Hallo Ihr Lieben,
mich würde mal interessieren, wie Euer Kälteempfinden so ist.
Ich bin ja für gewöhnlich eher ein Herbst-/Wintermensch und mag den Sommer nicht so gerne, aber das einzige auf was ich mich im Sommer immer sehr freue, ist die Sommermode. Man fühlt sich damit einfach so befreit.
Allerdings bin ich immer erstaunt, wie unterschiedlich das Temperaturempfinden so ist. Meistens ziehe ich im Frühjahr so ab 20°C kurze Sachen an (gut, im Frühjahr meistens noch nicht sofort, dafür im Spätjahr auch gut und gerne noch bis 15°C. Die Temperatur im Herbst finde ich nämlich angenehmer als im Frühling). Ich bin dann immer so "Yeeeah, Sommer!", während um mich herum alle in Jacken herumlaufen. Ähnlich ist es auch im Spätherbst (ca. 5-10°C). Da bin ich noch mit einer dünnen Jacke unterwegs, während fast jeder um mich herum in Winterjacke und leidendem Gesichtsausdruck herumläuft.
Wie ist es bei Euch? Ab wann kommen bei Euch die kurzen Hosen zurück in den Alltag und die langen Sachen werden in die hinterste Ecke verbannt? Seid Ihr da ähnlich wie ich, oder seid Ihr auch bis 30°C noch in Winter-Montur unterwegs? 😁
Danke im Voraus für Eure Antworten!