Also ich habe vier Katzen ;-)......und ich denke, daß diese immer noch weniger Arbeit machen als ein Hund. Alleine nur schon das regelmäßige Gassigehen....da hat man auch nicht immer Lust drauf (vor allem wenn ganz übles Wetter ist).....aber man MUSS raus gehen!! Also ich denke, daß man in diesem Alter auf jeden Fall die Verantwortung für eine Katze übernehmen kann. Es hängt allerdings auch von dem Jungen selbst ab.....inwieweit er Verantwortung vermittelt bekommen hat ;-)! Man sollte sich darüber im Klaren sein, daß die Katze regelmäßig ihr Futter braucht, sie benötigt immer frisches Wasser und, und das ist sehr wichtig, man muß das Katzenklo sauber halten. Andernfalls kann es zu bösen Überraschungen kommen. Alles in allem kein sehr großer Aufwand, nur, es muß eben alles kontinuierlich gemacht werden. Und man sollte auf keinen Fall vergessen, daß die Katzen ihren Rappel bekommen und dann unbedingt spielen wollen! Diese Zeit sollte man für das Tier auch täglich aufbringen!!
Ich denke, daß Du diesen Pflänzchen einfach zu viel Wasser gegeben hast. Trockne sie doch einfach mal aus, indem Du ne Weile nicht mehr gießt. Dann verschwindet auch der offensichtliche Pilz.
Sie ist viel zu früh von ihrer Mutter weg genommen worden. Im Normalfall gibt man Kitten ab der 12. Woche ab. Gibt auch Fälle, da geht es dann eben einfach nicht anders. o.k. Aber grundsätzlich ist das zu früh. Seit wann hast Du das Tierchen denn? Ihr Schreien bedeuten sicher Hilferufe nach ihrer Mutter. Auf jeden Fall, um ganz sicher zu gehen, unbedingt zum Tierarzt.
So ganz verstehe ich nicht, was Du meinst. Bezieht sich Deine Frage auf Mails? Dann lade Dir doch kostenlos das hier mal runter. Da hast Du jede Menge Hintergrundbilchen, auch Figuren etc. http://www.incredimail.com/german/download/
Oooooh ja! Und wenn es besonders intensiv ist, dann kann Frau ganz schön eifersüchtig werden :-)!!! Mal im Ernst, habe nur supertolle Erfahrungen gemacht, was das Verhältnis zwischen Katzen und Männern an belangt!
Weiblich Minouche, männlich Purzel(chen). Ein wunderschönes Tierchen hast Du da! Glückwunsch!
Grundsätzlich würde ich so etwas einer Katze niemals an tun! Es ist eine Tortour für das Tier! Ansonsten kann ich Dir nur den Rat geben, Dir Bachblüten zu besorgen. Aber das wird wohl da unten nicht gehen, zudem hätte man es etwas früher verabreichen müssen. Jedoch ein Versuch wäre es wert!
Im Normalfall passiert da überhaupt nichts. Auch bei Katzen gibt es so was wie "Welpenschutz" g! Wir haben fünf Katzen.....zwei davon sind schon älter (eine 13, eine 7 Jahre). Und die Katzen danach holten wir immer nach und nach dazu.....allerdings immer mit max. 12 Wochen. Nie hat es Probleme gegeben! In dem Fall wie bei Dir holst Du Dir ein absolut junges Kitten dazu.....die großen Katzen werden gegen das kleine Kätzchen garantiert nichts unternehmen. Im Gegenteil, wir haben die Erfahrung gemacht, daß so ein Kitten ales auf frischt und neues Leben in die Bude bringt! Trau Dich, ich hab diesbzgl. noch nie schlechte Erfahrungen gemacht! Natürlich immer voraus gesetzt, es handelt sich um ein Kitten! Das kann dann so aus sehen (s. Fotos)!
Türlich ist die Nachbarskatze jetzt sauer!!! Vorher immer mit ihr schmusen und strecheln, dann bekommt ihr eine eigene und schon ist es mir dem Kuscheln vorbei. Das ist ein absolutes No Go! Du hättest Dein Verhalten gegenüber der Nachbarskatze nicht ändern sollen, ganz im Gegenteil. Du hättest sie schön langsam und lieb mit Deinem Kätzchen bekannt machen sollen, zeigen, daß Du sie trotzdem noch gerne hast und sie noch immer willkommen ist. Dadurch hättest Du sicherlich vermieden, daß so eine Art Konkurrenz entsteht, somit auch die Kämpfe unterbinden können. Ich an Deiner Stelle würde die Katze von den Nachbarn versuchen wieder so zu behandeln, wie Du es vorher auch getan hast. Einfach zeigen, daß Du beide Tiere magst. Und das, bitte!, nicht heimlich! Und mit ein bissi Geduld und Zeit könnte es durchaus möglich sein, daß sich das dann alles wieder legt. Nur so nebenbei.....wir haben fünf Katzen unterschiedlichster Rassen! Da muß ebenfalls alle Zuneigung sehr gut und fair verteilt werden. Dann funktioniert das auch ;-)! Also versuche es! Dann könnte es nachher vielleicht so aus sehen (s. Foto) grins!
Bolli hat recht.....eigentlich gibt es bei solch einer Konstellation nur eine Chande, wenn beide Tiere klein sind, vor allem, wenn die Katze noch ein Kitten ist. Wenn Du jetzt noch einen Hamster - zu Deinen schon bei Dir wohnenden Katzen - noch hinzu holst, ich denke mal, Du kannst von aus gehen, daß das absolut Krieg gibt. Die Katzen werden keine Ruhe geben, um an den Hamster ran zu kommen. Und der arme Hamster wird nur mit Schrecken leben. Also laß das lieber! Wie hier schon gesagt wurde, der Hamster paßt in das typische Beuteschema einer Katze.
Noch was, ich hatte vor gaaaanz vielen Jahren mal eine Hamsterzucht.......UND nebenbei einen Kater. Aber der war Freigänger, war also nachts draußen und tagsüber hat er nur in meinem Bett gelegen und gepennt. Das hat eigentlich geklappt. Grundsätzlich würde ich ganz krass sagen: Finger weg! LG rikalli
Also vor allem darfst Du eines nicht tun.....verzweifeln. Und auf keinen Fall auf hören, weiterhin zu Deiner Katze zu gehen, weiter auf sie zu zu gehen. Hier wurden innerhalb der vielen Antworten schon einige Fragen gestellt......wie alt ist sie, Rasse- oder Hauskatze, Kater oder Katze, woher kommt sie, ist irgend etwas Ungewöhnliches vor gefallen, wie lange ist sie bei Dir, in welchem Alter hast Du sie bekommen. Und war ihr Verhalten schon immer so? Oder war alles vorher normal und nun plötzlich hat sie sich ein bissi verändert. All das ist vorerst schon mal wichtig zu wissen, bevor man da eine wirklich hilfreiche Antwort geben kann.
Wir haben fünf Katzen, und jede einzelne ist völlig individuell veranlagt. Also ein bißchen mehr müßte man hier schon über Deine Katze erfahren.
Kopf hoch, das wird schon wieder! Katzen können manchmal unberechenbar sein. Und eigentlich wollen sie, daß wir das tun, was sie möchten. LG