.... und die haben dir den Fragebogen heute erst zugesandt? Hast wahrscheinlich für solche Dinge wenig Zeit.

...zur Antwort

Für die Zeugnisse der ersten vier Jahre wären Deine Eltern zuständig. Und es kann durchaus sein, dass der Unternehmer dafür Verständnis aufbringt, dass es nicht Deine Schuld ist. Vielleicht seid ihr umgezogen oder der geschiedene Elternteil oder Ähnliches ist passiert, dass die Zeugnisse abhanden gekommen sind.

robinson

...zur Antwort

Kühlen, - einfach nur kühlen.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das Verhalten der Katze ein Protest. Der Spray beaphar ist OK aber die Katze gewöhnt sich nach gewisser Zeit. Es gibt einen Katzenminzespray (gimpet etc.) den kannst du ins Katzen-WC sprühen. Katzen mögen das sehr. Das Katzen-WC in die Nähe (viell. nur vorrübergehend) der betroffenen Stelle stellen. Und eine letzte Maßnahme ein zweites WC einrichten.

Alles Gute / robinson40

...zur Antwort

Wenn es für das eine zu spät ist und das andere willst du abbrechen, dann bleibt dir wahrscheinlich nur eines. Ohne erbringen einer Leistung, also leistungsfrei und faul den ganzen Tag herumhängen. Dir wird in deinem Leben noch vieles nicht gefallen und du musst durch!

...zur Antwort

Wer sagt dir, dass du nicht nach einem erfolgreichen test in deinem wohngebiet eingesetzt wirst. Mach den Test, - bemühe dich und sieh es als Erfahrung an.

...zur Antwort

Wenn du weißt, dass du eher ein hektischer Mensch bist, dann macht dich fernfahren zur Mücke. Und der Unterschied im Verdienst (berechneter Stundenlohn) ist nicht so groß wie du vielleicht annimmst. Mein Sohn und ich haben das Fernfahren bald aufgegeben. Die Formalitäten können einem zur Weißglut bringen.

...zur Antwort

Ich frage nicht warum du bis 12 Uhr schläfst aber warum versäumst du einen Termin. Und, der Arzt kann diese Ausfallgebühr tatsächlich verlangen. Du hast eine Leistung bestellt, - der Arzt hielt diesen Termin für dich frei und hat durch dich einen Verdienstentgang.

...zur Antwort

Jeder Mensch, ob Arbeitgeber oder Arbeitnehmer muss Dinge tun, die sie nicht sehr mögen. In einem neuen Betrieb kann man sich anfangs durchaus wohl fühlen und später wenn man die Mitarbeiter und die Arbeit besser kennt, erfährt man auch negative Dinge. Du wirst also Tätigkeiten mögen und andere nicht. Du wirst einmal Trinkgeld erhalten ein andermal nicht. Halt durch. Du beweist es dabei dir selber unschönere Dinge auf dich zu nehmen. Und du erhältst dabei eine Persönlichkeitsbildung die weit über die Ausbildung hinaus geht.

Viel Glück

...zur Antwort

In ein paar Jahren, - wie du schreibst - sind Reisebedingungen und viele Gesetze ganz anders als heute. Frag lieber wenn die Sache sehr aktuell ist.

...zur Antwort
Ausschlagung Erbe nach Fristablauf/Bestattungskosten

Hallo, vor etwas 2 Monaten ist mein Opa verstorben. Da meine Mutter (die den Tod miterlebt hat) nicht in der Lage war irgendetwas zu regeln, habe ich beim Bestatter unterschrieben und von daher die Rechnung des Bestatters und den Gebührenbescheid der Gemeinde erhalten. Ebenso habe ich mich für meine Mutter um die Kündigung der Miete und der Versicherungen etc. gekümmert, damit die Kosten möglichst gering ausfallen. Meine Opa war nicht vermögend, die Möbel alt. Alles wurde an Caritative Einrichtungen weitergegen oder mit dem Sperrmüll entsorgt. Mit dem Geld auf dem Konto konnten soeben die noch anfallenden Mietzahlungen gedeckt werden.
Mein Opa hat 2 Tochter. Die Schwester meiner Mutter wurde umgehend über den Tod informiert, machte sich aber sehr rah in der Zeit nach dem Tod. Beim Aufsetzen der Todesanzeige war sie dabei und hat den Text aktiv mitgestaltet. Ebenso hat sie sich einen Kostenvoranschlag vom Bestatter geben lassen. Zu keinem Zeitpunkt hat sie meiner Mutter gesagt, dass sie mit irgendetwas (Höhe der Kosten, geplante Sachen, z.B. Art der Blumen, Kerzenbestattung etc.) nicht einverstanden war. Als nun die Rechnungen fällig wurden und meine Mutter ihre Schwester um Zahlung ihres Anteils bat, gabs dann richtig Zoff (alles zu teuer etc.). In diesem Telefonat hat sie auch gedroht, dass - wenn meine Mutter ihr "dumm" kommen sollte - sie das Erbe noch ausschlagen werde, sie hätte sich immerhin bei einem Anwalt informiert. Dieser würde uns dann auch alles weiter mitteilen, wir sollten ihr dafür alle Unterlagen (Kostenaufstellung, Rechnungen, Kontostand etc.) zukommen lassen. Es kam von ihr jedoch nur eine schriftliche Ablehnung der Kostenübernahme. Woraufhin wir nochmal zur Zahlung aufforderten. Meine Tante hat nun das Erbe nach Ablauf der 6 Wochenfrist mit der Begründung "ihr sei die Frist nicht bekannt gewesen und sie hätte erst durch das Schreiben meiner Mutter davon erfahren, dass sie überhaupt erbt und diesbezüglich eine Frist beachten muss" ausgeschlagen. Die Kostenerstattung/Übernahme meiner Mutter gegenüber hätte sich damit erledigt und sie solle zusehen, wo sie das Geld hernimmt. Meine Frage: Wie verhalten wir uns jetzt richtig? Meine Mutter lebt trotz Erwerbstätigkeit kurz über den Sozialhilfeminimum (sie geht nur Teilzeit arbeiten in der anderen Zeit hat sie sich um meinen Opa gekümmert). Die kompletten Kosten kann sie nicht alleine tragen. Leider habe ich kein Erspartes mit dem ich meiner Mutter aushelfen könnte. Meine Tante wiederrum hat Geld füllt sich ihrem Vater gegenüber aber in keinster Weise verpflichtet. Sollten meine Mutter und ich das Erbe beide ausschlagen? Habe im Internet gelesen, dass dann die Unterhaltspflichtigen (meine Mutter und ihre Schwester) die Bestattungskosten tragen müssen. Meine Mutter hat bisher nur den Bestatter gezahlt (etwas weniger wie ihr 50%-Anteil). Der Gebührenbescheid ist noch nicht bezahlt (wir haben um Fristverlängerung gebeten). Für eure Tipps bin ich sehr dankbar, weiß nicht weiter! DANKE!

...zum Beitrag

Einfach das Erbe ausschlagen. Der wesentliche Vorteil. Ihr lebt viel ruhiger und das ist mehr wert als alles Geld.

...zur Antwort

Wenn du meinst, ein Jahr lernen wäre ein schuften für nichts, dann ist das eine irrige Anschauung. Du solltest mal kurz eine Volkshochschule am Abend besuchen und nachsehn, wieviele Erwachsene dort die Schulbank drücken, nur deshalb weil sie lernen möchten oder versäumte Schulzeit nachholen wollen. Kann es nicht sein, dass ein Jahr Nichtstun vergeudete Zeit ist?

Es könnte auch durchaus sein, dass du in einem späteren Bewerbungsschreiben sogar auf dieses Jahr hinweist

...zur Antwort

Die Mtfinanzierung eines Hauses hat eher damit zu tun, -WEM GEHÖRT ES? Und wer hat eventuell bei einer Bank einen Kredit unterschrieben bzw. wer haftet mit dieser Unterschrift. Die Bank kann dann den zu Zahlungen heranziehen, von dem sie auch Geld zu erwarten oder bekommen kann. Da heißt es dann: Mitgehangen ist MItgefangen

...zur Antwort

Der Preis ist OK. 250.- wären natürlich besser. Wenn die Kamera selbst auch Ok ist - dann hast du ein gutes Stück daheim. Komplett kostet sie neu etwa 420.- mit Objektiv

...zur Antwort