In solchen Fällen wird die Bessere Arbeit gewertet und besser wie eine eins kann man nicht sein ;-)

...zur Antwort

ier ist es ..

Der Schüler hat als Unterrichtsteilnehmer die Pflicht, immer aufzupassen. Dieses aufpassen sollte konzentriert erfolgen.

Beim aufpassen könnte man sich gleich Notizen machen, was der Lehrer sagt.

So kann die private Zeit nach der Schule vergrößert werden, und der Wissensstand wird auf einfachste Weise erweitert.

Die Hinweise auf das entsprechende Lehrbuch sollten ruhig wahrgenommen werden.

Zum Aufpassen gehört auch das Mitdenken ( nur zuhören reicht nicht ), und natürlich so oft wie möglich aktiv Mitarbeiten und nicht nur passiv und gelangweilt die Zeit totschlagen, bis das schulische Gebäude verlassen werden kann und darf.

Damit auch die anderen Mitschüler gut mitarbeiten können, sollte man sie nicht stören. Eine Störung könnte erfolgen durch z. B. den Versuch diese in ein privates Gespräch zu verwickeln, vor sich hin brummen, etc.

Ebenfalls Streiche gegen den Lehrer oder auch andere Mitschüler sind nicht unbedingt lustig, und sorgen zur Unaufmerksamkeit.

So kann ein kleiner Spaß, große, negative Folgen haben.

Dies fängt bei einer Strafarbeit an für den „Täter“ oder für die ganze Klasse, bis zum versäumen wichtigen Stoffes von Einzelnen oder im schlimmsten Fall der ganzen Klasse, was der „Täter“ hoffentlich nicht vorgesehen hatte.

Zum richtigen Verhalten, gehört auch eine gewisse Ordnung. Seinen Müll unter der Bank zusammeln, und zu hoffen, dass das schon jemand wegräumt ist beispielsweise falsch.

Genauso sieht es mit dem beschmieren der Tafel und später nicht säubern aus.

Hier gibt es natürlich noch viele Punkte, aber ich möchte mich auf diese begrenzen.

Das Übertragen des Tafelbildes kann man ohne große Worte, Beschwerden, o. ä. machen.

Die Sachlage ändert sich dadurch nämlich nicht, sondern wird eher schlimmer.

Dasselbe gilt bei Hausaufgaben. Der Lehrer denkt sich schon was dabei, wenn er viele Hausaufgaben aufgibt, und Beschwerden machen es meist schlimmer.

Einige Gründe, warum ein Lehrer mehr Hausaufgaben aufgibt könnten sein:

- Große Unruhe in der Klasse während des Unterrichts

- Der Stoff bzw. die Aufgaben, die der Lehrer in der Stunde schaffen wollte, konnte ( leider ) nicht in der Stunde vollendet werden, aber der Lehrer hat keine weitere ( unnötige ) Zeit dafür in einer anderen Stunde eingeplant

- Mehr Hausaufgaben bedeuten mehr Übung ( deshalb sollte man auch die Hausaufgaben nicht abschreiben ), die eventuell durch schlechte Zensuren nötig ist

Streitigkeiten unter den Schülern sollten, vor allem auf dem Gymnasium, nicht durch Handgemenge sondern eher durch Streitgespräche / Debatten nach Möglichkeit geschlichtet werden. Sollte dies nicht lösbar sein, sollte man vielleicht einen Unparteiischen zu sich ziehen, der hilft, das Problem aus der Welt zu schaffen.

Neben der oben genannten Ordnung, die sich mehr auf den Platz bezog, sollte man auch im Heft sorgfältig arbeiten. Dazu gehört ein Datum, am besten eine Überschrift, welche wiederum unterstrichen werden sollte, ein sauberes Schriftbild und Fehler entweder mit Lineal durchstreichen, oder mit dem Tintenkiller entfernen.

Auch sollte man sich gesittet benehmen.

Vor dem Husten, Niesen oder Rülpsen, die Hand vor den Mund halten.

Nebenbei bemerkt, ist der Inhalt des Federmäppchens kein Speicherplatz für Wurfgeschosse, und Kleber nicht dazu gedacht, Dinge von Lehrern oder Schülern an die Wand, Tafel, auf Tische / Pulte, u. ä. oder Lehrer bzw. Schüler an einem Stuhl festzukleben.

Das entwenden persönlicher Gegenstände eines Mitschülers ist tunlichst zu unterlassen, sowie das schaukeln oder sonstiges entfremden von Stühlen.

Man sollte vielleicht auch noch bemerken, dass man mit den Utensilien, die der Staat der Schule bereitstellt, sorgsam umgehen sollte, und den Versuch, bei Defekt eines Gerätes, gleich wieder verwerfen, wenn man sowieso nicht weiß, wo der Fehler liegt bzw. wie man diesen behebt. Dafür gibt es entsprechende Techniker.

Dies sind ja nun sehr viele Dinge, die man beachten sollte, aber der Spaß sollte nicht verloren gehen. Und wenn man es nicht übertreibt, kann man auch mal einen Spaß machen, oder etwas in der Art.

Quelle: https://e-hausaufgaben.de/Thema-131876-aufsatz-schreiben-warum-man-den-Unterricht-nicht-stoeren-darf.php

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.