Bei der Duschszene waren das Margo Epper und Anne Doran.

Steht auf dieser englischsprachigen Seite unter Punkt 19:

https://filmschoolrejects.com/33-things-we-learned-from-the-psycho-commentary-ffcd101d964e/

Eine Anmerkung, die Dich vielleicht interessiert:

Bei Wikipedia steht, das Haus von Norman Bates wurde "nach dem Vorbild einer Villa in Kent, Ohio, geplant und gebaut."

Das stimmt so nicht.

Das Haus entstand nach einem Bild von Edward Hopper: House by the Railroad

https://www.moma.org/collection/works/78330

Zum Nachlesen bei Google folgendes eingeben:

Gail Levin the Hoppers, as true film aficionados, were delighted to learn that Alfred Hitchcock credited the idea for the house in his film to looking at House by the Railroad

...zur Antwort

"Dark Lord of Derkholm" von Diana Wynne Jones

Deutsche Übersetzung: "Einmal zaubern – Touristenklasse“ von Eva Bauche-Eppers

Woher ich das weiß ?

Waisenkinder kommen in ein Schloss und werden vom größten Zauberer Englands im Zaubern unterrichtet - da könnte man an "Harry Potter“ denken, ist aber aus "Charmed Life“, einem Fantasy-Buch für Kinder von Diana Wynne Jones.

Das wurde veröffentlicht und landesweit bekannt als J. K. Rowling 12/13 Jahre alt gewesen ist.

Nach dem Erfolg von Harry Potter gab es Spekulationen, ob J. K. Rowling bewusst, unbewusst oder gar nicht bei Diana Wynne Jones abgekupfert hat.

Dabei habe ich mitbekommen, dass Diana Wynne Jones auch ein Buch geschrieben hat, in dem neben einer Menge Greife eine Gruppe mordlüsternder Gänse vorkommen. 

Ich mag Gänse und fand die Vorstellung von mordlüsternden Gänsen witzig.

Und weil ich vor ein paar Tagen die köstlichen Tweets von J. K. Rowling über Donald Trump gesehen habe - too dumb to know how dumb he is - fiel mir die ganze Sache eben wieder ein.

So kompliziert-einfach ist das.

...zur Antwort

Schau mal hier :

"Die Sonne steht seit dem gestrigen Sonntag von zwei Seiten unter Beobachtung: Projekt Stereo (von: Solar Terrestrial Relations Observatory) heißen die beiden Sonden, die die Sonne umkreisen und so gleichzeitig Bilder von der Vorder- und der Rückseite des Zentralgestirns liefern. .."

https://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/sonnenforschung-die-nasa-sieht-stereo/3825246.html?ticket=ST-1461342-kDur1OBv2ou4HxkPyOua-ap4

...zur Antwort

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Road Bike“ gibt es einen Test für Räder um 1000 Euro.

Testsieger ist das "Rose Pro SL 105" für 1099 Euro.

Ich zitiere die wesentlichen Passagen aus der Beschreibung:

"Die Bocholter packen an das Testrad nur noble Bauteile - als Highlight sogar schon die brandneue Gruppe 105 R7000! ...Volle Punkte sammelt Rose für den leichtesten Rahmen im Test und sehr leichte Laufräder...Mit diesen Voraussetzungen überzeugt das Pro SL auch auf der Straße: Es ist leichtfüßig und spritzig. Die Fahrerhaltung ist angenehm und etwas sportlicher als beim Mitbewerber Canyon. Dadurch wirkt das Rose immer einen Tick lebendiger und agiler. So sammelt es unterm Strich genügend Punkte für den Testsieg...“

Kurzfazit:

" Leicht, flink, schnell - der überzeugende Rose-Renner hat immer die Nase im Wind und angelt sich so den Testsieg unter den Versendern.“

Testurteil: sehr gut / 89 Punkte

Die Kurzfazits der anderen Räder im Test:

Stevens Stelvio / 1299.- / 8,7 kg / Shimano 5800 komplett

"Das teure Stevens überzeugt als makelloser Alleskönner ohne Schwächen: wendig, sicher, vielseitig. Testsieger unter den Fachhandelsmarken.“

Testurteil: sehr gut / 74 Punkte

Canyon Endurance AL 7.0 / 1099,- / 8,4 kg / Shimano 105 (keine Angabe ob 5800 oder R7000)

"Der leichte Canyon gefällt Tourern mit hohem Komfort, sicherem Handling und seinem zupackendem Charakter. Das Rahmen-Set ist top."

Testurteil: sehr gut / 86 Punkte

Focus Izalco Race AL 105 / 1199.- / 9,2 kg / Kurbel: Shimano RS510, sonst Shimano 105-5800

"Focus geht es sportlich an. Man sitzt recht gestreckt, das Izalco fährt sich sehr direkt. Schwere Laufräder und hohes Gesamtgewicht kosten Punkte“

Testurteil: gut /63 Punkte

Giant Contend SL1 / 1199.- / 9,1 kg / Bremsen: Tektro R 540, sonst Shimano 105 - 5800

"Ein sehr komfortabler, sicherer Dauerläufer - das Giant gefällt Tourern bestens. Nur die schweren Laufräder und Bauteile kosten Punkte.“

Testurteil: gut / 68 Punkte

Scott Speedster 10 / 999.- / 9,6 kg / Schaltgruppe: Shimano 105 - 5800, Kurbelsatz: Shimano FC-RC510, Bremsen: Tektro BR 525

"Das fair kalkulierte Scott gefällt Tourenfahrern mit seinem hohen Sitzkomfort und dem zuverlässigen Charakter. Allerdings ist es recht schwer.“

Testurteil: gut / 55 Punkte

In dem Heft wird auch die neue Shimano 105 besprochen. Zitat:

"Diesmal macht Shimanos Nr. 3, Typennummer R7000, einen großen Sprung nach vorn. Warum? Weil sie näher an die Ultegra R8000 heranrückt...

Im ersten Test zeigt die neue 105 ( mit Felgenbremse): Sie funktioniert auch richtig gut. So gut wie die Ultegra? Nicht ganz, aber die Unterschiede sind oft nur in Nuancen spürbar...

Schaltet man zum Vergleich mit der Vorgänger-Version 5800, werden die Fortschritte offensichtlich: Knackiger, direkter und weniger "teigig" wechselt die Kette mit jedem Hebelschwenk..."

Mein Rad ist das Radon R1 105. Das wurde gerade neu aufgelegt, allerdings mit der 5800er Version, die auch bei meinem dran ist. Kostenpunkt: 999 Euro

https://www.radon-bikes.de/roadbike/alu/r1/r1-105-2018/

Beachte den dort verlinkten Testbericht aus 2016. Der gilt weiterhin, da an der Geometrie nichts geändert wurde.

Hier ein weiteres Rad mit kompletter Shimano 105-5800 für 999 Euro:

https://www.decathlon.de/rennrad-ultra-900-af-alu-105-11-fach-schwarz-grau-gelb-id_8377261.html

Bei dem Rad ist zu beachten, dass die Hinterradbremse unten montiert ist.

( Dass die Bremsen an der Stelle schneller verdrecken, ist eine Mär. Sonst würden bei der am Sonnabend beginnenden Tour de France die Teams Bahrain-Merida und Mitchelton-Scott wohl kaum mit solchen Bremsen an den Start gehen.)

Beim Carver Evolution 110 gibt es die komplette Shimano 105 - 5800 für 899 Euro:

https://www.fahrrad-xxl.de/carver-evolution-110-x0027097

Und das Carver Evolution 120 hat die komplette Ultegra - 6800 für 1.169 Euro:

https://www.fahrrad-xxl.de/carver-ryd-120-x0027364

Auch wenn ich nur eins der aufgeführten Räder aus eigener Erfahrung empfehlen kann, wäre ich doch sehr überrascht, wenn nicht jedes der genannten dem Grundsatz nach empfehlenswert ist, solange die Geometrie zu Dir passt.

Demzufolge bleibt mir nur noch, Dir eine gute Wahl zu wünschen, eine Abwicklung ohne Zirkus und für die Zukunft eine unfallfreie Fahrt.

Ride On !!

...zur Antwort

Wie die Flächen künftig genutzt werden können bzw. wie teuer das wird, ist völlig ungewiss. Das macht die am 08.02.2018 veröffentlichte Antwort der Bundesregierung zur "Kleine Anfrage“ der FDP deutlich:

Insbesondere im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebiet häufig bombardiert. Dabei kamen mutmaßlich nicht alle Sprengkörper zur Detonation, weshalb von einer anhaltenden Kampfmittelbelastung des Geländes auszugehen ist...

Ferner steht zu befürchten, dass weite Teile des Bodens im Flughafenbereich durch seine Nutzung zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit Giftstoffen belastet sind...

Aussagen zur Bodenbelastung können erst getroffen werden, wenn das Gelände außer Betrieb genommen und für Untersuchungen frei zugänglich ist...

Ohne die Kenntnis einer konkreten Bodenkontamination im Einzelfall lassen sich entsprechende Schlussfolgerungen nicht ziehen...

https://kleineanfragen.de/bundestag/19/682-bodenbelastung-am-flughafen-berlin-tegel-otto-lilienthal

...zur Antwort

Sorry, aber die bisherigen Ja-Antworten sind juristisch gesehen falsch.

§ 15 StGB: Strafbar ist nur vorsätzliches Handeln, wenn nicht das Gesetz fahrlässiges Handeln ausdrücklich mit Strafe bedroht.

Letzteres ist bei § 130 Absatz 3 StGB nicht der Fall.

Dass die in dem Post aufgestellte Hypothese mit zum Dümmsten gehört, was man von sich geben kann, bleibt davon unberührt.

...zur Antwort

"The 12th Man – Kampf ums Überleben"

Spielfilm über die Flucht von Jan Baalsrud..."eine der wildesten Überlebensgeschichten des Zweiten Weltkriegs".

Hier mehr:

https://filmewahrebegebenheiten.wordpress.com/tag/jan-baalsrud/

"Mountain"

Filmdokumentation mit fantastischen Aufnahmen.

Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=lxtWMOAHoiI

Bericht in der ARD:

https://www.ardmediathek.de/tv/Westart/Dem-Himmel-so-nah-Die-Filmdoku-Mountai/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=45518828&documentId=47919812

And now for something not so completely different:

"Silence“

https://www.youtube.com/watch?v=ZRTNHDd0gL8

Adam Ondra, wie er im Sept. 2017 als erster Mensch eine Route im Schwierigkeitsgrad 9c geklettert ist.

Einen Monat später kletterte Angela "Angry“ Eiter aus Österreich als erste Frau eine Route im Schwierigkeitsgrad 9b.

Einen Film darüber, oder wie die 19-jährige US-Amerikanerin Margo Hayes im Feb. 2017 als erste Frau eine 9a+ geklettert ist, sucht man - Surprise, Surprise - vergebens.

...zur Antwort

Anmerkung:

Ali B. wird nicht "vielleicht" nach dem Jugendstrafrecht abgeurteilt, sondern mit definitiver Sicherheit.

...zur Antwort

Eine Wanderreise von Mitte Juli bis Anfang Oktober in Island steht bei mir noch auf dem Zettel.

Zuerst Campen am Skógafoss-Wasserfall in der Hoffnung, dass Wildperde vorbeikommen, ähnlich wie auf diesem Photo von David Yarrow:

https://davidyarrow.photography/wp-content/uploads/2018/04/Wonderwall.jpg

Dann rauf zum Schaf- und Pferdeabtrieb in den Nordwesten.

Aus einem Artikel von Geo.de über den Pferdeabtrieb:

"Zuerst dringt ein Grollen ins Tal - wie Trommelwirbel, der immer lauter wird. Der Boden beginnt zu vibrieren, und dann sind sie endlich da: die Islandpferde. 700 bis 1000 Tiere..."

https://www.geo.de/geolino/natur-und-umwelt/6175-rtkl-island-sommerferien-fuer-die-islandpferde

(Die Zahlenangabe ist stark übertrieben. Die Pferdegruppen umfassen selten mehr als 50 Tiere. Eine größere Gruppe zeigt dieses YouTube-Video:

 https://www.youtube.com/watch?v=IPUUfB69sis#t=8m30s

Aber auch das sind bei weitem keine 700 Pferde)

Für jene, denen das gefällt, hier noch einige sehr schöne Photos:  

Islandpferde, David Yarrow

https://davidyarrow.photography/wp-content/uploads/2017/08/Wild-1-0x1200-c-default.jpg

https://pbs.twimg.com/media/DZ4iKC2VoAAFMIX.jpg:large

https://davidyarrow.photography/wp-content/uploads/2018/04/Horse-Iceland-1440x0-c-default.jpg

https://davidyarrow.photography/wp-content/uploads/2018/04/Iceland-1240x0-c-default.jpg

https://1843magazine.static-economist.com/sites/default/files/201706_TR_YAR_01-WEB-HEADER.jpg

Weitere schöne Photos von Islandpferden bei Google-Bilder unter dem Stichwort:

Gigja Einarsdottir icelandic horses

Schafabtrieb:

https://icelandictimes.com/wp-content/uploads/2015/09/12018645_10206806650898604_1925726853_o.jpg

https://d3f49glnpfzr7k.cloudfront.net/original/b17372f5-3d7d-4516-a4bd-80031230ac23.jpg

Zwei kurze deutschsprachige Artikel mit Photos:

http://tibauna.de/island/rettir-schafchen-zahlen-auf-islandisch/

http://icelandreview.com/de/news/2015/12/07/schafabtrieb-mit-wintersonne?language=de

(Fantastische Photos über "diesem Link“, letzte Zeile)

...zur Antwort

Das geht auf das "Land Ordinance of 1785"-Gesetz und das von Thomas Jefferson entworfene Landvermessungssystem zurück.

Lesetipps:

Land Ordinance, Spektum.de

https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/land-ordinance/4563

National Grid - Art in Society

(Wie es 1785 in den USA zur rasterförmigen Aufteilung und kaskadenartigen Vermarktung des Landes der »NorthWesternTerritories« kam)

http://www.art-in-society.de/AS1/images/GF/fehl.pdf

Hervorragende Erklärung (PDF nicht verlinkbar):

Die amerikanische Landesvermessung oder die Verleugnung der Eigenschaften von Grund und Boden - e-periodica

...zur Antwort

Von allen, die da in Frage kommen, hat keiner das geschafft, was George Foreman geschafft hat:

"Dieser Mann gewann den wichtigsten Einzelpreis im internationalen Sport. Zwei mal, mit 21 Jahren Abstand, als zwei unterschiedliche Boxer. Und vor allem als zwei unterschiedliche Menschen.“

Jim Lampley in "Foreman“, 2017

...zur Antwort