Bin seit 4 Monaten dabei und hab seitdem Ärger. Die Vertragsdaten (und vor allem der Beitrag) stimmen immer noch nicht mit dem Beratungsprotokoll von Toptarif.de überein. Ich versteh nicht, was das für eine Taktik ist, es wäre doch besser, wenn sie ihre Kunden halten können....?! Oder hab ich da einen Denkfehler?
Meine Katze macht das natürlich auch. Sie weiß aber auch, dass mir das auf der Haut weh tut und ich das nicht auf meiner Kleidung möchte. Sie kommt zwar trotzdem und fängt mit dem Milchtritt an, springt aber wieder von mir runter, wenn ich ihre Decke hole, und wartet. Ist die Decke auf mir ausgebreitet, kommt sie wieder und achtet drauf, dass sie auf der Decke kratzt bzw. versucht es immer noch ganz sanft auf meiner Kleidung. In dem Moment tippe ich sie an der Pfote an und sie geht wieder zurück auf die Decke (das an der Pfote mag sie anscheinend nicht so). Wir haben das einfach immer und immer wieder trainiert und mit der Decke hab ich ihr eine gute Alternative angeboten. Sie legt sich auch sonst gerne drauf, weil ich mich oft mit der Decke zudecke und sie so nach mir riecht. Katzen mögen den Geruch von ihren Menschen.
Erstmal n Widerspruch schreiben (innerhalb von 14 Tagen möglich). Dann musst du die Rechnung erstmal nicht bezahlen und hast Zeit gewonnen. Ansonsten fällt mir die Verbraucherschutzzentrale ein, bei der du dich beraten lassen kannst
Die Elektrozigarette enthält ebenso Nikotin und krebserregende Stoffe. Dafür inhaliert der Benutzer weniger Staubteilchen und es stinkt nicht so. Schau mal im Internet, da findest du bestimmt Testberichte
siehe chefkoch.de
Sind das diese Tierchen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Psychodidae.jpg&filetimestamp=20061008170210 Das sind Schmetterilngsmücken. Hab das Gleiche Problem. Wie hast du sie losbekommen?
So, wie du es beschrieben hast, heizen wir. Das Blöde dabei ist: Wenn es an der Zeit wäre, das Zimmer zu beheizen, ist die Temperatur im Gang noch nicht so weit gefallen, dass die Heizung von alleine anspringen würde (niedrigere Temperatur im Gang, also langsamerer Wärmeverlust). Also wird es immer kälter in den WG-Zimmern, als es noch angenehm wäre. Ansonsten meinst du, dass es im Prinzip sinnvoller wäre, den Regler in den Zimmern (wir haben keinen Therostat) auf 3 oder 4 zu stellen, als die Boilertemperatur runterzustellen, dass nicht so viel Wasser erhitzt werden muss? Oder ist es sinnvoller, die Regler auf 5 zu stellen und die Boilertemperatur runterzustellen? Diese Frage kam nämlich auch auf..