Ich würde sagen das kommt drauf an was er für ein Typ ist. Vielleicht will er nur Freundschaft schließen. Oder er will tatsächlich was von dir...
Letzlich sind die Daten vollkommen Schnuppe. Wenn du die Bibel liest ist da was ganz anderes wichtig, nicht irgendwelche Jahreszahlen. Darum geht es nicht und das ist auch nicht das wichtige. Wozu musst du das wissen? Damit du weißt ob die Bibel vertrauenswürdig ist? Das muss jeder selbst entscheiden, aber ich denke nicht das man da auf Daten und Zahlen den Fokus legen sollte. Die Bibel ist alt, nicht immer ist da alles korrekt überliefert. Muss es auch nicht. Das was wirklich wichtig ist wird schon erhalten bleiben. Menschen tendieren grundsätzlich dazu, Glaube auf Rituale und Traditionen und Regeln und Systeme und Formeln wie wenn A passiert folgt Konsequenz B, wenn C passiert folgt D, herunterzubrechen. Und auch auf Daten und Fakten. Aber ist das so wichtig?
Ich glaube das ist relativ normal. Irgendwer hat mal iegendwann gesagt das Lachen nur eine übersteigerte Form von Weinen ist. Keine Ahnung ob das stimmt, aber du musst dich auf jeden Fall nicht zwingen traurig zu sein. Lass es einfach raus ohne dich zu verurteilen oder verurteilen zu lassen. Ist eine ziemliche Ausnahmesituation
Fang an zu rauchen. Dann kriegst du 'ne tiefere rauhere Stimme. Ach ja, und Krebs natürlich und dann stirbst du....
....Ooder du fragst einfach mal deine Eltern ob die mal mit dir zum Artzt gehen. Bis du dann ein Junge bist dauert dann ein paar Jährchen. Tjoa. Und ist enorm aufwendig. Recherchier einfach mal
Probier mal mit ihr darüber zu reden. Probiers einfach mal aus. Ich meine esnist toll das du so jemanden hast, also genieße das einfach. Und fokussier dichnkicht auf die Zukunft. Du hast definitiv noch viieel Zeit, und vielleicht kann deine Oma dich da irgendwie beruhigen
Nicht zwingend. Vernichtung setzt ja voraus das ein jemand etwas anderes aktiv zerstört. Deine Theorie ist schlüssig, aber wenn die Sonne immer schwächer wird durch das Energieabgeben das dann Leben auf der Erde zur Folge hat wird sie nicht aktiv von jemandem zerstört. Sie vernichtet sich sozusagen von selbst.
Frühling lässt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohl bekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab' ich vernommen!
Das ist Frühling für mich. Besser hätte es Herr Mörike nicht ausdrücken können
Ich glaube das geht schon, jedenfalls gibt es ein paar Jugendliche Autoren. Es ist nur fraglich ob die deinem Buch dann so viel Beachtung schenken. Deshalb ist es doppelt so wichtig, seriös aufzutreten
Ich könnte das nicht. Mein Glaube ist das wonach ich lebe, das ist als würdest du mich fragen ob ich mein Leben wegwerfen würde
Ich würde es nicht machen, einfach aus einer Ideologie heraus. Ich glaube, wenn du sowas machst ohne das Liebe dahintersteckt wird es wertlos, und das tut auch dir nicht gut. Vielleicht kannst du es nie wieder so genießen wie früher. Mal ganz überspitzt gesagt.
Hauptsache ist, du willst was dran ändern. So lange der Wille da ist, ist es gut. Du darfst aber nicht drauf schauen ob du es schaffst oder nicht. Sonst siehst du vielleicht, „oh, ich habs nicht geschafft“ und bist traurig. Nicht darauf konzentrieren was vor dir liegt oder was hinter dir, einfach stur weitermachen.
Hass ist abgrundtief böse. Wir alle haben eine Persönlichkeit, die man lieben kann und sollte. Die Persönlichkeit und das Wesen eines Hundes ist nicht im mindesten so weit ausgeprägt, so entwickelt wie die eines Menschen (wenn er nicht grad ein Säugling ist). Dennoch lieben wir Hunde meistens. Jedenfalls hassen wir sie nicht wie wir Menschen hassen würden. Natürlich tun Menschen schlechte Dinge. Aber sind wir deshalb weniger liebenswert? Ich meine, sollte man sich deshalb hassen? Ein Hund ist ein, und das ist nicht böse gemeint, einfältiges Wesen. Jedenfalls einfältiger als ein Mensch. Deshalb mag er sehr liebenswert erscheinen. Aber schau dir mal einen Menschen an: auch wenn man es auf den ersten Blick nicht erkennen kann, jeder Mensch ist eine eigenen kleine schillernde bunte Welt. Voller Charakterzüge die du nicht kennst, mit einem Humor, mit seiner Art zu lachen, wenn er weint, was er gerne mag, wofür er sich begeistert, seine Art wenn er mit dir redet, sein Lachen zwischendurch, wie er sich kleidet, worüber er nachdenkt, was ihn interessiert, was ihm wichtig ist, all das was er sich in seiner Fantasie ausmalt, oder welche Träume er hat. Ich behaupte mal das ein Hund nicht annähernd so vielfältig und bunt ist, selbst wenn du ihn gut kennst, und ich habe noch nichteinmal ein kleines Stück von dem angeschnitten, was einen Menschen ausmacht. Natürlich gibt es Menschen die nicht gleich dein Typ sein mögen, mit denen du gar nicht klarkommst, Menschen die du verabscheust, die du aus tiefstem Herzen hasst. Aber lediglich wegen dem, was sie getan haben, nur wegen dem wie sie auftreten. Stell dir mal vor sie wären ein kleines Grundschulkind und erzählen dir sie wollen mal Rennfahrer oder Tierärztin werden, weil sie so gerne Autos oder Tiere mögen. Sie zeigen dir stolz das Bild, das sie gemalt haben. Sie erklären dir, das wir alle auf einer Kugel leben und tun dabei ganz besserwisserisch. Und strahlen dich mit ihren kleinen Augen an. Es sind genau die gleichen Menschen, und ausnahmslos jeder Mensch hat eine Persönlichkeit die ihn liebenswert macht, hat Träume und Wünsche, Interessen, und so weiter. Vielleicht haben sie sich selbst so weit zurückgedrängt das sie selbst kaum noch wissen wer sie verdient haben, sein zu dürfen. Vielleicht hat sie alles verbittert. Aber ganz ganz tief drin sind sie immer noch ein Stück Mensch, und da Menschen nunmal so sind, voller schillernder Facetten, sind sie es auch. Es gibt kein anderes Wesen das so wunderbar, perfekt, genau und präzise ausgetüftelt wurde wie der Mensch, und jeder einzelne Mensch wurde extra ausgetüftelt. Man hat sich Gedanken über ihn gemacht, sich vorgestellt wie er mal leben würde, was er alles erleben würde, und bei jedem Rädchen das eingesetzt wurde gelacht vor Vorfreude. Selbst bei den grausamsten schlimmsten Menschen. Du kannst dir vorstellen wie schmerzhaft es sein muss wenn sie so schlecht werden. Aber darum geht es ja nicht (jetzt). Ich meine, wenn sogar die schlimmsten Menschen eine so facettenreiche Persönlichkeit haben, müsste man sie dann nicht viel mehr lieben als einen Hund? Man darf nämlich nicht darauf schauen was diese Menschen getan haben. Das ist nicht egal, aber ob du jemanden liebst darfst du nicht abhängig von dem machen, was er tut. Denn dann kannst du keinen Menschen lieben, denn wir alle sind sündig. Man sollte Menschen wegen ihrem Innersten lieben, jedem einzelnen Punkt und Merkmal ihrer Persönlichkeit, und ich meine nicht die Persönlichkeit die andere Menschen oder sie selbst aus ihr gemacht haben. Ich meine die Persönlichkeit die sie von Anfang an hatte. Ich glaube, egal was ein Mensch macht, es gibt einen Mittelpunkt in seinem Charakter der vollkommen unberührt bleibt von allen Einflüssen, Personen, von dir selbst. Ein Kern der für sich viel vielfältiger ist als deine restliche Persönlichkeit, die, die von deinen Taten beeinflusst wird, die die andere aus dir machen, die du selbst aus dir machst, die die Umstände dir einprägen. Deshalb ist jeder Mensch so liebenswert. Aber den Kern sieht man nunmal nicht, und ihn zu erforschen dauert. Wir werden Menschen immer nach ihrem äußeren Charakter beurteilen, den wir zu spüren bekommen. Aber so kann man sie nicht lieben. Und wenn wir alle nach Liebe streben, wieso lassen wir dann Hass zu? Kann nicht ein Tropfen Hass schon ein ganzes Glas voll Liebe vergiften? Ich denke, in der bedingungslosen Liebe liegt die Antwort. Sie wurde uns gegeben, und wir sollten sie weitertragen, denn es ist genug davon da. Wir selbst haben mit Hass geantwortet, und was ist daraus geworden? Was hat der Hass mit uns gemacht?
Du könntest einfach damit anfangen, Videos zu machen ohne sie hochzuladen, zur Übung. So kannst du auch sehen wo du dich verbessern musst, oder schonmal Erfahrung im Schneiden und bearbeiten und sonstwas holen. Wenn du dann schon sicher bist, kannst du anfangen öffentlich welche zu machen. Und dann schau weiter! Ich würd‘s auf jedenfall versuchen, du hast ja nichts zu verlieren. Aber wenn du‘s gemacht hast musst du die Frage hier mit deinem YouTube Kanal ergänzen, damit wir alle wissen wen wir abonnieren müssen ;D
Der/Diejenige könnte einfach im Schatten stehen, so das man vielleicht einen schwarzen Umriss sieht. Vielleicht von hinten. Vielleicht in einer Kutte. Von irgendwas verdeckt oder so
Wenn du willst kannste alles tragen. Ob's dir steht kann ich schlecht beurteilen, aber selbst wenn nicht, wenn's dir gefällt dann mach das einfach.
Technologisch und wissenschaftlich werden wir uns definitiv weiterentwickeln. Ob "für immer" weiß ich nicht, allerdings ist das sicher auch eine Frage der Definition. Moralisch gesehen glaube ich nicht das wir durch Entwicklung irgendwann perfekt würden, ich weiß auch gar nicht ob man da von Entwicklung sprechen kann. Schließlich haben wir unseren heutigen Wohlstand und unser privilegierten Leben auch nur durch die Wirtschaft gewonnen, und diese wiederum über Unwege durch die fortschrittliche Technik und Wissenschaft. Es ist noch nie vorgekommen das eine Gesellschaft sich von innen heraus selbst soweit verbessert hat das es in ihr keinerlei Kriminalität gibt. Das funktioniert auch gar nicht. Es gäbe nämlich immer Kriminalität, wenn nicht dafür bestraft würde. Und das ist kein Mittel von innen aus den Menschen heraus.
Ich würde sie dem unteren Teil der Sparte "junge Erwachsene" zuschreiben
Ich finde der Farbschnitt wirkt so einengend. Ohne sieht"s freier und unbeschwerter aus. Ansonsten finde ich, grade bei Goldschnitt oder wenn er nicht son intensiv ist, kann das dem Buch einen edles und wertvolles Ansehen bringen...
Die Menschen selbst sind das Problem, oder besser gesagt ihr Wesen. Wären die Menschen perfekt, dann gäbe es keinerlei Probleme auf der Welt. Sind sie aber nicht, und aus diesem Problem resultieren alle anderen Probleme und Eigenschaften, z.b. Egoismus, Gier, Hass, Blutsucht, Naivität, Arroganz, Intoleranz, Ignoranz, Heuchelei, Chauvinismus, Terror, Geldsucht, Unterdrückung, Sklaverei, und alles was es eben sonst so gibt , das den Menschen schlecht macht.
Teilweise erfahrbar in uns (das heißt in unserem Körper, also im Universum), teilweise tieferliegend nicht erfahr- oder erforschbar weil jenseits unseres Raumes in dem wir agieren können, soweit meine Meinung