Hallo, Ich möchte hier ein Folgendes Problem schildern, dass mit Ängsten, Versagen und Erschöpfung einhergeht.
Ich bin Postbotin in einem kleinen Betrieb. Diese Arbeit machte mir bis vor 2 Monaten noch recht Spaß, jetz mittlerweile wurde aus Spaß, Frustration. Ich weiß garnicht so recht wo ich anfangen soll. In dieser Firma herrscht erheblicher Personalmangel und die Organisation läuft eigentlich nur Schief. Die Bezirke zum Zustellen sind recht groß, dafür aber weniger Briefsendungen als bei der Deutschen Post.
Es sind ständig Leute krank, oder kündigen weil es Ihnen für den Mindestlohn nicht wert ist, sich so derart einzusetzen, wie vom Arbeitgeber erwartet. Ich arbeite da seit 6 Monaten, und sehe die Arbeiter kommen und gehen. Die Folge ist dann eben personal Mangel, und wenige andere (unter anderem auch ich) müssen grob gesagt die Versäumnisse und Fehler des Unternehmens ausbaden. Also schiebe ich durchgehend Überstunden. Ich bin erst 20 Jahre alt und eigentlich flexibel und belastbar. Durch den ständigen Druck in der Arbeit und die Angst davor gekündigt zu werden (ich bin noch in der Probezeit) hält mich davon ab auch mal "nein" zu sagen. Ich habe dort auch tolle Freunde gefunden, und traue mich nicht mich auch mal krank zu melden weil die es dann wieder ausbaden müssen, während ich zuhause mich ausruhen kann.
Nun habe ich so langsam zum ersten Mal in meinem Leben einen Punkt erreicht, wo ich komplett erschöpft bin, sowohl psychisch als auch physisch. Durch den Personalmangel fühle ich mehr oder weniger gezwungen und verpflichtet Überstunden zu machen und Arbeit von anderen zu übernehmen. Diese Laugt mich allerdings ziemlich aus. Ich bin ständig angespannt und sogar zu Hause setzte ich mich selbst unter Druck alle Hausarbeiten zu erledigen damit ich so lang es geht noch Zeit für mich selbst habe. Ich habe aber das Gefühl diese Zeit für mich selbst reicht nicht mehr aus. Ich fühle mich so als wäre mein Akku leer, finde zu wenigen Sachen nur noch Motivation und zwinge mich eigentlich nur noch zur Arbeit. Ich habe ständig Kopfschmerzen, zu Zeit auch öfter wieder Migräne und Schwindel jeden Tag kam vor kurzem auch noch dazu. Sogar mein monatliches Frauenleiden bleibt seit Monaten aus und schwanger bin ich nicht. Außerdem noch Stimmungsschwankungen und häufiger Bauchschmerzen.
Ich habe Angst davor mich einer Depression oder sogar Burnout auszusetzen, weil die Arbeit mich so stresst. Auf der anderen Seite bekomme ich ein extrem schlechtes Gewissen wenn die Leute meine Arbeit auch noch übernehmen müssen, weil ich ja genau weiß wie es ist. Ich weiß aber dass das alles nicht aufhören wird, weil das Unternehmen nichts auf die Reihe bekommt und den Ihre Probleme zu den Problem der Zusteller gemacht werden, was mich psychisch belastet.
Meine Frage : könnten diese Gefühle oder wie man es nennen mag, Anzeichen für eine Gefährdung von Depressionen sein? Mir fehlt die Zeit dazu zum Arzt zu gehen, und generell laufe ich wegen so etwas nicht zum Arzt.