Es ist nicht einfach aber mir hat es geholfen das einfach ein paar Mal durchzusitzen und nicht der zu sein, der sich zum Beispiel zuerst entschuldigt oder so. Ist echt nicht einfach aber wenn man es schafft das durchzuziehen dann wird das auch etwas weniger. Sei dir einfach selbst im Klaren, dass du es auch wert bist, dass man auf dich zukommt und nicht immer umgedreht. Wenn es Banalitäten sind dann beginne ich aber, zu Gunsten der Harmonie aber auch mal das VErsöhnungsgespräch, weil es mir dann zu doof ist.
Welches Final Fantasy spielt denn dein Freund am liebsten?
Ich bin gerade an dem Remake von Teil 7 dran und bisher gefällt es mir richtig gut :).
Sonst ist Teil 10 von der Story her auch sehr beliebt, das ist allerdings ein PS2 Spiel und das merkt man im Gameplay und der Grafik natürlich auch etwas. Gibt es aber auch als Remaster ;)
Also ich habe in meinem Leben schon die Erfahrung gemacht, dass man die Sachen, die für einen normal sind auch am ehesten von anderen erwartet. Wenn du selbst viel lügst, dann glaubst du dass die anderen auch viel lügen. Genauso als wenn du ein negatives Bild von allem hast, dann komm dir auch alles negativ vor.
Wir schaffen eben unsere eigene Realität. Gerade wenn man nicht über den Tellerrand schaut und nur sich selbst sieht. Menschen erwarten negative Dinge wenn sie selbst negative Dinge tun. Zumindest meistens.
Und das mit der Bindungsangst ist denke ich auch vorgeschoben um eure Beziehung warm zu halten bzw um sich aus der Debatte und aus der Verantwortung zu nehmen.
Naja also Dagobert Duck ist ja ziemlich wohlhabend, also muss er schon etwas intelligent sein.
Klar Sport ist auch eine Art Therapie, aber ich denke wenn du wirklich Depressionen hast, dann solltest du dir professionelle Hilfe suchen.
JA!
Es existieren Menschenrechte und Gleichberechtigung, das muss man ganz klar sagen. Ich denke aber und das kann sicherlich jeder hier unterschreiben, die Verteilung dieser Variablen sind nicht gerecht verteilt. Ich sage bewusst Variablen, da es von Mensch zu Mensch, von Kultur zu Kultur, von Land zu Land unterschiedlich ist, wie ausgeprägt die Menschenrechte und die Gleichberechtigung ist. So ist es nur logisch, dass wenn wir hier in Europa einen luxuriösen Lebenstandart haben, es auf den Schultern anderer ärmeren Menschen ausgetragen wird. Leider ist dies die gegenwärtige Lage. Da muss jeder mit dran arbeiten, die Schuld kann man nicht NUR auf die Politik und Konzerne werfen, da sind wir alle mit im Boot!
Ich denke es sind keine "Pokemon-Depressionen" sondern viel mehr etwas, wie Fehrnweh.