geboren nicht aber ich hab schon verrückte färbungen gesehen... besonders schimmel (weiße pferde) sind anscheinend leicht zu färben sowohl mit normaler farbe zum anmalen oder spray als auch dauerhaft mit haar färbungen für menschen.
ich denke, wie viele andere hier, das es am vertrauen liegt. Erstmal kennt er dich noch nicht so gut und dann auch die gegend. Reite mit ihm so oft wie möglich in der gegend bzw. wenn du allein bist führ ihn. Irgendwann kannst du dann anfangen kleine stücke ohne anderes Pferd zu versuchen und dann abzusitzen und den rest zu führen. Wenn garnichts hilft würde ich versuchen ein ganz kleines Stück zu reiten und dann gleich wieder unzukehren und zu loben, vllt nochmal was anderes mit ihm machen und dann wieder ein kleines Stück.
Mach dir nicht zu viele Sorgen, er ist erst fünf und du hast ihn ja auch erst kurz.
Einfach üben. Am besten nimmst du noch etwas Springunterricht auf Schulepferden oder eben sehr gut ausgebildeten Springpferden, da kann die Reitlehrerin dir besser zeigen was du falsch machst und muss nicht gleichzeitig noch die Fehler vom Pferd korrigieren. Ach ja und versuch das Pferd im Sprung nicht zu sehr zu kontrollieren wenn du anfängst auch die Gallopsprünge zu kontrollieren und nicht mehr nur auf den Sprung zureitest und hoffst das das Pferd springt. Die meisten Pferde machen das von alleine ganz gut wenn man sie lässt^^, da hilft es nichts wenn man die ganze Zeit am Zügel zerrt oder das Pferd mit unnötigen Hilfen ablenkt. Ansonsten versuch einfach Spaß zu haben damit du nicht ie Lust verlierst^^
Ein Pferd treiben hat NICHTS mit schlagen zu tun. Wenn dein Reitlehrer von dir verlang dein Pferd zu schlagen dann solltest du bei dem keine Reitstunden nehmen!! Wenn ein Pferd mit normalem treiben nicht vorwärts geht ist es keine lösung fester zuzuschlagen. Geh am besten nochmal zu anderen Reitlehrern und hör dir an was die dazu sagen
ich hab unten gelesen das dich das stört wegen deiner Mutter? Nur weil sie so nichts mit dem Pferd zu tun hat, heißt das ja nicht das das so bleiben muss. Du kannst, wenn sie auch reiten kann, ja mal mit ihr ausreiten oder ihr auf deinem Pferd ein wenig unterricht geben. Und wenn sie nichts von sowas wissen will, kannst du ja trotzdem veruschen möglichst viel mit ihr zu machen. Leg dir doch einfach einen tag im monat oder alle 2 Wochen für sie fest und dann kümmert sich dein Vater an den Tagen um dein Pferd und du unternimmst was mit deiner mutter
Ich habe selber Pferde und glaub mir das is echt viel Arbeit. Nur weil du gerne ein Pferd haben willst heißst das noch lange nicht das du das auch hinkriegst. Das Privatleben bleibt da doch ziemlich auf der Strecke wenn man lernen muss und dann noch jeden Tag das Pferd bewegen. Ausßerdem kostet das nicht wenig. Dann ist die Frage ob das Pferd auch wirklich zu dir passt. Und auch wenn du denkst 6 Jahre wären ja schon sooo viel, kommt es auch drauf an WAS für Erfahrungen du gemacht hast. Immer nur Gruppenunterricht reicht nicht. Zumindest eine Reitbeteiligung solltest du schon gehabt haben. Bevor du deine Eltern überzeugen kannst musst du sicherstellen das so alles geregelt ist. Kosten zusammentragen, Stellplatz sicherstellen, Gucken wie du dich organisieren könntest oder zb. auch schon mal einen betreuenden Tierarzt suchen. Dann gucken was für Pferde der nachbar hat, eine Junge stute kann mit zwei alten Ponys nix anfangen und umgekehrt genausowenig. Wenn du genau abgeklärt hast wie das alles funktionieren würde, dann zeigst du das deinen eltern und die könnehn entscheiden ob die das akzeptieren oder nicht, mehr kannst du nicht tun
Hannoveraner sind gut für fast alle Disziplinen geeignet aber es kommt darauf an wie gut gezüchtet wurde. Hab selbst eine Hannoveranerstute mit der ich L springen gehe und letztes Wochenende das erste mal auch M und die war eigentlich nur als Freizeitpferd gezüchtet worden. Wenn du nach einem Springpferd suchst such lieber nicht nur nach Hannoveranern. Guck dir an wie das Pferd springt und auch ob es Spaß daran hat oder immer über den Sprung gescheucht werden muss, das kann sehr wichtig sein.
Ich denke es geht ja hauptsächlich darum das du schon Erfahrung im Umgang mit Pferden hast und das hast du ja bestimmt. Kommt aber auch stark drauf an was die Besitzerin für eine Reitbeteiligung sucht. Wenn das ein Freizeitshetty ist wos darum geht das das Pferd/Pony jemanden hat ders betüddelt und sich um es kümmert ist das sicher kein Problem, wenn es der Besitzerin aber wirklich darum geht das das Pferd gerfördert wird und richtig trainiert wird bist du wahrscheinlich eher ungeeignet. Ich habe selber ein kleines Shetty und eine Tunierstute und für beide eine RB und für meine große würde ich dich so nicht nehmen. Aber wenn du nichteinmal wirklich reiten kannst solltest du vielleicht ersteinmal einfachen reitunterricht nehmen bevor du gleich eine reitbeteiligung willst. Als ich meine erste RB hatte hate ich schon 6 Jahre Pferdeerfahrung und 3 Jahre Tuniererfahrung. Wichtig ist das du und das Pferd gut zusammenpassen. Dann sind auch fehlende reitkenntnisse kein problem
Ich würde es machen, wenn ihr euch das leisten könnt. Sie wird da ja versorgt und auch bewegt und du bist ja nicht immer weg. Mein kleiner Shetty geht auch im Unterricht mit weil ich für den einfach zu groß bin. Dafür wird er dann von den Stallbesitzern komplett mit Futter, Ausmisen etc. versorgt sodass ich mich von der Zeit her auf meine große konzentrieren kann und nicht unter de Druck stehe beide jeden Tag bewegen zu müssen und verpflegen zu müssen weil ich weiß das täglich ca. 10 liebenswerte kleine Mädchen mit ihm knuddeln und sich von ihm abschlecken lassen^^. Pass nur auf das du sie nicht nur kaufst weil sie weg soll, sondern weil du wirklich ein Pferd haben möchtest. Wenn du selber sagst eigentlich willst du kein Pferd, dann lass sie gehen und eine neue Familie finden, vielleicht kannst du sie ja trotzdem noch besuchen.
naja wenn du das selber machen willst, solltest du erstmal aufzeichnen wie das aussehen soll und das dann auf die satteldecke übertragen, aber am besten lässt du das machen. Geht in vielen Reitsportläden, Änderungsschneidereien oder so messen wie Pferdehansa etc. Oder du fragst einfach die Mutter deiner Freundin ob sie dir das machen könnte
es ist möglich dem Pferd das beizubringen auch wenn das weiter unten anders steht^^. Meine kanns, die hat das gelernt wenn ich sie am Halfter halte und ihr die Hand auf Rücken oder Kruppe lege. Es gibt halt keinen festen Befehl den jedes Pferd von natur aus kann, du musst ihr zeigen das dieser befehl bedeutet das sie sich hinlegen soll. Das erreicht man durch verschiedene Techniken. Da meine das schon so konnte, weiß ich leider keine würd ich meinem shetty auch egrne beibringen aber zb weiß ich wie man spanischen schritt beibringt und das prinzip ist immer das gleiche. Am besten kaufst du dir ein buch über zirkuslektionen oder elihst eins aus
Spring erstmal an der Hand mit ihm drüber oder freispringen, dann lernt er den sprung kennen und geht auch mit reiter drüber. Wenn er auch alleine nich rüber geht, lass ihn erstmal im schritt drübersteigen wenn das geht
Also ich hab die bis jetzt immer so ab 40€ gesehen meist mehr. Finde ich persönlich unnötig weil man sich damit nur eher verletzt als ohne aber sonst mal bei loesdau gucken, is zwar vermutlich teurer aber gute ware
guck mal auf ebay kleinanzeigen, das geht auch immer ganz gut
freispringen ist gut für die balance und eben übung fürs pferd, aber natürlich auch immer eine ganz nette abwechslung. Meine große sring super, die lass ich auch min. einmal die Woche freispringen und geh mit ihr bis L Springen aber mein kleiner Shetty-Wallach hatts nich so mit Balance und sowiso is der nicht so sicher auf seinen 4 Beinchen. Beim longieren hab ich dann halt öfters mal Stangen genommen und da ist der dann total hoch rüberhehopst, min 1/2 m zu hoch^^. Der hüpft inzischen schon richtig hoch und geht auch manchmal mit den kleinen auf Tuniere. Ich hab für ihn einfach nach dem longieren die Stange hochgestellt (am Anfang musste ich einen Eimer nehmen weil man die Halterungen nicht so tief einstellen konnte^^) und komplett ohne Laufgasse einfach auf dem Platz frei longiert und wenn er wollte ist er da rüber. Inzwischen kann ich die Stange auf 1,40 stellen nach aufwärmen und das schafft der trotzdem(nur noch nicht mit reiter^^)
ich selbst kanns nicht, kann dir also nicht herlfen aber machs besser wenn du allein bist. Oder gleich im Wald oder bunker denn das hört sich am anfang echt schrecklich an
vllt hast du einfach zu satrke locken. Sonst lass das mal beim friseur machen, dann hält das meist länger. Haarspray machts auch nicht besser. Vllt liegts auch an der Luft. Wenns draußen feucht ist, werden die schnell wieder wellig
geht mal auf www.brrr.de da bin ich auch ausgeritten. Die nehmen 20€ pro pferd und stunde mit führer und echt einem schönen ausreitgelände. wenn ihr pferde aussuchen sollt nehmt Motitz und Cimbalou unterm Sattel sind die der Hammer^^. lg
wenn das Pferd Papiere hat, ist der Name dort festgelegt, aber grundsätzlich interessiert es keinen wie du dein Pferd nennst. Als Rufnamen kannst du sowiso alles nehmen was du willst. Bei dem offiziellen Namen geht es sowiso nur ums rechtliche. Dich wird niemand verklagen weil du ein Pferd namens Mausi nicht auch Mausi nennst, das kann ich dir versprechen.
ich weiß das passt nicht ganz aber vielleicht heartland? ist aufjedenfall gut^^. Ansonsten kenn ich noch Fury aber des is noch schwarz weiß^^. lg