Ich sag dir mal wie es wirklich ist, nicht was hier so rumgeistert. Dein Körper braucht immer Energie. Wenn er die nicht durch Nahrung kriegt nimmt er die teilweise aus Fettdepots, zum größten Teil aber aus der Muskelmasse. Isst du also den ganzen Tag nix, nimmt dein Körper erstmal deine Muskeln als Energiespender. Jetzt haust du dir Abends nehmen wir mal an 1500kcal rein, die du normalerweise über den ganzen Tag verteilt essen würdest. Isst du sie über den Tag verteilt, nimmt der Körper von diesem Essen immer das was er braucht und du wirst (solange du in etwa in deiner Kalorienbilanz +-0 rauskommst) nicht zunehmen. Isst du jetzt Abends diese 1500kcal kann der Körper damit aber nichts mehr anfangen, es also nicht für irgendwelche Aktivitäten verbrennen. Er baut die Nahrung also ab und die Überschüssige Energie wird als Fett gespeichert.
Das es egal ist wann man ist stimmt auch nicht. Kannst ja mal Dr. Pape googlen. Das inzwischen überall bekannte "Schlank im Schlaf" funktioniert tatsächlich.
Zum Abschluss: Man sagt nicht umsonst: Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler.
Falls es dich wirklich interessiert. Hier ein passender Beitrag aus "DER WELT":
http://www.welt.de/gesundheit/article1959012/Essens-Faustregel-muss-neu-geschrieben-werden.html