Das sind die internen IPs, externe sagt die wieistmeineip.de.
Ob die IP dann statisch ist oder nicht, hängt von Provider ab. Vermutlich nicht.
Arduino mit Soundkarte? ^^
Naja, das ganze wird ne rekursive Methode, also brauchst du eine Methode mit beispielweise 5 Parametern: a, c, m, counter, current
a, c, m sind die festen Parameter, die immer wieder mitgegeben werden und sich nicht verändert. counter ist ein Zähler, der bei jedem Aufruf um eins verringert wird und current ist der momentane Wert. So könnte der rekursive Aufruf aussehen:
rechnen(a, c, m, counter-1, current);
In der Methode brauchst du dann ne Abbruchbedingung, die schaut, ob der Counter schon bei 0 angelangt ist:
if (counter < 1) return current
else return rechnen(a, c, m, counter-1, current);
Also garkein eigenen Prozessor und Speicher besitzt.
Wie soll es etwas senden, wenn es keinen Prozessor hat? Ein Gerät ganz ohne Prozessor ist praktisch "tot". Und wenn es dein Konzept für Handys geben würde: Lohnt sich nicht. Erstmal dauert das zu lang (Willst du ne Sekunde darauf warten, bis der PC geschnallt hat, dass du nach rechts gewischt hast?) und dann muss der PC immer an und Internet immer verfügbar sein.
ein 14 jähriger sollte nicht in der lage sein so einen server zu hacken
Ist er nicht, die Inkompetenz der User öffnet jedem Tür und Tor. Deine Schuld, Pech gehabt, lern was draus.
Meine Güte sind hier wieder Experten vertreten >.>
Wenn du zufällig Arma oder GTA IV (oder vergleichbar CPU-lastige Titel) spielen willst, dann wäre ein i7 evtl. sinnvoll. Ansonsten reicht ein i5 locker.
Der Tipp mit dem Xeon ist übrigens kein schlechter.
So wie du es formulierst: Nein. IP kannst du bei jeder direkten Verbindung ermitteln.
Aber selbst mit IP kannst du erstmal nichts machen.
Und in dem Fall, den du meinst, wird die Verbindung nur überlastet, nicht "gekappt".
http://www.duden.de/rechtschreibung/Presselandschaft
Siehe "Bedeutung".
Das hat mit dem MB nichts zu tun, die CPU ist da wichtig. Sockel ist 775, d.h. die meisten Prozessoren dafür unterstützen x64.
I'm a big fan.
Ein Fan wovon?
I have seen a lot of movies
Irgendwelche Filme? Das wird wohl keinen interessieren.
My favorit is I know what you did last summer and Cruel Intension
*favourites, sind ja 2.
i'l be very glad if you get time to read this
I'd be ... if you manage to... "get time" macht keinen Sinn.
http://www.empireonline.com/images/image_index/original/62888.jpg
Restaurant-/Kinogutschein für sie und ihren Mann.
UltraStar
C++ ist die "Weiterentwicklung" von C, da hast du nur Vorteile im Gegensatz zu C.
C# ist ganz was anderes. Wird von Microsoft entwickelt und ist sehr ähnlich wie Java.
Ich persönlich würde für den Anfang C# nehmen, C++ ist nichts für den Einstieg weil zu komplex imo.
Den Namen in "", ohne Komma davor.
Die Idee hatten bei uns damals auch einige^^
1cm dicke Holz-/Plastikstäbe als Achsen, eine Holzplatte als "Grundgerüst", Heißkleber... an viel mehr kann ich mich nicht mehr erinnern.
PS: Schallplatten sind meistens viel zu schade. Deckel von großen Metalldosen sind eig. besser.
GParted booten und die Partitionstabelle neu erstellen.
Einlesen mit FileReader, dann jede Zeile per .split(" ") in ein Array aufteilen, dann per for-schleife jeden Eintrag des Arrays in einem
<td></td>
unterbringen
Kann ich dir sogar ganz genau beantworten:
http://qs.lc/uge9q
Ist ein SanDisk.
x^-2 = 1/(x^2)
Also: Negativer Exponent = 1 durch das ganze mit positivem Exponent.