Wundermittel: regelmäßig Sauna oder Dampfbad besuchen. Am besten keine Lotionen, Cremes oder sonstiges verwenden, außer du hast was vom Hautarzt beschrieben bekommen.

...zur Antwort
  1. Zusammenreißen
  2. Suchen
  3. Entsorgen

So einfach.

...zur Antwort
Abitur mit 20 machen sinnvoll?

Hallo liebe Community,

kurz zu mir, ich bin 20 Jahre alt und werde Ende des Jahres 21. Ich habe 2009 meinen Realschulabschluss gemacht und wollte daraufhin dann mein Abitur machen. Ich bin sehr ruhig, worauf ich die Hauptschuld gebe, dass ich die 11. auch wiederholen musste, da die Noten zu schlecht waren. Im zweiten Anlauf hat es mit der Versetzung geklappt, doch die 12, hat nicht mehr hingehauen und so bin ich nach 2,5 verschwendeten Jahren abgegangen und mache nun ein FSJ.

Auch das ist jetzt aber bald rum und ich mache mir Sorgen um meine Zukunft. Ausbilungen kann ich mir so ziemlich keine vorstellen, die mir wirklich gefallen würden und auch mein Vater drängt mich eher dazu das Abitur nachzuholen.

Nur war ich noch nie der Typ, der viel gelernt hat, da ich recht faul bin. Im Moment könnte ich mir vorstellen, dass ich mich nochmal anstrenge und wenigstens ein halbwegs ordentliches Abitur hinkriege, allerdings habe ich Angst dass es dann doch nicht klappt und ich wieder 3 Jahre verschwendet habe.

Lohnt es sich diese 3 Jahre nochmal auf mich zu nehmen und zu riskieren, auch wenn ich noch nicht 100% sicher bin dass ich studieren will? Kann man mit viel Willensstärke seine riesige Faulheit und Schüchternheit "bekämpfen"? ;D

So drübergeschaut klingt der Text nicht wirklich nach mir, aber ich würde trotzdem gerne Ratschläge von euch hören. Und bitte nicht nur: "Abitur ist immer vorteilhaft" Was ist wenn ich das wieder nicht schaffe? Oder ich doch kein Studium machen will? Ich bin dann schon Mitte 23 falls ich das Abitur schaffe und habe noch NICHTS studiert oder eine Ausbildung...

...zum Beitrag

Ganz ehrlich - beiß dich durch und mach gefälligst dein Abitur, wen du die Möglichkeit hast. "Faulheit" kann kein Grund sein. Es gibt genug Menschen, denen so eine Chance aus anderen Gründen verwehrt bleibt. Und du bekommst sie quasi vor die Füße geschmissen - also dann zieh die Sache auch durch.

Die drei Jahre gehen so schnell vorbei, das glaubst du gar nicht. Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen. Bin selber nun 23 und habe auch mein Abitur mit 20 gemacht. Ich wusste auch nicht so recht, was ich machen wollte. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich mich entgültig entschieden habe, wollte ich alles offen haben - und das ging eben nur mit dem Abitur in der Tasche. Mittlerweile studiere ich an einer tollen Universität. Das wäre heute nicht möglich gewesen, wenn ich mir vor drei Jahren zu "faul" fürs Abitur gewesen wäre. Reiß dich noch mal zusammen und zieh es durch. Kenne genug, die es bereuen, aufgegeben zu haben. Du willst doch sicher nicht einer von denen sein.

...zur Antwort

Betrachte das mal aus der Perspektive deiner Eltern. Du bist minderjährig und treibst dich mit deiner Freundin Nachts irgendwo herum. Da hätte alles mögliche passieren können. Deshalb ist ihre Reaktion irgendwie gerechtfertigt. Nach so einer Aktion würde ich meiner Tochter auch nicht mehr vertrauen.

Du solltest nun alles hinnehmen, was dir deine Eltern als "Strafe" auferlegen. Wenn sie dich nicht bestrafen, werden sie dir auf jeden Fall kein Vertrauen mehr schenken. Ich denke, so schnell kannst du da nichts machen, außer das zu akzeptieren. Die Zeit heilt aber alle Wunden. Früher oder später werden sie dir stückweise Vertrauen schenken, bis du wieder auf dem Stand wie vor einigen Stunden bist.

...zur Antwort

Der Unterschied ist krass. Ich war nämlich immer SD gewohnt, weshalb die Qualität mich sehr positiv überrascht hat. Also es lohnt sich definitiv, wenn du Wert auf hohe Bildqualität legst.

...zur Antwort

Schau mal bei Paragraph 7.

www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=GymVersV+BW&psml=bsbawueprod.psml&max=true&aiz=true

...zur Antwort