...Feder des Geistes...sind deine Gefühle,welche natürlich im Kopf entstehen, so leicht, dass man es als empfindlich oder sensibel deuten kann?
Emotionale Überforderung kein Zuckerschlecken,mir bekannt. Manchmal, von Situation zu Situation unterschiedlich. Es gibt Momente,oder auch Situationen im Leben, da bricht das eigene,kleine Kartenhaus über einem zusammen. Ich sitze oft am Tisch,mit über dem Kopf zusammengeschlagenen Händen und weine. Es muss raus, das zeigen die Tränen.
Lass es raus - ein Zeichen für Schmerzen oder doch ein ganzer Sack voll? Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten,seinen Gefühlen,oder dem Chaos im Kopf Ausdruck zu verleihen. Alles in sich hineinfressen schadet, doch auch das Überreagieren kann immensen Schaden anrichten. Nicht nur bei dir selbst,sondern auch im sozialen Umfeld, wenn du die agierende Hand bist. Lass es raus,selbst wenn du nur weinst. Tränen sind nichts schlechtes,Tränen tun nicht weh. Das wäre eine Möglichkeit. In meiner Jugendzeit hat Schreiben geholfen. Entlaste dich.
Natürlich alles leichter gesagt,als getan...gewiss fällt es dem einen oder anderen nicht leicht, Emotionen,die man nie gelernt hat rauszulassen,plötzlich den Laufpass zu geben. Dennoch kann man alles lernen. Wenn du ein gutes soziales Umfeld hast,dann hast du gewiss auch eine beste Freundin oder einen besten Freund,dem/der du vertrauen kannst. Rede darüber, egal für wie banal du deine Emotionen und Gedanken wohlmöglich selbst hältst. Nichts ist banal,wenn es Schmerzen verursachen kann.
Manchmal hilft auch ein unbekannter Kontakt, welcher unvoreingenommen sich deiner annimmt und dir einfach beisteht,dir Ratschläge gibt,etc....hab keine Angst vor deinen Gefühlen - sie müssen manchmal nur gezähmt werden.