Truman hat es hervorragend beschrieben. Ich bin die Strecke schon etliche Male gefahren und finde, es ist immer wieder ein schönes, wenn auch teures und anstrengendes Erlebnis. Mit dem Motto "Der Weg ist das Ziel" und ohne zeitlichen Druck macht es zumindest mir jedesmal wieder Spaß.

Die Strecke südlich von Battipaglia ist streckenweise tatsächlich schon als Autobahn befahrbar, aber wohl immer noch eine der längsten Baustellen weltweit. Wenn es hier zäh geht, wäre ein guter Tipp, einen Boxenstopp einzulegen und diesen Abschnitt nachts zu fahren. Dann sind die Straßen weitgehend leer und es geht wesentlich entspannter.

Auch ich wünsche eine gute Reise !

...zur Antwort

Kannst du im Sicherungskasten nicht sehen, ob und wo Leitungen nach unten abgehen ? Meist ist unten an der Abdeckung ein kleiner Spalt, wo man reinsehen kann. Den Rat, die Abdeckung abzunehmen, um dir ein Bild der Leitungsabgänge zu verschaffen, möchte ich dir aus Sicherheitsgründen nicht geben.

Üblicher- und Korrekterweise dürften Leitungen vom Sicherungskasten jedoch nur direkt nach unten, oben, links oder rechts abzweigen. Im Bereich einer Ecke haben sie also eigentlich nichts zu suchen.

Leitungssuchgerät ist eigentlich eine gute Idee, die meisten Geräte sind aber Schrott und man kann sich auf die Anzeige nicht verlassen. Und nah am Sicherungskasten wirst du kaum was aussagekräftiges messen können.

...zur Antwort

Ich finde es gut, wenn man etwas löschen kann, weil es spinnt. Leider funktioniert das nicht immer....

...zur Antwort

Sprühkleber ist das Mittel der Wahl für die Flächen.

Ovalit T oder ein guter Holzleim ist für die Kanten besser und geht auch -mit etwas mehr Aufwand- für die Flächen. Flecken kannst du sofort mit Wasser entfernen. Nicht zu dick einstreichen ist wichtig.

Wenn du an der Stirnseite die beiden Filzflächen von vorne und hinten überlappen lässt, so dass du zwei Lagen übereinander hast, kannst du mit einer scharfen ! Klinge beide Lagen durchschneiden. Wenn du sauber arbeitest, sieht man gar nichts. Nach dem Schneiden beide Seiten vorsichtig anheben (dabei nicht ziehen !), mit Kleber noch einmal unterstreichen und dann fest andrücken, u.U. mit einem Hammer vorsichtig anklopfen.

So sollte es ziemlich perfekt werden.

Viel Spaß bei der Arbeit !

...zur Antwort

Selbst das verrostetste Teil wird bei Wohnraumfeuchtigkeit nur sehr, sehr langsam weiter oxidieren. Insofern brauchst du dir also keine Sorgen um "Löcher" und dgl. zu machen. Das Ziel wird also sein, nicht bei jeder Berührung Rost an den Händen zu haben.

Wenn´s also für drinnen sein soll, reicht es, lose Teile zu entfernen und zwei mal mit Klarlack drüber zu gehen. Die Idee mit dem Rostumwandler ist an sich nicht schlecht, aber der verändert halt die Optik schon sehr. Die entstehende "Patina" kan auch recht interessant sein, aber original verrostet ist sicher schöner.

...zur Antwort

Da wäre natürlich erst einmal die Frage nach dem Alter deines Kindes und ob es schon Erfahrung im Umgang mit Werkzeug hat. Meine erste Wahl wäre eigentlich Lindenholz, das kann man sowohl mit Hammer und Stechbeitel, als auch mit Schnitzmesser bearbeiten. Das geht allerdings nur mit richtig scharfem Werkzeug gut, deshalb ist es gefährlich und sollte zumindest Anfangs nicht ohne Aufsicht stattfinden. Mit Hammer und Meißel, aber auch mit Raspeln und Schleifpapier läßt sich Speckstein sehr gut bearbeiten. Der braune ist homogen in der Struktur und reißt auch bei einer Bearbeitung mit Hammer und Meißel nicht. Bei weißem, rosafarbigem und teils auch bei grünem Speckstein ist höchstens eine vorsichtige Bearbeitung mit einem "Meißelchen" ratsam, da diese Steine sehr leicht reißen.

Es ist übrigens ein Märchen, dass Speckstein krebserregend ist. Das Problem ist, dass man den Anteil an Asbest, das sich in fast allen Mineralien befindet, bei Speckstein sehr schlecht bestimmen kann. Die namhaften Lieferanten verwenden deshalb zertifizierten Speckstein, der aus Lagerstätten kommt, die keine Asbestlagerstätten in der Nähe haben. Wie bei jedem Stein sollte jedoch darauf geachtet erden, dass Steinstaub möglichst nicht eingeatmet wird.

Wenn du mehr Infos, z.B. über Bezugsquellen, Werkzeugempfehlung usw. brauchst, helfe ich gerne. Ich bin Bildhauer und arbeite seit mehr als 20 Jahren mit Speckstein, Holz, aber auch Sandstein und Salzstein. Kannst dir gerne mal meine Webseite ansehen: www.rohuf.de

...zur Antwort
SONY A390L

Ich glaube, da hast du dir eine sehr gute Kamera ausgesucht. Sicher ist sie auch zu dem von dir genannten Zweck geeignet und ein zusätzliches Objektiv kannst du dir immer noch kaufen. Vom Preis-Leistungs Verhältnis wäre auch die Olympus E420 interessant.

Ich habe da zwei Adressen, die dir vl. bei deiner Entscheidung nocht etwas weiterhelfen können:

chip.de/preisvergleich/146942/Sony-Alpha-390.html

chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis-1.000-%C2%80--index/extended/id/811/

...zur Antwort

Tabletten können helfen. Aspirin, Tomapyrin & co. Wenn du aber sonst nie Kopfschmerzen hattest und jetzt plötzlich gleich mehrere Tage am Stück, solltest du zum Arzt gehen und die Ursache diagnostizieren lassen. Jeder Schmerz ist ein Signal des Körpers, dass etwas nicht in Ordnung ist.

...zur Antwort

Früher gab es Grenzen und die Einfuhr von Tieren war nicht einfach. Heute lässt sich mancher Urlauber von seinem weichen Herz leiten und stellt dann zu Hause fest, dass seine Lebensumstände gar nicht hundetauglich sind.

Ich war lange mit dem Wohnmobil in Südeuropa unterwegs und weiß, wie die Streuner leben. Sie leben ein Leben in Freiheit und finden immer genug zu fressen. Wenn sie krank werden, haben sie keine Versorgung. Auch können sie abgeknallt oder vergiftet werden, kaum einer von ihnen wird älter als drei oder vier Jahre. Aber sie werden in aller Regel nicht ausgesetzt. Sie leben in Rudeln wild oder halbwild und vermehren sich unkontrolliert.

Den Hunden geht es in den paar Lebensjahren in Freiheit tausendmal besser, als in einem noch so schönen Tierheim. Deshalb halte ich von dieser Importiererei überhaupt nichts. Wenn einer etwas Gutes tun will, soll er dazu beitragen, dass sich die Hunde nicht unkontrolliert vermehren. Er kann zu diesem Zweck eine Spende an Tierhilfsorganisationen richten, die es auch in Südeuropa überall gibt, oft als Privatinitiative.

Damit könnte die unkontrollierte Vermehrung unterbunden werden und vielen bliebe ein grausames Schicksal erspart.

...zur Antwort

Kommt darauf an, was für Tabletten du einnimmst. Aber viel trinken !!!! (es sollten schon mind. 2,5 Liter sein), Wärme und Ruhe sind erst mal das Beste. Cranberrys sind ebenfalls sehr empfehlenswert. Wenn es nicht besser wird, wirst du evtl. um Antibiotika nicht rumkommen (oder sind das die von dir angesprochenen Tabletten ?), wobei es sinnvoll wäre, wenn zuvor die Art des bakteriellen Erregers festgestellt wird, um das Medikament gezielter einsetzen zu können.

...zur Antwort

Essbar sind sie mit hoher Wahrscheinlichkeit schon noch. Aber, sie werden schon viel Geschmack verloren haben und alt schmecken. Es wäre schade, damit dein Backergebnis zu verschlechtern.

...zur Antwort

Das Problem liegt, wie so oft, weniger am Hund, als an dir selbst. Möglicherweise hast du selbst Angst um deinen Kleinen, wenn du so ein Riesenvieh auf ihn zukommen siehst. Oder du weißt, was jetzt wieder kommt und wirst nervös. Das merkt dein Hund und reagiert so, wie er es an dir erkennt.

Geh mit deinem Hund auf die Spielwiese, am Besten im Hundeverein. Wenn die Leute fit sind, werden sie deinen Hund erst mit kleineren spielen lassen und dann langsam auch mit größeren. Dein Hund lernt dort, auf welche Signale anderer Hunde er wie reagieren muss und welche Signale er selbst aussenden muss. Und du lernst, dass er durchaus dazu in der Lage ist und wirst selbst ruhiger.

Mach das aber schnell, noch genießt er "Welpenschutz" und noch ist er jung genug, den natürlichen Umgang zu lernen.

...zur Antwort
Man lebt nur einmal.....

Ich bin selbst immer wieder Raucher, um es mir dann wieder abzugewöhnen, um dann wieder anzufangen........

Aber ich habe im Verwandten- und Bekanntenkreis schon mehrmals erleben müssen, wie grausam die Folgen sein können. Man lebt nur ein Mal, das stimmt. Aber man stirbt auch nur ein Mal und kann -in Grenzen- die Art und den Zeitpunkt mitbestimmen. Wenn du einmal einen 40jährigen mit Lungenkrebs im Endstadium gesehen hast, weißt du, was ich meine.

Und morgen höre ich wieder auf mit dem Sch.... !

...zur Antwort

Ich glaube, dass du nach 30 Jahren Mietdauer nicht zu sehr auf den rechtlichen Aspekt abzielen solltest. Hast ja offensichtlich einen treuen und zuverlässigen Mieter und das ist nicht selbstverständlich. Unter Umständen hättest du dann auch das Problem einer korrekten und nachvollziehbaren Nebenkostenabrechnung am Hals.

Such dir doch vergleichbare Wohnungen und wenn die von der Miete her höher liegen, sprich mit dem Mieter. Schau mal in den Mietspiegel, ob du dort Anhaltspunkte finden kannst.

Dass die Absprache deines Opas heute noch Gültigkeit hat, kann ich mir übrigens nicht vorstellen. Wie aber wurde es in den letzten 22 Jahren gehandhabt ?

...zur Antwort

Nein, der Ball kann nicht in den Zähnen hängen bleiben. Der Ball ist nun die Beute des Hundes und dass er ihn dir nicht gibt, ist das Zeichen dafür, dass er dich nicht als ranghöher akzeptiert. Je nachdem, wie der Hund sonst drauf ist, könnte er seine Beute notfalls mit den Zähnen verteidigen. Wenn du den Hund nicht sehr gut kennst, solltest du vorsichtig sein.

Falls der Hund länger oder öfter bei dir ist, musst du ihm lernen, sich unterzuordnen, aber dafür ist das Internet nicht geeignet. Dann solltest du dich an einen Hundetrainer oder an eine Hundeschule wenden und dich vor allem mit dem Besitzer abstimmen.

...zur Antwort

Du markierst den Suchbegriff, indem du mit der Maus draufzeigst. Dann drückst du die "Entfernen" Taste.

...zur Antwort

Du hast zwei Drähte, die an der Dose an den Klemmen a und b eingeklemmt werden müssen. Wenn du ein Voltmeter hast, könntest du messen, ob du dort eine Spannung hast. Falls du ISDN hast, ist die richtige Polung wichtig, bei Analog ist die egal.

Wenn du keine Spannung an den Kontakten messen kannst, musst duch nachprüfen, wo die Leitung herkommt. Es gibt auch "Durchschleifdosen" die die Leitung nur durchschalten, wenn an der Dose kein Telefon angesteckt ist.

Wenn an den Kontakten eine Spannung anliegt, könnte es sein, dass das Kabel zum Telefon oder das Telefon selbst nicht OK ist.

Mit mehr Informationen kann ich dir Genaueres sagen.

...zur Antwort

Eigentlich ist es nicht zulässig und du müsstest deinen Rückzug begründen. Ein zulässiger Grund wäre z.B., dass der Artikel beschädigt wurde. Doch wie schon erwähnt, kommen die besten Gebote erst kurz vor Schluss und es ist normal, dass sich die Gebotshöhe innerhalb der letzten Minuten verdoppelt.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie ich unbewusst darauf reagiere. Bewusst regt mich die Diskussion darüber eher auf, weil ich finde, dass Führungskompetenz nichts mit dem Geschlecht zu tun hat. Besonders in der Politik finde ich, dass wir als Volk ein Recht darauf haben, dass die fähigsten Köpfe das Sagen haben, unabhängig davon, ob sie männlich oder weiblich sind. Deshalb halte ich auch nichts von Frauenquoten.

...zur Antwort