In welcher Farbe sind denn die Wände gestrichen? Wenns sehr kräftige Farben sind kann er es meines Wissens durchaus verlagen. Sinds eher dezente Farben muss es nicht unbedingt sein. Eine pauschale Verpflichtung ist nicht zulässig. Die Weitervermietung sollte halt für den Vermieter möglichst unproblematisch ablaufen.

Zu den Kakerlacken: Weißt du ob Vormieter auch schon das Problem hatten?

Viele Grüße

...zur Antwort

Günstiger bist du in jedem Fall dran, wenn du die möglich Nachmieter in deine Wohnung lässt. Aber es muss halt alles ein Maß haben, du musst nicht täglich zu jeder Uhrzeit fremde Leute in deine Wohnung lassen. Vielleicht lässt der Vermieter ja auch mit sich reden und vereinbart mit den Interessenten EINEN Termin für alle, dann hast dus rum.

...zur Antwort

Hallo Vanes,

oh mann Schimmel ist immer doof. Kenn das selber, hatte auch schon mal dieses Problem. Du musst dem Vermieter erst diesen "Mangel anzeigen" und wenn er innerhalb einer angemessenen Frist nicht reagiert und nichts macht, dann kannst du mal an Mietminderung denken. :-(

...zur Antwort

Hallo FerdiBaba,

ein Wechsel kann sich durchaus lohnen. Kommt natürlich immer auch auf euren Verbrauch an. Es gibt im Internet super Seiten, wo man verschiedene Anbieter vergleichen kann. Sollte auch nicht der Fall sein, dass du ne zeitlang keinen Strom hast, das läuft normal reibungslos. Pass beim Vergleichen der verschiedenen Tarife auch immer auf die Grundgebühr auf.

Hoffe ich konne dir weiterhelfen! :-)

...zur Antwort

@ Familiengerd und Minerva1234: Wir sind doch hier in der Rubrik Haus!! Leila2006 will wissen wie es ist mit der Kündigung eines Mietvertrages für ein Haus (oder eine Wohnung?) oder liegt ich jetzt falsch??

@Leila2006: Kündigen musst du ja im Normalfall drei Monate im Voraus. Meines Wissens kann der Mieter kann bei einem unbefristet Mietvertrag zum dritten Werktag eines Monats zum Ablauf des übernächsten Monats kündigen.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen! :-)

...zur Antwort