Warum buckelt meine Tinkerstute (8j) beim angaloppieren?

Wir haben sie seit 2 Jahren und es wurde bis jetzt nicht besser. Als ich sie damals probegeritten bin, war es schwer sie zum galoppieren zu bringen, aber letzt endlich hat es dann geklappt. Damals hat sie nur leicht ausgeschlagen beim angallopieren. Daraus habe ich mir aber nichts gedacht. Als wir sie dann bei uns hatten, war sie, wenn sie kein Halfter an hatte und man sie nicht am Strick hatte gefühlt wie ein wildpferd.

Beim halftern hat sie mich damals umgerissen. Sobald man sie aber am Strick hatte, war sie das liebste pferd auf Erden. Anfangs zeigten sich nie Probleme beim reiten. Sie ist nicht schreckhaft und ist absolut Straßen und Gelände sicher.

Jetzt aber mal zum wesentlichen Punkt.

Anfangs war es beim angallopieren nur ein bisschen ausschlagen, bis sie dann eines Tages richtig los legte und extremst anfing mit allen vier Beinen in die Luft zu gehen.

Ich bin bis her jedes mal als sie anfing zu bocken runtergefallen, hab mich aber danach wieder drauf gesetzt und habe es nochmal versucht. Hat aber nie gebracht, somit entschied ich mich für den heutigen Tag erstmal nicht mehr zu galoppieren, hat nur selten geklappt das sie mal nicht angefangen hat zu bocken.

Letztes Jahr im Sommer war der Höhepunkt erreicht. Ich bin 2 mal hintereinander runtergefallen und das so doll das ich erstmals liegen bleiben musste bis ich aufstehen konnte. Ich longiere sie auch jedesmal vor dem Reiten in allen grundgangarten. Manchmal hat sie sich dann ausgebuckelt aber beim reiten würde es trotzdem nicht besser. Heute ist der 29.03.2020 und galoppiert bin ich das letzte mal im sommeranfang 2019. Nach einer Winterpause da wir keine Halle haben, habe ich vor einer Woche intensiv wieder mit ihr angefangen zu trainieren, gehe mit ihr je nach Wetterlage ausreiten. Vorher immer nur spatzier Gänge.

Ich habe wieder den Drang mit ihr zu galoppieren, aber ich traue es mich nicht mehr. Es gab letztes Jahr im Frühling so einen Punkt wo man sie galoppieren konnte. Das hat sich aber von einen Tag auf den anderen wieder ins Negative entwickelt. Ich weiß einfach nicht weiter...

Es gibt ja so pferde wie unser Paint wallach der nie richtig gebuckelt hat, sondern nur so kleine bocksprünge gemacht hat. Er ist jetzt mittlerweile 13 Jahre alt, war in dem Alter auch nicht anders als sie, aber er hat nie aggressiv gebuckelt.

Ich hoffe einfach nur das irgendjemand antwortet der sich eventuell mit so welchen Pferden auskennt oder Erfahrung hat. Weil ich einfach schon solche Angst habe mit ihr zu galoppieren.

...zum Beitrag

Buckeln hat viele Gründe.

Unmut, Unlust, Schmerz, Rebellion, Testen, fehlender Respekt...

Fang mit der einfachsten Ursache an: Schmerz.

Tierarzt, Sattler, Fremdreiter (der reiten kann und auch darüber bescheid weis!). Wenn hier alles abgeklärt ist und sie keinerlei Schmerzen hat, unter dem Fremdreiter aber genauso reagiert, ist es wohl eher keine schmerzhafte Ursache.

Das mit dem Umwerfen beim Halftern ist für mich durchaus ein Zeichen für mangelnden Respekt dir gegenüber, bzw. Unmut und Unlust. Es kann natürlich sein, dass sie sich verweigert, weil sie schmerzhafte Erfahrungen gemacht hat und das Halftern mit der schmerzhaften Arbeit verbindet. Ala "Wenn die mit dem Halfter kommt, dann kommt auch der Sattel und das tut mir weh, nein das will ich nicht!"

Wie gesagt, ist der Schmerzfaktor ausgeschlossen KANN es sein, dass sie wissen will, wie ernst du es meinst mit dem Halftern. Meine langjährige Schulreit-Stute meinte auch, ihre Reiter testen zu müssen, indem sie den Kopf beim Zaumzeug ganz nach oben nahm. Das hatte nichts mit Schmerz oder Unlust zu tun, sie wollte lediglich wissen, ob du es ernst meinst, oder ob sie weiter fressen darf. Hast du ihr einmal deutlich gemacht (ohne Zwang), dass du es ernst meinst, war alles gut.

Es geht immer um die Frage: Wer ist die Leitperson.
Das Pferd folgt dir nur, wenn es dich als Leitperson anerkennt, respektiert und dir vertraut. Es wird dich immer wieder mal testen um zu sehen, ob du noch ein gutes Leittier abgibst. So ist das in der Herde unter Pferden auch. Hier ist es deine Aufgabe, deiner Stute zu bestätigen: "ich bin immer noch der Boss".

Wenn du selbst jedoch unsicher bist, gib sie in Beritt.
Sie ist eine 8 Jährige Stute, sie hat noch eine Menge Flausen im Kopf.

...zur Antwort

Mein letztes DIY war eher unplanmäßig da Pferdchen meinte mit allen Vieren in eine mega eklige Matschpfütze zu springen, zack waren die cremefarbenen Bandagen.... Schokobraun...

Hält übrigens verdammt gut, musste das Zeug 2x waschen...

Zu deiner Idee: Strasssteine kann man gut mit Textilkleber anbringen, aber richtig gut trocknen lassen.

Du könntest auch was einsticken.

...zur Antwort
pony

Ich bin beides geritten, jahrelang und kann sagen: Ein Pony ist ein Pony, ein Pferd ein Pferd :D

Wobei ich auch schon Pferde unterm Hintern hatte, die sturer waren als ein Pony :D

Bis 1.48m nennt man es per Definition Pony (Endmaß Pony), danach ist es ein Pferd.

Mein eigenes "Pferd" wird wohl genau um diese Grenze herum eiern, wenn er ausgewachsen ist und ich bin gespannt ob er "noch Pony" oder "schon Pferd" wird :D

...zur Antwort

Uh, das könnte nach hinten los gehen. Hafis neigen ja gerne zu etwas "Pummeleinhorn" und leider auch zu Rehe.

Fressbremsen, sozusagen ein "Futter Maulkorb fürs Pferd" sind nur bedingt geeignet. Ich kenne Pferde, die dann regelrecht aggressiv und pissig werden. Verstehe ich aber, denn alle fressen nur sie nicht...

Auch die regelmäßige Bewegung vermag nicht alle Probleme zu beheben, an der Zusammensetzung der Wiese kannst du ja auch nichts ändern und wer frisst schon Heu oder sowas, wenn er saftiges Grün unter den Hufen hat?

...zur Antwort

Von Blasenentzündung zu Blinddarm zu Blähungen alles möglich.

Leg dich mal flach auf den Rücken und winkel immer ein Bein an. Erhöht sich der Schmerz? Ab zum Arzt!!

Drück dir, wenn du flach am Rücken liegst, sanft auf die linke Seite, parallel zum Bauchnabel. Erhöht sich der Schmerz? Ab zum Arzt!!!

Das sind INDIKATOREN (keine sichere Diagnose) für Blinddarm.

Du kannst es zudem mit einer Wärmflasche probieren. Wird der Schmerz schlimmer, ist es relativ wahrscheinlich der Blinddarm.

...zur Antwort

Kommt drauf an... Es gibt durchaus vernünftigen Leistungssport, der hängt aber schwer vom Reiter ab.

Ich habe auf div. Turnieren gesehen, wie Pferde NICHT artgerecht geritten wurden, gezwungen in die Rollkur (obwohl nicht erlaubt, bzw. nicht dauerhaft erlaubt), klatschnass geritten, in Panik, mit viel zu viel Druck geritten, wenn es unwillig reagiert, etc. Ich sah auch schon Galopppferde auf der Rennbahn sterben - das ist wahrlich nicht artgerecht und Quälerei.

Ich kenne aber auch sehr ambitionierte Sportreiter, die wissen, dass der Erfolg entscheidend von dem Lebewesen unter ihnen abhängt. Und dass ihr Pferd durchaus über die hohen Hindernisse kommt und das deutlich sicherer, wenn es das auch selbst so will.

Pferde sind Lauftiere, sie können sich gut und schnell bewegen und das muss nicht mit Zwang oder Stress einher gehen.

Ich persönlich unterstütze den Galopp-Sport nicht, da mir die Pferde zu früh eingeritten werden und auch diese Hetzerei auf der Rennbahn eher einem panischen Fluchtgalopp gleich kommt... Aber gegen ein gut geführtes Spring Turnier (ohne Rollkur, Zwänge oder sonst was) habe ich nichts einzuwenden.

...zur Antwort

Gitter sind völlig ungeeignet!

Nimm ein altes Aquarium oder Terrarium von eBay Kleinanzeigen. Gibt es teilweise sogar kostenlos.

100x50cm für Zwerghamster, Goldhamster brauchen definitiv mehr Platz, sprich 120x60cm oder größer.

...zur Antwort

Mein Pferd ist noch kein Jahr alt und frisst mir jetzt schon ein Loch in die Tasche. Soviel vorweg.

Die Anschaffungskosten sind je nach Rasse, Alter und deinen Vorstellungen von "moderat" bis "unbezahlbar". Ein Mix zum Beispiel kostet meist weniger als ein hochdekoriertes Zuchtfohlen für den Leistungssport. Die Frage ist halt, was du willst. Je mehr Ausbildung in das Tier geflossen ist, desto teurer werden sie meist auch.

Dann kommt die Frage, ob du einen Hengst kaufen würdest (Hengsthaltung ist nicht überall möglich) und ob du mit ihm züchten wollen würdest, oder ob er ein Wallach werden soll. Das kostet nämlich auch noch mal ganz nett.

Nach den Anschaffungskosten, die meist eine AKU beinhalten, kommen Kosten für Transport auf dich zu, falls das Tier nicht selbst geholt wird.

Die Stallmieten unterscheiden sich extrem von Ort zu Ort und auch von der Ausstattung des Stalls her. Wir haben hier Höfe mit der Top Ausrüstung schlechthin, beleuchtete, beheizte Hallen, Flutlichtanlage am Dressurplatz, Bewegungspanels, Solarium, Sole Lagune, und hast du nicht gesehen für gut und gerne 500-600€, da sind aber kein Weidegang, Ein- und Abdecken oder Karotten dabei, das kostet schön extra... Sowas ist für den kommenden Olympia-Star ganz gut geeignet.
Hast du weniger Turnierambitionen, geht es oftmals billiger.

Ich habe den goldenen Joker gezogen, denn auf meinem Einsteller-Hof habe ich eine beleuchtete (nicht beheizte) Halle, einen Reitplatz, einen Putzplatz und Koppelgang und zahle gerade einmal 300€ für den gesamten Spaß.

Neben Anschaffung und Transport haben wir jetzt also noch eine Stallmiete.

Nun kommen wir zum bürokratischen Kram.

Das Pferd muss versichert werden. Was und in welcher Höhe musst du selbst entscheiden. Ich habe eine OP Versicherung und eine Haftpflicht. Das ist zwar am Ende nicht die mega Summe, sollte aber mit bedacht werden. Ich zahle im Monat 35€.

Nun kommen noch Tierarzt (Impfungen, bei Erkrankungen, Verletzungen, etc.), Hufschmied (regelmäßig alle 4-8 Wochen je nach Beschaffenheit des Hufs und ob Barhuf oder Beschlag) und ggf. Osteopath, Reitlehrer, Beritt, Korrektur, etc. dazu.

Für den Tierarzt lege ich jeden Monat zw. 100 und 150€ auf die Seite, die Hufpflege kostet mich alle 4 Wochen nur 30€ (Freundschaftspreis).

Zusammengerechnet zahle ich für mein noch lange nicht reitbares Pferd im Monat:

300€ Stallmiete
35€ Versicherung
30€ Hufpflege
150€ Rücklage Tierarzt
= 515€ (Plus/ Minus) also rechne ich mit locker 550-600€ Ausgaben und bin damit auf der sicheren Seite.

Sachen wie Sattler brauche ich (noch) nicht, da wir erst in gut 4-5 Jahren mit dem Reiten anfangen werden.

Je nach Region, Pferd und eigenen Vorstellungen solltest du so mit 500-1000€ rechnen, aber du musst selbst wissen, wie viel du ausgeben willst und kannst und wohin dein Weg gehen soll (Freizeitreiter oder Turniersport)

...zur Antwort

Das kann ein Schlaganfall sein und die sind bei den kleinen Tieren immer der Anfang vom Ende. Aber so ist das nun mal.

Die Natur hat alles als Kreislauf angelegt und die Zeit kannst du nicht zurück drehen. Frage dich einfach selbst, ob du für ein neues Haustier über Jahre hinweg die Zeit hast, oder ob du es nicht lieber lässt.

Mehr als das und ein schönes Ende kannst du deinem Tier nicht geben. Gib ihm sein Lieblingsfutter, Leckerchen und sorge für genug Wasser. Wenn es sich arg verschlechtert, würde ich zum Tierarzt fahren, dort wird er erlöst und muss nicht so leiden.

...zur Antwort

Da ich sowohl ins Gym gehe, als auch seit über 22 Jahren div. Kampfkünste erlernt habe - was soll ich sagen?

Mir macht es Spaß, aber deswegen bin ich noch lange kein Schlägerweib. Ich bin gerne körperlich fit und das Gym bietet mir die Möglichkeit, gezielt zu trainieren. Seit einem Reitunfall zum Beispiel, habe ich im Gym die Möglichkeit, meinen Rücken wieder gezielter aufzubauen und Schmerzen zu lindern.

An meine Kampfkünste kommt mir aber nichts ran, ich liebe meine Kampfkunst und sie ist so sehr ein Teil von mir, es ginge nicht mehr ohne. Judo, Karate und Krav Maga sind meine Steckenpferde.

...zur Antwort

Du fragst himmelweite Unterschiede an. Um dir das zu beantworten, musst du erst mal selber wissen, was du genau willst.

Ich persönlich trainiere seit über einem Jahrzehnt Shotokan Karate und unterrichte auch und kann dir sagen, es ist der beste Sport der Welt, die tiefsinnigste Kampfkunst die es gibt und der bedeutsamste Moment, dort einen persönlichen Erfolg zu haben. Das sagt dir aber ein Boxer über seinen Sport auch, ein Taekwondoka über Taekwondo auch und ein Aikidoka über Aikido - ich denke du siehst, wo die Reise hin geht.

Werde dir selbst bewusst, was genau du lernen willst, dann wird dir auch klar, welchen Weg du gehen musst.

...zur Antwort

Ja, sie dürfen Geld abbuchen, der Vertrag läuft weiter.

Oftmals geben die Studios jedoch selbst eine Entschädigung.

...zur Antwort

Wenn sie nichts bringen, warum willst du dann eine tragen? Da bringt ein Schal vorm Mund mehr...

...zur Antwort

Kommt drauf an was dir an Impfungen fehlt.

Evlt kann man das direkt im Krankenhaus auch noch machen, wenn du eh schon da bist ;)

...zur Antwort

Ich springe gar nicht, das macht das Pferd und auch nur weil es mich gern ärgert :) Kann nicht spring reiten, das stört meine Reitbeteiligung aber nicht, die springt trotzdem. Sieht echt lächerlich aus (gut, so fühle ich mich als Westernreiter im Englisch Sattel eh)...

...zur Antwort

Dota 2

...zur Antwort

Nimm doch das Internet. Gibt tolle Tutorials auf Youtube.

Und einfache rechte Maschen sind echt easy zu stricken :)

...zur Antwort