Das ist bei jeder Familie unterschiedlich. Es kommt unter anderem darauf an was der Grund für die Scheidung ist...das muss man den Kindern ja auch irgendwie beibringen. Und was meiner Meinung nach das wichtigste ist, ist wie es nach der Scheidung weiter geht. Ich selbst bin ein ,,Scheidungskind".
Das meine Eltern sich getrennt haben ist das richtige gewesen, weil sie überhaupt nicht mehr miteinander klar gekommen sind. Sie haben einfach zu verschiedene Lebensvorstellungen gehabt.
Als sie noch verheiratet waren war ich noch sehr jung und ihre Streitereien haben sich sehr stark auf mich ausgewirkt, da ich oft mit reingezogen wurde.
Nach der Scheidung haben sich die beiden gegenseitig schlecht geredet um mich damit irgendwie zu beeinflussen. Das hat mich persönlich sehr verletzt.
Eltern sollten es aufjedenfall vermeiden das Kind auf die eigene Seite ziehen zu wollen, damit erschwert man nur das Leben des Kindes. Man sollte sich aber auch nicht gezwungen fühlen mit dem Ex-Partner guten Kontakt pflegen zu müssen.
Scheidung ist definitv eine Option, wenn die Ehe wirklich keine Zukunft mehr hat und es aussichtslos ist. Wenn es aber doch noch eine Möglichkeit gibt diese zu retten, sollte man das versuchen, auch der Kinder wegen.
Jedes Kind wünscht sich insgeheim das die Eltern zusammen bleiben und glücklich sind.
Ich hoffe ich konnte helfen :)