Das Los hat 10 Euro gekostet. Sina hat 60% davon gezahlt, Killian 40%. Also bestimmst du 60% und 40% vom Preis, also 300Euro.

...zur Antwort

Ich nehme an, der Pfeil bedeutet: x -> f(x)

Rechne von jeder Gerade mindestens zwei Punkte (x,y) aus (durch einsetzen), trage sie in ein Koordinatensystem ein und verbinde die Punkte.

Alternativ kannst du auch die Steigung der Geraden bestimmen und den y-Achsenabschnitt und anhand dessen die Gerade zeichnen.

...zur Antwort

Der Lehrer darf ohne Begründung die Hausaufgaben einfordern, das ist ja keine "Strafe".

...zur Antwort

Pack doch dein Handy im Unterricht einfach weg, wozu brauchst du das überhaupt? Wir Lehrer möchten doch auch nur unseren Job machen und uns nicht um jede kleine Störung kümmern müssen, vor allem wenn sie so unnötig ist.

...zur Antwort

Ich verstehe den Sinn der Umformung nicht, aber du willst eine Dezimalzahl (0,40327...) in einen Bruch umwandeln. Das machst du wie folgt:

 Also den letzten Schritt einfach in den Taschenrechner. Aber die Umformung macht nicht wirklich viel Sinn..

...zur Antwort

Du gibst das einfach in den Taschenrechner ein. Du musst halt bei deinem Taschenrechner (welchen hast du?) schauen, wie man arctan eingibt und darauf achten dass er auf RAD steht (sonst gibt er dir deg (Grad) aus):

So sieht das übrigens in Wolfram-Alpha aus

https://www.wolframalpha.com/input/?i=arctan%28-1%2F%28sqrt%283%29%29%29

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das sind äußerst valide Argumente. Vielleicht solltest du mal drüber nachdenken,

...zur Antwort

Aus Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Untervektorraum#Definition

V ist der Vektorraum aller (3x3)-Matrizen. V_1 heißt genau dann einen Untervektorraum von V, wenn V_1 nichtleer und abgeschlossen bezüglich der Vektoraddition und der Skalarmultiplikation ist. Es muss also für beliebige u_1,u_2 aus V_1 und a ein Skalar gelten:

  • 
  • 
  • 

Du wählst also zwei beliebige Elemente aus V_1 und zeigst diese drei Eigenschaften. Zum Widerlegen würde natürlich ein konkretes Gegenbeispiel ausreichen.

...zur Antwort