T-Shirts sind generell nicht soo geeignet. Wenn du sie wirklich verstecken willst, trag am besten Männerhemden (die sind bisschen weiter und sehen von vorn herein männlich aus). Längs- oder Diagonalstreifen verstecken noch bisschen mehr. Querstreifen betonen deine Brust.

...zur Antwort
Pop

Pop setzt sich am meisten durch, weil es am kompromissbereitesten und am formbarsten ist. Es ist darauf ausgelegt, möglichst vielen Menschen zu gefallen ("popular music", beliebte Musik).

...zur Antwort

Hab mit PokéWalkern leider gar keine Erfahrung und so, aber schau mal auf der Nintendo-Website (http://www.nintendo.de) nach, vielleicht findest du da bei den FAQs was. :) Würde selbst gucken, aber aber leider grade immens viel zu tun...

...zur Antwort

Wahrscheinlich steht er auch auf dich, aber ist zu schüchtern, es zuzugeben bzw. offener zu zeigen. Frag ihn mal, ob ihr was zusammen machen wollt, wenn du dich traust. :]

...zur Antwort

Es muss heißen "him".

Weil "he" = "er".

"Ich würde eine Granate für er fangen" - macht keinen Sinn. ;)

Aber "him" = "ihn". -> "Ich würde eine Granate für ihn fangen."

Also:

I'd catch a grenade for him

Throw my hand on a blade for him

I'd jump in front of a train for him

He knows I'd do anything for him (yeah, yeah)

Oh, oh, I would go through all of this pain,

Take a bullet straight through my brain!

Yes, I would die for him...

But he won't do the same.

Verstanden? :)

...zur Antwort

Ich hatte auch mal so'n riesigen Pickel, der über Monate einfach nicht weggehen wollte (sonst hab ich irgendwie nie Pickel, immer nur einen großen :D). Geh am besten zum Hautarzt, dann verschreiben die dir so ne Salbe, die 1-2x täglich drauftust. Hat bei mir super funktioniert.

Hatte davor auch diverse Gesichtswässerchen und Cremes und was nicht alles, aber nichts hat geholfen. Hautarzt fährt schwereres Geschütz auf. ;)

...zur Antwort

Dieses "Ich liebe dich" ist aus verschiedenen einzelnen Zeichen zusammengesetzt. In der Zeichentabelle findest du alle auf deinem PC installierten Zeichensätze.

Bei Windows einfach im Explorer-Suchfeld "Zeichentabelle" eingeben, bei Mac in Safari mit alt-cmd-T. :)

Bei Windows kannst du oben alle auf deinem PC installieren Schriftarten und die entsprechenden Sonderzeichen (bei "Arial" z.B. ♥→↓←♪♫ usw.) sehen und kopieren. Klick dich mal durch paar Schriften, vielleicht findest du was.

Hier mal alles "buchstabenähnliche", was ich auf dem Mac gefunden habe:

B: ℬ

C: ℂ

D: ⅆ

E: ℮ ℯ ℰ ⅇ

F: ℱ Ⅎ

G:ℊ

H: ℋ ℌ ℍ ℎ ℏ

I: ℩ ⅈℹx

J: ℐ ℑ ⅉ

L: ℒ ℓ

M: ℳ

N: ℕ

P: ℘ ℙ

Q: ℚ

R: ℜ ℝ ℞ ℟ ℾ

V: ℣

Y: ℽ

Z: ℤ


Hilft dir das? :)

...zur Antwort

Also ich weiß nicht, ob es funktioniert, aber hier mal 'ne Idee:

auf'n Wattepad oder Küchentuch oder was auch immer Olivenöl/(Baby)Creme/Duschgel drauf und dann bisschen rubbeln. :)

Siehe auch: http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=abschminken+ohne+abschminktücher&aq=0&aqi=g1&aql=&oq=abschminken+oh&fp=f19e757d334b8379

...zur Antwort

Also zuerst würd ich mal ins Geschäft (z.B. DM oder so) gehen und mir die Farben da angucken. Dann suchst du dir ne Tönung (keine Farbe, nur auswaschbare Tönung!) raus, die so ähnlich wie die Farbe ist, die du haben willst. Die kostet so 2-5 Euro. Dann tönst du deine Haare (Anleitung ist dabei) erst mal, denn wenn's dir gar nicht gefällt, kannst du es wieder auswaschen.

Dann, wenn du zufrieden bist, gehst du entweder zum Friseur (wo's teurer ist) oder holst dir die Farbe, die du willst und färbst/lässt färben.

Also wenn du deine Naturhaarfarbe wiederhaben willst, lässt du das Rot entweder rauswachsen, was dauern und wegen den Ansätzen auch hässlich aussehen kann oder du kaufst dir Tönung/Farbe in dem Dunkelbraun, das du normalerweise hast und tönst/färbst einfach drüber; sollte normalerweise gehen, außer du nimmst so ganz dunkles rot ^^

Also prinzipiell kannst du deine Haare in jeder Farbe färben, die dunkler als deine aktuelle Haarfarbe ist. Wenn sie heller ist, sieht man sie meist nicht so gut, aber da kann eine Blondierung Abhilfe schaffen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Also erst mal beneide ich dich :D

Dann... wie wär's mit deiner Lieblingsfarbe und/oder einer Farbe, die zu dem passt, was du meistens trägst (ich weiß, wie ärgerlich das sein kann!) ? Auf jeden Fall sollte dir die Farbe gefallen...

Ich z.B. hatte mal blau und hab es geliebt. Allgemein find ich Neonfarben toll :D

Lass dich vielleicht mal vom Friseur beraten?

Aber wenn du dunkle Haare hast, musst du dran denken, dass du bei Farben, die heller als deine Haarfarbe sind, möglicherweise erst blondieren musst & das kann den Haaren auf Dauer schaden.

Also ich würd erst mal zum Friseur gehen und mir dann noch ne 2. Meinung z.B. von Freunden einholen. :)

...zur Antwort

Probier's doch erst mal mit ner MindMap:

du schreibst jedes dieser Wörter auf ein Blatt Papier (in die Mitte) und kreist es ein. Dann schreibst du außen rum alle Wörter die dir zu diesem Thema einfallen oder sich drauf reimen, kreist auch die ein, und verbindest sie mit dem in der Mitte. Dann suchst du wieder Wörter zu den Wörtern, schreibst sie auf, umkreist sie und verbindest sie mit dem "Hauptwort" usw.

Nach 'ner Zeit kommen dir bestimmt Ideen. ;)

...zur Antwort

Okay, also:

Öffne einfach iTunes und gehst dann oben in der Navigation auf "Ablage" und dann auf "... zur Mediathek hinzufügen" (bei mir heißt es so). Dann sollte sich ein neues, kleines Fenster öffnen, in dem deine Dateien angezeigt werden. Da wählst du den Ordner aus, in dem du die Lieder drinnen hast (oder auch nur einzelne Tracks) und klickst auf "Öffnen" im selben Fenster. Jetzt wird die Musik in iTunes importiert und dabei auch gleich richtig formatiert. Nach kurzer Zeit sollten die Songs in der Mediathek angezeigt werden.

Jetzt nimmst du deinen iPod und das Verbindungskabel, steckst dieses in den USB-Port an deinem PC und ans andere Ende kommt der iPod. Warte ein bisschen, dann sollten links in der iTunes-Navi unter "Geräte" das iPod-Symbol und der Name deines iPods angezeigt werden. Da klickst du drauf und danach im iPod-Menü auf "Musik". Da gibt's jetzt einmal eine komplette Liste mit allen Interpreten und drunter noch mal eine mit allen Alben, die du in der iTunes-Mediathek hast. Wähl die Bands und/oder Alben aus, die du auf dem iPod haben willst (Häkchen vor dem Namen aktivieren), scrolle bis zum Ende der Seite und klick unten rechts auf "Synchronisieren". So. Jetzt zurück zum iPod (nicht iTunes!) - Hauptmenü und da zu den Einstellungen, um VoiceOver zu aktivieren (anhaken & Sprache auswählen). Mit VoiceOver kannst du dir Titel und Interpreten des Songs, den du grade hörst, ansagen lassen (Frauen-/Männerstimme; verändert sich mit den iTunes-Versionen, also immer schön updaten!) - ziemlich nützlich bei 'nem iPod ohne Bildschirm; du musst es aber nicht aktivieren.

Neben dem Namen deines iPods in der Navigation sollten jetzt noch 2 Symbole erschreiben: einmal eine waagrechte Batterie, die den Ladestatus anzeigt (je größer der weiße Balken, desto geladener der Akku) und ein sich drehender Kreisel (und das Auswerfen-Symbol). Wenn der sich aufhört zu drehen, steckst du den iPod ab.

Fertig. :)

...zur Antwort