Hallo Rini,

bei der Isometrie solltest du auf bestimmte Winkel bei der Darstellung achten. Der Winkel von 30° zum Blattrand sollte gegeben sein. Das bedeutet das die untere Kante der VA mit 30° -X zeigt und die Kante der SA von links 30° +X. auf der Z Achse verschieben sich lediglich die Angriffspunkte nach oben, außerdem behält die Form ihre wahre längen bei. Also brauchst du nicht rumrechnen wie lange die Seite dargestellt werden soll wie z.b. in der Dimetrischen Projektion. Die Bemaßung dazu sollte parallel zu den Bezugskanten mit einen Abstand von ca. 10 mm platziert werden, dabei solltest du natürlich darauf achten das die Maßhilfslinie 2 mm über den Maßpfeil hinausragt. (DIN 406-11)

Die Kabinettprojektion ist die einfachste Darstellung. Die VA wird Parallel zum Blattrand dargestellt und die SA von links in einem Winkel vom 45° bei einem Längenverlust von 50% also im Maßstab 0,5, der Rest behält seine wahre Länge. Die Bemaßung hierbei ist wie gehabt.

Anbei noch ein paar Bilder um das geschriebene zu verdeutlichen.

Die Dreitafelprojektion wurde ja in diesem Video schön demostriert.

...zur Antwort

Hallo Ceyhun,

um CAD-Fachkraft zu werden hast du schon alles nötige zusammen was man braucht. Ich selbst habe einen Kurs bei der Handwerkskammer absolviert. Dort kannst du dich mal informieren über Kosten, länge und Fachrichtung des Kurses. Wenn ich mich recht erinnere hat der bei mir 4 Wochen gedauert (1 Woche AutoCAD, 3 Wochen Inventor). Am Ende gab es eine Prüfung welche aus drei Teilen bestand. Ist durchaus machbar, auch wenn man nie am PC eine CAD-Zeichnung angefertigt hat. Anschließend bekommt man ein Zeugnis mit Diplom auf welcher auf vermerkt ist, dass man den Titel "CAD-Fachkraft (HWK)" führen darf. Die kosten beliefen sich bei mir auf rund 1.600 € zzgl. Prüfungsgebühren. Das kann natürlich nach Bundesland und Fachrichtung abweichen. An dieser Stelle sei gesagt, dass du einen Bildungsgutschein bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen kannst welcher die gesamten Kosten trägt, was bei mir der Fall war. Wobei ich zu dieser Zeit aber Arbeitslos war und ich damit eine Rechtfertigung dafür hatte.

Mir hat dieser Lehrgang jedenfalls geholfen einen neuen Job zu finden und kann es dir nur wärmstens empfehlen.

Beste Grüße und viel Erfolg :)

...zur Antwort

HI, ich habe selber 5 jahre geraucht und habe letztes jahr im Juli aufgehört. Von einen tag auf den anderen. Was mir geholfen hat - geh zu deinem Hausarzt und lass dich beraten. Der kann dir alle Infos geben die du brauchst und gibt dir motivationshilfen. Fang keinesfalls an kaugummi zu kauen!! Am besten keinen ersatz finden sondern die Zeit aushalten. Die ersten 3 Tage waren für mich die schlimmsten, dann wars kein Stress mehr. Denk daran: Es gab ne Zeit vor dem Rauchen, und so soll es jetzt wieder sein. Du brauchst das Nikotin nicht! Es ist nicht lebensnotwendig. Verwende auch keine Nikotinpflaster o.ä. das ist Schwachsinn! entweder ganz oder garnicht! Halte durch! Was mir noch hald war eine Ohrakkupunktur. Das soll die Entzugserscheinungen hemmen. Lass dich nicht verleiten zum rauchen und halt durch!

Beste Grüße :)

...zur Antwort

Kannst du dich als Kindergärnter nicht auch zum Erziher weiterbilden? wäre das Ne Option? Und Kopf hoch und gib nicht auf. Alles wird sich zum guten wenden :)

...zur Antwort

Servus Leid, bal is' soweid. Schnöll verging d scheine Zeit. Etz Wüll i vo da Wöld wos seng, und werd bal zu de Amys gehn. Drum lod i engk herzlich ei, zu meina Abschiedfeierei. Am 31. 08. sog i af mein Festl "goodbye", in an Joha werd i wieder bei engk sei. G'feiert wird mit Speis und Trank bei mir im Gortn, na Gott sei dank. Ab sechse af'd nocht geht die Fete lous, wer will konn kumma im Dirndl und Lederhos. Hobt's ihr da koi Zeit dafir, no gebts ma bscheid no is nix hie. I hoff i werd engk bal nummal seng, no konne beruhigt nou New York geh. I gfrei me af engk. Servus dawal! I sia engk bei mir af da Party beim schwalln.

...zur Antwort

Das kommt auf den Hebel der Schenkel des Bolzenschneiders an. Je länger der Hebel desto leichter lässt sich die Kraft übertragen. Auf dem Bau sind 10-12mm üblich. Aber 14mm sollten möglich sein.

...zur Antwort
Ausnutzung des Ausbildungsbetriebs - eigene Regeln?!

Hallo liebe Community, wieder einmal brauche ich Hilfe:

Ich und 11 weitere Personen sind derzeitig Auszubildende Industriekaufleute in einem Unternehmen, welcher anscheindend ganz eigene Regeln aufstellt. Leider sind wir von der Geschäftsführung so sehr verängstigt und eingeschüchtert, dass wir uns gar nicht trauen uns dazu zu äußern, ich bin nun der erste der damit an die öffentlichkeit geht. Ich stelle einfach mal nachfolgend ein paar Stichpunkte auf, welche meines Erachtens nach absolut nicht rechtlich sind (ich weis, Lehrjahre sind keine Herrenjahre, aber hier gehen Dinge ab, die gehen auf keine Kuhhaut! Ich selber habe schon 2 Ausbildungen gemacht und nirgend war es ähnlich.)

  • Auf dem Aubsildungsvertrag stehen 24 Urlaubstag, davon dürfen wir aber nur 20 Tage nutzen, weil wir 1x im Monat Samstags arbeiten müssen

  • letztens war ich 2 Tage krank geschrieben, mein Krankenschein wurde aber nicht angenommen, sondern mir wurden 2 Urlaubstage gestrichen, weil "ich ja angeblich nicht krank war" (Meine Chefin war frühs bei mir Zuhause um nach mir zu sehen, zu der Zeit war ich gerade beim Arzt)

  • Da einige von uns Überstunden aufbauen (können), sollten wir diese natürlich auch abbummeln können. Ich habe mich damals tierisch gefreut als ich die ersten 8+Stunden gesammelt habe und wollte genüsslich einen Freitag frei machen, nix da: Um einen Tag frei zu nehmen von unseren gesammelten Überstunden, benötigen wir 12h !?!? Ein Arbeitstag hat doch aber nur 8h + 1h Pause ..?

  • Da wir unser Berichtsheft ordentlich führen sollen (was ich auch so von mir aus mache) und dieses IMMER in der letzten Woche des Monats abgeben müssen, zum Unterschreiben, werden wir damit bestraft für jeden nicht abgegebenen Monat 1 Samstag zu arbeiten ohne Zeitausgleich oder Bezahlung ich selbst durfte schon 7 davon schieben, habe mich natürlich total ausgenutzt gefühlt weil es so eine Regelung nirgends gibt.

    -Genau das gleiche mit einem kleinen Heft, in dem wir frühs unsere Zeit eintragen lassen müssen, mit Datum und Unterschrift und Nachmittags die Zeit wann wir gehen: Pro NICHT EINGETRAGENEN TAG gibt es einen Strafsamstag ohne Zeitausgleich oder Vergütung .. Ist sowas gesetzlich geregelt? Ein wenig Kontext dazu: Das heft ist ein kleiner Notizblock also nichts was einem Zeitenstempel ähnlich kommt wie in anderen Betrieben!

    -In der Berufsschule lachen uns schon alle anderen aus, weil wir die einzigen sind, die nach der Schule immer arbeiten gehen müssen

... es gibt noch so viel mehr, aber für mehr reicht der Platz hier leider nicht. Was soll ich tun? An die IHK habe ich mich schon gewendet, aber da schubsen sie mich auch nur von einer zur nächsten Ausbildungsberaterin, irgendweie will mir da keiner helfen (zumal ich denen unsere Problem noch gar nicht geschildert habe)

Ich bin dankbar für jede Antwort, wechseln will ich den Betrieb auch nicht, weil das bei mir schonmal arg nach hinten losgegangen ist.

-Danke

...zum Beitrag

Berufsgenossenschaft ist hier wohl eher der Schlüssel. IHK ist zwar nicht falsch aber ich denke die BGS wird mehr machen als die IHK. Wende dich umgehend an diese Stellen weil nichts davon rechtens ist! Arbeitszeit muss bezahlt werden!

Viele Grüße

...zur Antwort

Mit diesen Daten lässt sich ein BMI (BodyMass Index) von 19.3 errechnen. Das bedeutet: Normalgewicht

Normaler BMI für dein Alter liegt bei: 17.3 - 24.6

Also nimm bitte nicht weiter ab. Mädchen aus Haut und Knochen sind NICHT schön!!!

Beste Grüße :)

...zur Antwort

Versucht es mal mit Gleitgel dann flutscht das gleich viel besser ;). Wenn es ihr so lange wehtut sollte sie einen Arzt zur Rate ziehen bevor sich etwas entzündet o.ä.. Ich bin zwar kein Experte für Gynäkologie aber das sollte nicht der Normalfall sein. Probiert es mal mit Gleitmittel aber achtet darauf das es mit Kondomen kompatibel ist soweit ihr welche verwendet (was ich euch natürlich auch ans Herz lege).

Viel Glück schonmal ;)

...zur Antwort