Hallo !
Ich habe neuerdings ein Nebengewerbe angemeldet und ab und zu kommt tatsächlich mal der ein oder andere Auftrag rum.
Zufällig habe ich vor einigen Tagen einen ehemaligen Arbeitgeber getroffen und wir kamen ins Gespräch...
Er bot mir an, für ihn als subunternehmer Aufträge im Ladenbau auszuführen !
Da ich die Arbeit da kenne, wäre das vielleicht nicht schlecht mit meiner Selbstständigkeit Fuß zu fassen.
So weit so gut - jetzt zerbreche ich mir jeden Tag den Kopf darüber , wie hoch mein Stundenlohn in etwa sein muss.
Ich will mich natürlich nicht zu günstig verkaufen -
Mir schweben so in etwa 25€/Std vor. (Natürlich wären 28€ besser )
Bei 180Std macht das 4500€ - zieht man davon etwa 50% ab für Rente , Krankenversicherung , Steuer "Betriebskosten" usw.
Würden theoretisch noch 2250€ über bleiben.
Ist das eine Milchmädchen Rechnung oder kann man das schon so annehmen ?
Ist hier jemand von euch als sub im Ladenbau unterwegs und kann das hier bestätigen oder mir weiter helfen ?
Mit freundlichen Grüßen