Die Frage kann man so einfach nicht beantworten. Es gibt den sogenannten Taschengeldparagraphen. Kannst Dich auch mal auf Wikipedia informieren. Dieser besagt sinngemäß, dass ein Kind/Jugendlicher ab vollendetem 7. Lebensjahr bis vollendetem 18. Lebensjahr Geschäfte machen kann im Rahmen des verfügbaren Taschengeldes. Das ist eine Ermessensfrage. Es kann also sein, dass der Verkäufer bei einem Einkauf von 100 Euro Dich fragt, wie alt Du bist und eventuell den Einkauf nicht akzeptiert. Mein Bruder war damals 14 und da hat der Verkäufer im Media Markt gefragt, ob das sein Taschengeld wäre, und es ging damals um 90 DM! Zur Sicherheit rate ich Dir, Mutter, Vater, Tante oder älteren Freund mitzunehmen. Logischerweise darfst Du natürlich unter 18 Jahren auch keine Verträge abschließen (Handy, Internet usw.)

...zur Antwort

Das reicht ganz locker aus für den Anfang (Systemanforderungen selbstverständlich erfüllt) Ich bin selber DJ mit einem Laptop und dem Resident DJ Kontrol 3 (http://www.elektronik-star.de/resident-dj-Kontrol-3-USB-MIDI-DJ-Controller-Soundkarte_i27254.htm). elektronik-star.de kann ich Dir sehr empfehlen. Im Grunde würde ja sogar alleine Virtual DJ reichen. Aber da brauchst Du dann entweder eine mehrkanalige Soundkarte oder eine zweite um Vorhören zu können. Zwecks Komfort würde ich deshalb aber immer einen Controller mit eingebauter Soundkarte empfehlen (trifft ja in Deinem Fall zu). Wahrscheinlich hat der Controller sogar 2 Kanäle, und Master (Musik die das Publikum hört) und Vorhören erfolgt ausschließlich über die Soundkarte des Controllers und nicht die des Laptops. Weiterhin wirst Du natürlich einige Kabel brauchen um dann den Sound zu einer Anlage zu "transportieren". Wenn Du noch weitere Fragen dazu hast, einfach stellen. Habe schon viel mit Hercules-Controllern zu tun gehabt. Da machst Du erst mal nichts verkehrt, und der Support über die Virtual DJ Homepage und Hercules ist gut.

...zur Antwort

Das kann man nicht so direkt sagen. Wenn es ein einfaches Ticket ist, also Normalpreis und Bahncard, für den Nahverkehr, dann ist dieses im allgemeinen den kompletten gebuchten Tag gültig. Du buchst im Prinzip eine Fahrt an einem festgelegten Tag. Im Fernverkehr (IC, ICE, CNL, EN) ist das Ticket sogar im allgemeinen für die Fahrt am Buchungstag und am darauffolgenden Tag gültig. Große Ausnahme bildet hierbei aber der Sparpreis. Wenn Du also spätestens 3 Tage im Voraus Dich festlegen kannst und buchst, kannst Du für Fahrten im Fernverkehr noch mehr Geld sparen als Du ohnehin schon mit der BC sparen wirst. Nur hierbei hast Du Zugbindung, d. h. Du darfst NUR die gebuchte Verbindung fahren. So wie Du das schreibst, ist das bestimmt eine größere Strecke, wo Fernverkehr in Frage kommt.

...zur Antwort

Ich finde es immer wieder lustig, welche Meinungen es zu diesem Thema gibt. Wer sagt eigentlich, dass Haare an einem Mann an Bein oder sonst wo gehören? Was ist das eigentlich für eine altertümliche Meinung? Kurios finde ich es dann noch, wenn Frauen meinen, nur wenn sie Radsport betreiben, dürfen sie das machen. Da merkt man ganz deutlich, was auch Medien für eine große Rolle spielen. In der Werbung sieht man immer nur Geräte zur Beinrasur für Frauen und nicht für Männer. Bei der Tour de France z. B. fahren sie mit rasierten Beinen. Das sind alles Bilder, die sich eingebrannt haben. Deswegen schaue ich immer weniger Sendungen von Privatsendern.
Also zum Thema zurück: Ganz egal, wie stark die Behaarung ist, tu es einfach oder auch nicht. Entscheide selbst. Rasierte Männerbeine haben mit schwul überhaupt nichts zu tun! Ich rasiere mir auch oft die Beine, und ich bin männlich und 28. Und gerade im Sommer, wenn es sehr heiß ist, sieht man oft mehr Männer, die sich die Beine rasieren, als man denkt! Lass Dich nicht von irgendwelchen Blicken oder dummen Kommentaren beeinflussen. Sei einfach selbstbewusst damit, auch wenn es zunächst ungewohnt zu sein scheint. Es gibt keine Vorschriften, wer, wo und ob man sich rasieren darf!

...zur Antwort

Genau kann man das hier mit Sicherheit nicht sagen, wie der Ablauf war. Im Allgemeinen bekommt man aufgrund eines zu erwartenden hohen Flüssigkeitsverlusts einen Tropf (Kochsalzlösung) über die Vene angeschlossen. Üblicherweise wird über diesen Zugang auch das Schlafmittel verabreicht. (Bei Kindern meist auch über die Maske.) Die LMAA-Tablette ist ein starkes Beruhigungsmedikament (im allgemeinen Dormicum), welches verschreibungspflichtig ist und nach häufiger Anwendung auch zur psychischen Abhängigkeit führen kann. Sie kann vereinzelt sogar schon eine Amnesie (Erinnerungsstörung- bzw. verlust) auslösen. Das Narkosegas ist tatsächlich das einzige Gas, was die reine Narkose aufrecht erhält und das Bewusstsein blockiert, vorausgesetzt, es ist keine total intravenöse Narkose. Parallel werden aber weiterhin Schmerzmittel und muskelentspannende Medikamente bis zum OP-Ende über die Vene verabreicht.

...zur Antwort

Also: Bei meinem Leistenbruch, den ich hatte, war am Anfang nur ein leichtes Ziehen - vor allem beim Niesen oder Husten - zu spüren. Das ist das typische Anzeichen eines Leistenbruchs. Mit der Zeit - wenige Wochen - entstand dann die berüchtigte Beule. Die Schmerzen waren dann eher dumpf mit leichtem Druckgefühl, das immer mehr zunahm. Kurz vor der OP waren sie dann so unangenehm, dass ich kaum längere Zeit stehen oder laufen konnte.

...zur Antwort

Bei meinem Leistenbruch gab es auch die berüchtigte Beule. Zunächst recht harmlos und nur ein wenig sichtbar. Aber innerhalb weniger Wochen - auch durch hohe körperliche Jobbelastung (Koch) kam ein sehr unangenehmes Druckgefühl dazu und die Größe nahm zu. Nach wie vor konnte man die Beule auch wieder zurückdrücken, aber langes Stehen und Gehen war sehr unangenehm. Da war ich echt froh, dass nur noch wenige Tage bis zum OP-Termin verblieben. Alterstechnisch kann das tatsächlich immer auftreten. In meiner Familie ist das sicherlich auch erblich bedingt: Mein Vater hatte 2 mal, mein Bruder 2 mal und ich vor Kurzem das erste Mal.

...zur Antwort

Hallo! Ich bin auch ne ganze Weile dabei bei Maxikombi 100. Hatte bereits seit über einem halben Jahr gekündigt, und bis heute wird fleißig bei mir abgebucht. Doch damit ist auch ab heute bei mir Schluss. Habe heute online bei der Postbank die Rückbuchung veranlasst, die mir bereits innerhalb weniger Stunden bestätigt wurde. Ich glaube, dass dies der richtige Weg ist.

...zur Antwort