So leute, gab hier paar kleine problemchen wegen der bilder...könnt ihr mir sagen welche farbe das zweite auge hat, das erste ist zum vergleich da.
Wer steht denn schon auf so nen schlaga-schrott? Aber das ist normal, dass lieder manchmal abgewandelt werden. Hab beides schonmal gehört, beide versionen sind die alten.
Kann ich nicht so sagen. Früher fand ich die Jahre toll, aber wenn sich dann interessen ändern, ist es eine schöne erinnerung, aber heute wärs voll lw.
Kann seit ich 4/5 bin lesen, hab mich schon immer in Bibliotheken rumgetrieben, und lese so ziemlich jeden Klassiker😂
Rucksack, bücher, kopfhörer, klamotten, fernglas
One word challenge. Bisschen öde, aber wenn deine Familie humor hat, kann man daraus was machen. Ansonsten, muss das jede Familie bisschen selbst finden. Das ist wie bei Running gags, die gehn halt auch nicht bei jedem.
Dont stop me now
Dancing queen
Bohemian rhapsody
We are the Champions
We are the World
The winner takes it all
If i was your mother
Come together
Here come the sun
Oh darling
Passt nicht alles ins regal😂
weil spotify scheiße ist, oder du die schlechte version hast, bei der man nix bezahlen muss, die dafür aber nicht zuverlässig ist
Also: das erste zeichen ist die taktangabe: gibt an wie viele schläge ein takt beinhaltet.
2. Ist eine pause. Da du keine notenlinien hast, kann das eine 2 schläge pause sein oder eine 4 schläge. Zur info: wenn sie auf der linie aufliegt hat sie 2 schläge, wenn sie an der linie hängt 4.
3. Eine achtel pause. Eine achtel schlag lange pause
4. Eine achtelnote. Gleichlang wie die achtelpause. Die 2 danach auch, dass sie mit einem strich verbunden sind, jat nix zu sagen. Man kann sie genauso gut auseinanderschreiben, das ist nur die schreibweise.
5.taktstrich. unterteilt die täkte.
6.eine halbe note. Beinhaltet 2 schläge. Das darüber gehört eigentlich nichtdazu, aber wenn es da steht verlängert es die note. Es ist ein orgelpunkt. Um wie viel sie verlängert wird, ist jedem selbst überlassen, also nach Gefühl.
7.soll wohl eine viertelpause sein. Hat einen schlag. Ziehmlich komisch geschrieben, schreibt man eigentlich anders.
8.dasselbe wie bei nr. 4
9.wieder taktstrich
10. Wieder das gleiche wie bei 6
11. Da die noten glaub ich für flöte geschrieben sind, ist das wohl ein triller. Das bedeutet, dass man mit der nächsthöheren note eine gewisse zeit lang "trillert", also schnell und oft zwischen den beiden noten wechselt. Dabei beginnt man mit der angegebenen note.
Wenn du noch was wissen willst, lass es mich wissen.
LG, ANUK
Ich mags vorzulesen, aber nur weil die anderen es gerne hören☺vorlesen geht gar nicht. So faul bin ich nicht, außerdem spüre ich das Buch oder die Geschichte dann nicht.
LG, ANUK
Ungefähr 280 oder mehr😍😂
Das kommt immer auf die Erzähler-ansicht an. In der Ichform mag ichs lieber in der gegenwart in der erzählerform lieber in der vergangenheit
1: es ist ein Auftakt, das ist so, als würde man beim singen luft holen und dann singen, nur dass man das luftholen noch mitzählt. Wie der Name schon sagt, AUFtakt. Es ist, weil ohne ihn irgendwas fehlen würde hat man das gefühl. Er ist halt draufgesetzt. 2: Wie schon gesagt zählt man sie nur als ein auf. Nur zwei, weils sonst sau scheiße klingt.
Meine Persönliche Meinung dazu ist, dass man das nicht so richtig "lernen" kann. Nathürlich kann man den ganzen "small talk" drum rum lernen, aber der Ausdruck, und das Talent müssen einfach angebor'n sein.
Wenn du ihn täglich benutzt, dann ist das etwas anderes, aber ao 1. Mal die woche, dann ausschalten
Der Charakter sollte passend zu dem namen misteriös und geheimnisvoll sein, bei tollpatschig eher freddy oder danny
An der Inspiration. Du musst ein richtig gutes Buch lesen, das dich von Anfang an interessiert, sonst geht es einfach nicht😂
Queen
Beatles
Ac/Dc
Bon Jovi
Abba(bisschen)
The Rolling Stones...
2 und 7. 5 ist auch geil