Mehrere User-Konten beim selben Portal?

Hast Du schon einmal die Cookies in Deinem Browser (zumindest die, die von diesem Portal gesetzt wurden) zu löschen und den Browser danach neu gestartet? (Browser-Cache leeren nicht vergessen.)

R. Wiegmann (http://4you-solutions.de)

...zur Antwort

Tja da hilft wahrscheinlich nur eine .htaccess-Datei. Mit einer 301-Weiterleitung darin werden alle Besucher, die Google noch auf nicht erwünschte Adressen schickt auf gewünschte Ziele umgeleitet und Google streicht mittelfristig diesen URL aus dem Index. Außerdem transferierst Du damit auch eventuell existierende Backlink-Power auf die geünschten Adressen.

Sorry wenn ich jetzt "Eulen nach Athen" trage, aber darin schreibst Du für jeden URL, den Google nicht mehr indizieren soll

redirect 301 /verzeichnis-x/falsch-indizierte-seite-y?parameter-z <a href="http://deine-domain.de/neues-verzeichnis/neue-datei.php">http://deine-domain.de/neues-verzeichnis/neue-datei.php</a>

Bei der Masse an Links sieht das bei Dir nach Arbeit aus ...

R. Wiegmann (4you-solutions.de)

...zur Antwort

Gut gemeinter Rat: Laß' es. Jede Eintragung (z.B.: Blogkommentar), die nicht hundertprozentig zum Thema paßt, ist Spam und erzeugt bestenfalls Unwillen beim Betreiber der Website, der Deinen Kommentar gar nicht erst freischaltet. Und Einträge in Webkatalogen sind heutzutage nahezu wirkungslos, wenn diese dann nicht wenigstens über halbwegs individuelle Bewertungen / Kommentare von anderen Personen verfügen.

...zur Antwort

@elroy7000, gosh spaltest Du mit Absicht halbe Haare?

Wenn mir jemand erzählt, er habe keine Domain aber in html eine 'homepage' erstellt, dann ist der logische Schluß ja wohl nicht zwingend ein Webbaukasten von x&x oder ähnlich. Und Du meinst, wer seine Inhalte über Subdomains und Webbaukästen publiziert, ist ohne massive Hilfe von Dritten zu ernsthafter SEO fähig?

...zur Antwort

Das ist ein Fall für die .htaccess-Datei. Da gehört jetzt eine 301er-Redirect-Anweisung hinein. Mit der kannst Du u.a. solche Umleitungen regeln. Wichtig ist die genaue Syntax, sonst klappt's nicht ;)

Und zwar: redirect 301 /unterverzeichnis/unterverzeichnis/alte-datei.php http://meine-domain.de/anderes-unterverzeichnis/neue-datei.php

Wichtig dabei: Die alte Datei wird ohne Protokoll + Domainnamen angegeben, die neue mit.

Schreib nicht einfach, daß die Datei weg ist. Es gibt vielleicht User, die sich auf die alte Datei ein Lesezeichen gelegt haben. Auch Google hat sie womöglich bewertet und dieser Wert löst sich dann in Luft auf. Deshalb leite grundsätzlich auch eine andere Datei um.

...zur Antwort

Kann es sein, daß Du mit einem Google-Konto während der Sucheingabe angemeldet bist? Und/oder Du hast in der linken Spalte Deinen Standort konkretisiert, z.B. von Deutschland auf Hamburg? Lokalisierte Suchergebnisse betrachtet Google als Service. Ich auch :) It's not a bug - it's a feature ;)

Beste Grüße

...zur Antwort

»Es kommt darauf an was du filmen willst.«

Ich will ein Screencast erstellen, also eine Beschreibung, wie ein Programm, das ich entwickle, bedient wird.

»Alles was am PC direkt gefilmt wird, wie Powerpoint oder Screencast, kann ich nur Camtasia wärmstens empfehlen.«

Naja, was Camtasia angeht, ich bin seit Jahrzehnten ein Fan von Snagit (for Win), aber die Mac-Version ist zum Heulen. Von daher leichte Unsicherheit, was Camtasia angeht (gleicher Hersteller).

»1. leichte Bedienung 2. super Qualität 2. kleine Datenmengen beim speichern - selbst in HD 4. Sound und Video in einem aufnehmen 5. Rauschentfernung 6. Top Anleitung«

Anleitung auf Deutsch? Englisch geht zwar, aber nicht so flüssig.

»Ich denke mehr Gründe braucht man nicht.« Klingt gut.

»Pinnacle frist mir zu viel Arbeitsspeicher.«

Ist ein Argument. Außerdem wohl auch das Teuerste. Camstudio ist OpenSource. Hast Du damit Erfahrungen? Ich würde ja alle ausprobieren, wenn ich die Zeit hätte. Hab' ich aber nicht. Deswegen jetzt Entscheidung und dann Durchziehen ;)

...zur Antwort

Klingt so, als ob Du über diverse URLs / domains Keywords bedienen möchtest, woher dann die Sucher auf die eigentliche Domain weitergeleitet werden.

Da macht jede Investition in die jeweiligen Index-Dateien keinen Sinn, weil die Weiterleitung ja direkt auf die Ziel-Domain führt. Die index.* in den Satelliten-Domains dient höchstwahrscheinlich nur dem Zweck, ungewollte Anzeigen ("Sie haben hier keine Leserechte" u.a. ... ) zu vermeiden.

SEO nur für die Ziel-Domain.

...zur Antwort

Erstens: Ja - eine seriöse Firma zu beauftragen macht Sinn, weil Du Spezialist auf Deinem Gebiet bist und Dir nicht für jede Aufgabe selber Wissen aneignen mußt (Du lernst ja auch nicht Bäcker für Dein Brot oder Tischler, um einen Kleiderschrank zu bekommen). Überleg' Dir also, ob Du dafür eigene Lebenszeit aufbringen willst oder nicht. Aber die Beratung sollte schon vor und bei der Erstellung der Website einsetzen. Danach ist das Kind nämlich eigentlich schon "in den Brunnen gefallen".

Trotzdem haben jladwig und mogelschinken uneingeschränkt Recht.

MfG

...zur Antwort

:)

1) Fast jede/r die/der hier jetzt antwortet, wird mehr oder weniger eine SEO-Agentur "sein", sonst hätte mensch sich nicht für dieses Thema als "Antwortgeber" eingetragen :)

2) So lange keine Design-Gimmicks vom Designer (oder JavaScript-Menüs vom Programmierer) eingebaut wurden, ist der Platz bei Google tatsächlich erstmal vom Text-Content (und dem Texter) abhängig. Da gebe ich den bisherigen Antworten Recht, wenn sie schreiben: SEO nicht nötig. Aber bei Themen / Keywords mit viel Konkurrenz ist SEO sehr wohl nötig. Und ganz so einfach ist die Strukturierung / Schwerpunktsetzung bei den Inhalten ja auch nicht immer.

3) Tipps: "SEO-Agentur" nicht nur mit diesem Stichwort googeln, sondern vielleicht auch mit "Web-Beratung" + eigener Stadt. Dann darauf achten, daß nicht (nur) 'ne Top-Platzierung versprochen wird oder nur Worthülsen/Slogans kommen, sondern etwas mehr zum Thema erklärt wird. Danach Angebot anfragen und beurteilen.

Beste Grüße

...zur Antwort

Nichts für ungut, aber wenn Du diese Frage so allgemein stellst, solltest Du Dich wirklich erst einmal fitt(er) machen, was SEO angeht. Da gibt's zunächst mal Basics, die ohne irgendwelche Tools angewendet werden müssen (sh. gut strukturierter und in Mindestmenge vorhandener Unique-Content, Keyword-Dichte,

und , ...) und Fragen & Antworten z.B. auf abakus.de.

Und wenn Du dann noch mehr machen willst, kannst Du über Sistrix & Co. nachdenken.

...zur Antwort
  1. Wenn der "Freund" Dir eine Website gebaut hat, sollte auch nur er Dir auch erklären (können), wie man sie bedient.
  2. JavaScript ist Sch..... Sowas indiziert Google niemals
  3. Ist das hier ein Versuch, Deiner domain (Deiner URL ) einen Backlink zu verpassen?
...zur Antwort

Das ist wahrscheinlich ganz vom Produkt abhängig.

Da müßtest Du aber schon etwas konkreter werden. So allgemein, wie Du Dein Problem beschreibst, ist es schwer, etwas dazu zu sagen.

Schlußendlich: Ist es nicht "kurz vor der Vollendung" ein bißchen spät für diese Frage?

...zur Antwort