... es geht ihm wirklich schlecht. Ich versuche immer, stark zu sein und zu sagen, es wird besser, von unseren Plänen zu sprechen (dann sagt er, es ist meine Zukunft, nicht unsere, er ist nicht mein Hund oder Besitz) und ich kann nicht mehr. Heute heule ich selbst nur noch... Aber das ist auch nicht richtig, denn ich sollte ihn unterstützen und es nicht schlimmer mache. Sein Hausarzt und zwei andere Ärzte raten dringend zu einer Psychotherapie, da will er aber gar nicht. Reden helfe nicht... Ich hab schon jemanden gefunden gehabt und ihn ermutigt, aber dann hat er sich gedrängt gefühlt (was stimmt, ich mache wirklich auch Fehler!!) und ich sag nichts mehr davon. Aber so geht es nicht weiter. Aber was soll ich tun?? Tut mir Leid, dass ich mich so ausheule, aber ich bin gerade ganz verzweifelt. Vielen Dank für eure Antworten...

...zum Beitrag

Hi,

mal so eben eine Antwort für dein Problem zu geben ist hier nicht möglich, dafür ist es zu umfangreich. Aber rufe doch einfach mal die Telefonseelsorge an, die sind nett da. 

Telefon
0800/1110111
0800/1110222

Alles Gute!

...zur Antwort
Krankenkasse verlangt rückwirkend Geld - Ist das gerechtfertigt?

Ich hatte letztes Jahr meine Arbeit zum 31.08.2014 gekündigt, um ab dem 15.09.2015 das Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife zu beginnen. Während der Schule war ich, bzw. bin ich, familienversichert.

Jetzt habe ich einen Brief von der Krankenkasse erhalten in dem ich aufgefordert wurde, dass ich das beiliegende Formular ausfüllen sollte, damit die Krankenkasse ermitteln kann, wie sie mich in dem Zeitraum vom 01.09 bis zum 14.09 versichern kann.

Das Formular habe ich jedoch nicht ausgefüllt, da meine Mutter zeitgleich meine Schulbescheinigung abgeschickt hatte und ich dachte, dass es sich damit hat.

Als ich nochmal einen Brief mit diesem Formular bekam, habe ich bei der Krankenkasse angerufen und der Mitarbeiterin die Sachlage geschildert. Sie meinte, dass es kein Problem sei und meine Mutter den Antrag auf Familienversicherung nochmal absenden sollte, dann aber mit Versicherungsbeginn 01.09.2014. So wäre ich rückwirkend versichert.

Ich dachte damit hat sich das.... aber nein!

Jetzt habe ich einen weiteren Brief erhalten mit der Nachricht, dass die Kasse mich als freiwillige Versicherte für diese 14 Tage eingetragen hat und ich dafür nun rückwirkend 320 Euro zahlen muss.

Habe gerade bei der Kassen angerufen und nun meinte der Mitarbeiter, dass ich rückwirkend nicht über meine Mutter versichert werden, da das nur mit Einschreibung an der Schule geht ?! Somit kann ich erst ab dem ersten Schultag nach den Sommerferien, also dem 15.09, familienversichert werden. Man meldet sich bei mir hieß es nun.

Was habe ich in diesem Fall für Möglichkeiten? Muss ich nun wirklich 320Euro zahlen? Ich kann das ja nicht einfach mal so zahlen und ich sehe es irgendwie auch nicht ein. Was hätte ich für diese 2 Wochen bitte machen sollen?

Vielleicht kennt sich da jemand aus oder hat so etwas schonmal erlebt und Erfahrungen?

Bin wirklich dankbar für jeden Tipp!

...zum Beitrag

Das Ganze scheint ja ziemlich verworren zu sein. Ich würde mal zusammen mit deiner Mutter einen persönlichen Termin bei der Krankenkasse vereinbaren und alles in Ruhe besprechen. 

...zur Antwort

Tja, da hast du wohl nach "Orgelstunden" gesucht?! Da kommen die ganzen Tickets.

"Berlin Orgelunterricht" brachte mal das hier:

http://www.kirchenmusik-ekbo.de/berliner_orgelkurs/

Gruß Ein Googlist

...zur Antwort

Der Knochen ist irgendwie draußen? Hmm, besser mal zum Arzt damit. Eine seriöse Diagnose kann dir hier niemand geben. Und Spekulation kann auch schaden.

...zur Antwort

Die technische Seite erspare ich uns mal. So gut bin ich da auch nicht :-) Offensichtlich gibt es seit Firefox 34 ein Problem mit dem Flashplayer. Man kann versuchen, ob es wieder geht, wenn mann den PlugIn-Container deaktiviert. Und das geht so:

  1. Das Fenster “Computer” auf dem Desktop öffnen. Wahlweise über das Icon oder das Startmenü.
  2. Dort wählt man oben “Systemeigenschaften”
  3. Im folgenden Fenster links “Erweiterte Systemeinstellungen” anklicken.
  4. Nun öffnet sich ein kleines Fenster, in welchem man das Register “Erweitert” anwählt und dort ganz unten auf “Umgebungsvariablen” klickt.
  5. Unter “Systemvariablen” befindet sich der Button “Neu”. Ihn klicken wir an, um eine neue Variable hinzuzufügen, die den Plugin-Container in Firefox für immer deaktivieren soll.
  6. Der Name der Variable lautet: MOZ_DISABLE_OOP_PLUGINS, der Wert der Variable ist eine 1. Speichern, Firefox neu starten und man wird feststellen, dass man den Plugin-Container nun wirklich verbannt hat.

Quelle: http://www.giga.de/downloads/mozilla-firefox/tipps/den-plugin-container-in-firefox-deaktivieren-so-geht-s/page/2/

...zur Antwort