Also die 5-7€ Vapes von der Tanke oder dem Kiosk um die Ecke habe ich nie angefasst geschweige von jemanden einen Zug zum Kosten genommen.

Seit nun etwas mehr als 5 Jahren habe ich den großen Klopper im Bild ( T-PRIV 3 für ca. 80€) und zum Start ins "Hobby"/der Vaping Scene habe ich für 20€ den Pinken stick ( Endura T18 ) geholt.
Wenn man das schonmal mit den Zigaretten Preisen vergleicht sind das einige Packungen und ich brauchte noch 3 Passende Akkus für je 10€ das Stück für die T-priv und eine Ladestation für paar Euro.
Overall ist ne Vape oder so ein Verdampfer mit Akkusatz und Liquidtank top.
Du kannst deine ganzen Liquid Sorten mit dir nehmen und dir keine sorge machen, dass die Tankstellen-Vapes nach 200 Zügen oder einer Woche leer ist.

Nur du müsstest hin und wieder die Verdampfer Coils wechseln ( Fertige zum kaufen und Austauschen ) oder dir einen "Selbstwickler" besorgen, wo man selber die Coils dreht und mit Watte stopft. Selbstwickler hat sich echt geloht finde ich. ( Ist wirklich noch etwas Arbeit dahinter, nicht nur 80€ ausgeben und fertig )

Außerdem kannst du mit Nikotinshots deine mg stärke anpassen ( Es gibt Umrechnungstabellen wo steht, wie viele ml Nikotin auf Liquid entspricht ) Wenn ich in mein 100ml Liquid 1,5 Shots kippe komme ich auf 2,7mg Nikotin und die 100ml reichen mir locker 3+/- Wochen

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Solange kein Pflandlogo zu sehen ist, kann der Mitarbeiter nicht nachvollziehen ob die Flasche an Pfand wert ist und vllt aus einen Pfandfreien Ausland kommt und absichtlich versucht Geld zu machen.

Es gibt bestimmt Meschen auf der Welt die Beispiels von Słubice nach "Frankfurt (Oder)", den Weg über die Brücke laufen und ihre Pfandfreien-Flaschen in Deutschland als Pfand los werden wollen ohne Banderole.

...zur Antwort

Ja/Nein.

Ihr habt in den Kommentaren recht, dass "bezahlte" Pfandflaschen auch angenommen werden müssen. Ohne Banderole wird es knifflig.

Ich habe aber ein Beispiel: Wenn jemand aus einen Pfandfreien Ausland wie Polen seine Einweg-Wasserflaschen Mitschleppt über die Grenze, dann an allen Plastikflaschen die Banderole abmacht und seine "Blanken" Flaschen versucht ab zu geben, was soll ich machen?

Du kennst vllt das Polische Kindergetränk "Tymbark" in Deutschland mit Pfand verkauft aber ohne Pfandlogo kann ich nicht sagen, ob es aus Polen kommt und jemand mir den Pfand abziehen will.

Wenn der Mitarbeiter kein Pfandlogo sehen kann, muss er sie nicht annehmen, weil sein gegenüber unabsichtlich oder absichtlich versucht Pfand zu bekommen wo für er nicht bezahlt hat. Ja, kann mal einen 5-6 Klässler passieren nach dem Sport, dass seine Wasserflasche nicht mehr das "Etikett" umwickelt hat, aber woher weiß man, dass er den selben Trick nicht nutz mit Absicht. (Habe genug gutefrage - Fragen gelesen, "Wie man Pfandautomaten austrickst" die eindeutig von Jugendlichen geschrieben wurden)

Wenn jetzt die Flaschen durch den Mitarbeiter ausgewechselt werden aus Kulanz oder Kundenzufriedenheit-/bindung dann bin ich es jetzt, der Flaschen im Leergut herumliegen hat, die nicht nach Feierabend End-entsorgt werden können an den Automaten, in den Mülleimer können und Täglich bei ca. 20 Flaschen 5€ Verluste entstehen.

...zur Antwort