Das ist ein animiertes gif. Allerdings kannst du nicht einfach eine video-datei unter .gif abspeichern. Vorher musst du mit einem Programm eine Animation daraus machen. Viele benutzen Photoshop oder gimp, aber wenn du nur ganz einfache gifs machen möchtest, ohne großen Aufwand zu betreiben, empfehle ich dir das Programm instagiffer. Damit musst du das Video auch nicht runterladen, sondern kannst das einfach beim Abspielen machen.
http://www.tumblr.com/dashboard
Rechts oben, unter Einträge und über Aktivität sollten die Follower angezeigt werden. Wenn du noch keine hast, steht da aber gar nichts.
Ein Eintrag, den du erstellst, wird immer auf der Home-Seite angezeigt werden. Wenn du zusätzlich Seiten erstellst, hast du zwei Möglichkeiten:
Du verlinkst einen bestimmten Tag. Du erstellst also nicht wirklich eine Seite, sondern du setzt einen Link auf deine Seite. Den nennst du zum Beispiel "My Looks" und verlinkst auf die Seite "deintumblrname.tumblr.com/tagged/my-looks". Jeder Eintrag, den du dann beim Erstellen als "my looks" tagst wird zusätzlich auf dieser Seite erscheinen.
Du erstellst eine Seite. Für die Seite kannst du dir dann eine url aussuchen. Zum Beispiel: "deintumblrname.tumblr.com/mylooks" Auf dieser Seite kannst du Text, Bilder, Links usw. einfügen, allerdings keine richtigen Beiträge, die auch gerebloggt werden können.
Ganz offiziell auf der Seite vom BBC, hier: http://www.bbc.co.uk/iplayer/tv/bbc_one_london/watchlive
Die Seite kann man eigentlich nur von Großbritannien aus nutzen, aber diese Sperre lässt sich mit Hilfe des Hola Unblockers ganz leicht umgehen.
Amazon hat ein paar Fanartikel und teilweise auch mit Expressversand. Ich habe meiner Freundin zum Geburtstag eine Geburtstagskarte im Tardisstyle gebastelt, mit aufklappbaren Türen, der richtigen Beschriftung und allem drum und dran.
Nein, nur wenn du den selber verlinkst.
Wenn du ein bisschen suchst, kannst du den Code in deiner HTML finden, den du dort eingefügt hast, als du die Playlist erstellt hast. Da musst du nur gucken, wie die Titel die du schon hast eingetragen sind, eine Zeile kopieren und da den Link und den Titel für dein neues Lied eingeben.
Ich kopiere einen beliebigen Eintrag, zum Beispiel diesen:
,{'title':'The Sound of Drums - Chameleon Circuit','url':'http://www.youtube.com/watch?v=gjJWbtCShqo'}
Dann ändere ich den Namen und die Url und füge die neue Zeile direkt hinter der, die ich kopiert habe ein. Du musst nur aufpassen, dass du nicht auf einmal zwei Kommas oder gar keins dazwischen hast.
Dump hat einen ganz üblen Beigeschmack. Außerdem impliziert to dump, dass man seinen Freund / seine Freunding fallen lässt, obwohl er oder sie die Beziehung weiterführen wollten. Breaking up geht auch einvernehmlich.
Umsonst und in guter (für 50 Jahre alte Aufnahmen) Qualitat kannst du alle Folgen auf Englisch im Internet finden. (Dailymotion, ganz legal.) Auf dieser Seite gibt es eine Sammlung von Links zu allen Folgen: http://mcshanee.tumblr.com/wheretowatch
Im Englischen schreibst du ausschließlich Eigennamen und Satzanfänge groß. Zu beachten wäre noch, dass alle Länder und Sprachen groß geschrieben werden, auch wenn sie als Adjektive benutzt werden und im Deutschen klein wären.
Kennt ihr schon die Narnia-Reihe? Nicht genau wie Harry Potter aber wunderschön magisch und ein echter Fantasy-Klassiker. Außerdem könnte ihr vielleicht die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier gefallen.
Grob gesehen spricht man von einem Halblut auch dann noch, wenn mindestens ein Großelternteil kein Zauberer war. Harry ist also ein Halblut, da Lilys Eltern beide Muggle waren. Davon abgesehen gibt es noch die extremen, fanatischen Reinblüter, die stolz darauf sind, ihren Stammbaum Jahrhunderte zurück verfolgen zu können, ohne einen einzigen Muggel zu finden.
Rowling selber hat dazu gesagt, dass dieses System ein wenig an das in Nazi-Deutschland angelehnt ist, in dem man auch dann noch "unreines Blut" hatte, wenn nur ein Opa oder eine Oma Jude war.
Es gibt einen neuen Eintrag auf deinem Dashboard.
Im deutschen Fernsehen wird die Folge auf Fox ausgestrahlt, allerdings ist das halt Pay-TV.
Es gibt außerdem einige Streaming-Seiten auf denen man kostenlos britisches Fernsehen schauen kann. Zum Beispiel http://www.filmon.com/tv/bbc-one
Oder du versuchst es auf der offiziellen Seite vom BBC und da über den IPlayer. Da kannst du auch live gucken, aber nur wenn du der Seite vorgaukeln kannst, dass du gerade in GB bist, z.B. mit dem Hola Unblocker.
Soweit ich weiß ist Quenya einfacher. Sindarin hat sich ja über lange Zeit aus dem Quenya entwickelt, deshalb gibt es im Sindarin viel mehr Unregelmäßigkeiten.
Geh damit auf jeden Fall schnellst möglich zum Tierarzt!
Du kannst in deinen Einstellungen das "endlose Scrollen" deaktivieren. Dann hast du mehrere Seiten mit jeweils einer begrenzten Zahl von Einträgen und kannst ganz einfach zur letzten Seite mit den ältesten Einträgen kommen.
Ein bisschen Englisch hast du ja bestimmt schon in der Schule gelernt und zu jung ist man sowieso nie, um eine Sprache gefunden.
Ich würde nicht extra viel Geld für ein Computerprogramm ausgeben. Ich bin selbst 16 und beherrsche die Sprache annähernd fließend. (Mehrere amerikanische Freunde, mit denen ich schreibe, haben mir gesagt, dass sie zuerst dachten es ist meine Muttersprache.) Und ich habe niemals Geld dafür ausgegeben.
Viel wichtiger ist nämlich viel Übung, am besten täglich. Eine gute Idee wäre auf jeden Fall, dir einen amerikanischen Brief- /Mail- /Skype- /... Freund zu suchen, mit dem du regelmäßig schreibst und der dir auch deine Fragen zur Sprache beantworten kann.
Davon abgesehen bringt es sehr viel englische Filme zu gucken. Am besten nimmst du dir einfach deine Lieblingsfilme, die du auf DVD hast und guckst sie dir auf Englisch mit englischen Untertiteln an. Dabei ist es dann auch nicht so schlimm, wenn du nicht von Anfang an alles verstehst, weil du die Filme ja schon kennst und dir den Sinn denken kannst.
Falls du gerne liest, ist es auch gut englische Bücher zu lesen. Vielleicht hast du die Möglichkeit zu Anfang an englische Kinderbücher zu kommen. Außerdem gibt es auch extra englische Bücher für Einsteiger in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die werden zwar meistens im Unterricht benutzt, aber du kannst dir ganz einfach auch interessante Titel bei Amazon kaufen und den Schwierigkeitsgrad immer weiter steigern.
Wahrscheinlich bist du auch gerne im Internet unterwegs. Es hilft, sich dabei nicht strikt an deutsche Seiten zu halten, sondern auch einfach mal die englischen anzuschauen und zu gucken, was du schon verstehst.
Unterm Strich gilt: Übung, Übung, Übung. Aber zu schaffen ist es auf jeden Fall :)
Du musst die anderen Filme nicht gesehen haben, um The Avengers zu sehen, aber du würdest dann mehr Anspielungen verstehen und so. Außerdem wirst du, wenn du The Avengers gesehen hast, wahrscheinlich so begeistert sein, dass du sowieso alle Marvel-Filme sehen möchtest. (So war es zumindest bei mir :D)
Seltsam, denn der Anpassen button sollte soweit ich weiß von der html gar nicht beeinflusst werden... Magst du deine url posten, damit ich mir den Blog mal angucken kann? Du kannst auch von deinem Dashboard auf Einstellungen und dann auf deinen Blog gehen. Dort gibt es auch noch mal Anpassen.