Das ist bei jeder Familie unterschiedlich. Es kommt unter anderem darauf an was der Grund für die Scheidung ist...das muss man den Kindern ja auch irgendwie beibringen. Und was meiner Meinung nach das wichtigste ist, ist wie es nach der Scheidung weiter geht. Ich selbst bin ein ,,Scheidungskind".

Das meine Eltern sich getrennt haben ist das richtige gewesen, weil sie überhaupt nicht mehr miteinander klar gekommen sind. Sie haben einfach zu verschiedene Lebensvorstellungen gehabt.

Als sie noch verheiratet waren war ich noch sehr jung und ihre Streitereien haben sich sehr stark auf mich ausgewirkt, da ich oft mit reingezogen wurde.

Nach der Scheidung haben sich die beiden gegenseitig schlecht geredet um mich damit irgendwie zu beeinflussen. Das hat mich persönlich sehr verletzt.

Eltern sollten es aufjedenfall vermeiden das Kind auf die eigene Seite ziehen zu wollen, damit erschwert man nur das Leben des Kindes. Man sollte sich aber auch nicht gezwungen fühlen mit dem Ex-Partner guten Kontakt pflegen zu müssen.

Scheidung ist definitv eine Option, wenn die Ehe wirklich keine Zukunft mehr hat und es aussichtslos ist. Wenn es aber doch noch eine Möglichkeit gibt diese zu retten, sollte man das versuchen, auch der Kinder wegen.

Jedes Kind wünscht sich insgeheim das die Eltern zusammen bleiben und glücklich sind.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort
Echte Freundin oder nicht?

Ich habe ein Problem beim Analysieren einer Freundschaft und wäre wirklich glücklich wenn mir da jemand helfen könnte!

Ich habe eine Freundin ( ich nenne sie einfach x). Wir kennen uns seit der 5. Klasse. Doch in der 8. Klasse musste sie Schule wechseln und ging auf eine Schule in der nächsten großen Stadt. Sie wohnt von mir aus auch 15 min mit dem Auto entfernt, weshalb wir uns seitdem noch kaum gesehen haben.

Wir sind 2 mal in den Sommerferien mit meiner Familie zu einem privaten Bootshaus gefahren und ich fand es sehr lustig. Ich hatte das Gefühl X auch.

X war noch nie wirklich zuverlässig, also hat sie oft nie sofort auf meine WhatsApps geantwortet.

Jetzt stehen wieder die Planungen für die Sommerferien an und ich habe sie sicher schon vor 2 Monaten geschrieben, was es sich jetzt mit unserem gemeinsamen Urlaub auf sich hat.

Eine Ewigkeit antwortete sie nicht, obwohl die Nachrichten deutlich angekommen waren und andere Nachrichten in zum Beispiel Gruppen von mir erhalten hat.

Irgendwann, nach ewiger Zeit, schrieb sie dann, dass es ihre Mutter nicht erlaubt. Ich weiß auch, dass sie öfters mal ihre Mutter belog. Meine Mutter wollte jetzt ihrer Mutter schreiben, ob das jetzt mit dem Urlaub klappt...

Ich schrieb X weiter Fragen zu dem Urlaub, während sie online war, doch sie schrieb mir nicht und war dann auch gleich wieder offline.
Solche Situationen, dass X mir halt „wegen ihrer Mutter“ abgesagt hat, sind mir schon öfters passiert und ich weiß nicht, ob sie ihre Mutter dazu benutzt, mir indirekt zu sagen, dass sie nichts mehr mit mir zu tun haben will.

Dazu hat sie halt auch jetzt in ihrer neuen Schule viele neue Freunde etc. Wir sind 16.

Ichhabe sicher irgendeinen wichtigen Punkt zu dem Thema vergessen, um alles richtig zu verstehen. Ich hoffe man kann mir trotzdem helfen.

...zum Beitrag

Ich würde sie einfach damit direkt konfrontieren und fragen was ihr ganzes Verhalten soll. Ruf sie an oder treffe dich persönlich mit ihr. Einfach um dir Gewissheit zu verschaffen.

Falls sie darauf nicht eingehen sollte, dann suche einfach nicht mehr den Kontakt zu ihr.

Ich würde niemandem hinterher jagen.

...zur Antwort

Also ich kann das etwas nachvollziehen. In meinem Leben sind auch viele Menschen enttäuscht von mir, weil ich nicht so lebe wie sie es gern hätten. Ich habe einfach andere Vorstellungen für mich selbst.

Es kann einen natürlich sehr runter ziehen wenn die Menschen die einem nahe stehen das Gefühl geben alles falsch zu machen. Aber du solltest dich davon nicht zu sehr beeinflussen lassen.

Du kannst dir ja anhören was man an dir kritisiert (Wenn es von Leuten kommt die dir wichtig sind und die nur dein bestes wollen z.B. Familie oder Freunde) und für dich selbst beurteilen ob du das auch so siehst. Wenn du mit dir zufrieden bist dann musst du dazu stehen und dein Ding durchziehen.

Wenn du unzufrieden damit bist wie die Leute mit dir umgehen, solltest du ihnen das Bewusst machen, indem du mit ihnen darüber sprichst. Versuche vorher die richtigen Worte zu finden wenn dir das hilft.

Wenn es sich um Freunde handelt die dich sehr schlecht behandeln, solltest du mit denen kein Umgang mehr pflegen. Sortiere die falschen Freunde aus.

Das du der Welt nichts geben kannst stimmt nicht. Jeder Mensch kann was für die Welt tun. Wenn du vielleicht näher darauf eingehen könntest wie genau du das meinst könnte ich dir dazu ja noch etwas sagen. :)

Auch wenn jetzt vielleicht alles Schei*e wirkt und sich anfühlt, das bleibt nicht so. Mit der Zeit ändert sich auch viel in deinem Leben. :)

...zur Antwort