Du irrst Dich, die fotocommunity ist als Free Member NICHT kostenpflichtig. Aber super gut ist sie, in der Tat :-)
Eine Alternative ist aber auch flickr.com.
LG
Du irrst Dich, die fotocommunity ist als Free Member NICHT kostenpflichtig. Aber super gut ist sie, in der Tat :-)
Eine Alternative ist aber auch flickr.com.
LG
von einer Kodak Instamatic o.ä.? Diesen Typ entwickelt Dir leider kein Großlabor mehr, sprich kein Drogeriemarkt.
Photostudio 13 in Stuttgart entwickelt Dir alles, was Du willst. Die Betreuung ist auch sehr persönlich, kannst da gerne anrufen (einfach mal googeln). Ich habe dort einen 126er Film entwickeln lassen, da kam ich incl. Porto hin und her auf ca. 8-9 Euro.
Aber lass bloß die Finger von Ausbelichtungen, pro Bild berechnen sie bei diesem Typ ca. 2 Euro, da das wirklich noch per Handarbeit passiert.
Also besser nur den Film entwickeln lassen und dann selber scannen, dann kannst Du die Bilder ja zum drucken wegschicken (an jeden beliebigen Drogeriemarkt für wenig Geld).
Was meinst Du denn mit B2? Für´s Negativformat 6x9 brauchst Du 120er Rollfilme, die beziehe ich bei z.B.:
fotoimpex.de
macodirect.de
nordfoto.de
Wenn ihr sie im Urlaub geschossen habt?
Irgendwie passen alle Antworten nicht.
Die entwickelten Negative hefte ich in Pergaminhüllen ab, die besten scanne und bearbeite ich, dann ggfs. in die fotocommunity hochladen. Die allerbesten kommen irgendwann in ein Fotobuch oder an die Wand in 30x30.
Falls Du Photoshop benutzt: Da geht das mit dem "radialen Weichzeichner".
Zu den Preisen kann ich nichts sagen, aber welche Versender hast Du denn durch? Meine Adressen wären:
nordfoto.de
macodirect.de
fotoimpex.de
calumetphoto.de
phototec.de
Ich verstehe den Sinn dieser s/w-CN-Filme sowieso nicht. Wenn ich s/w fotografieren will, nehme ich gleich einen echten s/w Film, dem ich einen geeigneten s/w Entwickler verpasse.
Um Deine Frage zu beantworten: Wenn Du in PS nicht einfach nur per Knopfdruckt umwandelst oder entsättigst sondern es manuell über den Kanalmixer monochrom machst, könnten die Ergebnisse u. U. sogar 'knackiger', kontrastreicher sein als mit einem s/w CN-Film.
CN = Color Negative
Damit sind also ganz einfach normale Farbfilme (nicht DIA) gemeint. Es gibt übrigens gibt es auch 2 Farb-Negativfilme, die schwarz-weiß abbilden, der überall erhältliche Kodak BW 400CN z.B., der wirklich dazuzählt, da er im Farbnegativprozess C41 entwickelt wird.
Gruß :-)
Wird Dir das Stativ zu schwer, müssen Tagesaufnahmen her.
ich habe meine bei Dehner gekauft.
Ansonsten kauf Dir einen Zitronengrasstengel und stelle ihn ins Wasser. Er wird Wurzeln bilden.
eine gute gebrauchte Hasselblad, z.B. 500C/M gibt es incl. Magazin und vergütetem Objektiv bei eBay gebraucht mittlerweile schon ab ca. 500-600 (mit Glück!) und aufwärts. Vom Händler incl. Garantie entsprechend mehr. Ein Pola-Rückteil kostet nicht viel, das kannst Du Dir separat besorgen. Und ich nenne bewusst dieses Modell ohne Beli, weil Du mit einem Handbelichtungsmesser eh viel flexibler bist. Wozu willst Du einen eingebauten?
Natürlich kannst Du auch auf die Hasselblad-Nachbauten zurückgreifen, z.B. Kiev 88, die deutlich günstiger zu haben sind. Aber Du schriebst ja was von "guter Optik" ;-) Außerdem kenne ich zu viele Leute, die nur Ärger mit ihrer Kiev haben. Filmtransport, Lichtdichtigkeit des Magazin etc. Davon würde ich wirklich die Finger lassen, das ist ein Glücksspiel mit geringen Chancen, eine wirklich gute, funktionierende zu bekommen.
Blende weitestgehend schließen und eine sehr kurze Verschlusszeit wählen, je nach Intensität der Sonne. Bei Bedarf auch noch die ISO runterschrauben.
Streetfotografie.
Lange Gesundheit für meine Familie und Freunde, am liebsten mein eigener Tod VOR dem meiner Lieben. Ich möchte den Schmerz des Verlusts nicht selber erleben, davor habe ich große Angst. Egoistisch, das weiß ich....
Die Versandkosten, die beim ersten Versand (also zu Dir) angefallen sind, werden rückerstattet.
Die Rücksendekosten ZUM Verkäufer zahlt dieser erst ab einem Warenwert von 40 Euronen (excl. Versandkosten), wie Andreas schon sagte.
90 Cent für eine Packung Wunderkerzen. Sonst nix.
Weil es örgs Press-Schinken und offensichtlich Schmelzkäseekelplatten beinhaltet grusel
Sonst gerne.
Meinst du crossen? Also einen Farbdiafilm, der normalerweise einem Entwicklungsprozess E-6 unterzogen wird, absichtlich im Prozess C-41, also als Farb-NEGATIV zu entwickeln?
Weils Spaß macht und die Ergebnisse unvorhersagbar ist. Der Film ist ein Überraschungsei. Die versch. Filmsorten reagieren anders und es kommen unterschiedliche Farbnuancen zustande, mal ins Türkise, mal ins Orange driftend... es ist einfach spannend.
Klassischerweise macht man sowas mit Filmen, die mit den allereinfachsten Knipsen belichtet wurden, z.B. Lomo oder Holga. Crossen hat schon eine große Fangemeinde, ich selber mach das ab und zu (bzw. lasse crossen, da ich nur s/w entwickel, aber keine Farbe).
Macht einfach Spaß :-)
Falls Du das also meinst, hier gibts eine schöne Auswahl: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/3331
ich glaub 5,95 bei dm. Bei Rossmann gibt es auch eine. 800 ASA haben die.