Das liegt daran das die Zeit sozusagen stehen bleibt. Da ja die Serverzeit bei allen Gleich bleiben muss.
Beispiel:
Server 6 Uhr 
Dein Spiel: 6 Uhr
Du beendest das spiel für 3 Stunden

Serverzeit: 9 Uhr -> Deine Zeit wird auch auf 9 Uhr gesetzt
verstrichende Auftragszeit: 3 Stunden

...zur Antwort

Zwei Vermutungen:

1. WLAN Router eingerichtet? Kommen andere Geräte über dieses WLAN ins Internet?

2. Hast du die Treiber für deine im Laptop eingebaute Netzwerkkarte installiert? Braucht dein Laptop noch separate Treiber?

...zur Antwort

Es gibt Anlagen oder Endgeräte die die MSN (Nummer) nicht mit übertragen. Ist dieses Problem nur wenn dich eine Nummer anruft oder bei allen?

...zur Antwort

Nein so etwas ist nicht Teuer. Einfach mal bei der kostenlosen Telekom Hotline anrufen und fragen ob sie dir einen Techniker vorbei schicken könnten. der ist Fachmann und schaut sich alles genau an und baut alles so wie ihr das haben wollt.

Hotlinenummer Telekom:

08003301000

...zur Antwort

Wenn auf ein Haus 2 Leitungsstifte gebucht sind laufen dort auch noch 2 Verträge. Wenn diese nicht aus dem System rausgelöscht sind oder noch etwas Zeit dafür brauchen sind im System die Leitungen (2) voll. Aber eigentlich sollte das kein Problem sein für Vodafone dort einen Auftrag für die Telekom zu erstellen und diese das von vermutlich VDSL auf ADSL2+ umzustellen. Es sei denn es liegt ein Kabelfehler vor. Das kann ich leider deinem Text nicht entnehmen.

...zur Antwort

Wenn wirklich alles richtig verkabelt ist (Bild wäre gut) dann ist es ein Fehler im Netz und dann muss der Kundendienst reagieren.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das was dort auf dem Bild angezeigt wird die max. Bandbreite die in deinem Haus anliegt. Wenn du so "schlau" warst und einen 16 mbit/s Vertrag hast musst du diesen auch bezahlen. Da aber bei dir nicht mehr als nur diese Geschwindigkeit ankommt musst du wohl warten bis bei dir ausgebaut wird.

Hier kannst du prüfen wie viel bei dir verfügbar wäre: 
(http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false)

...zur Antwort

Ein Download beruht auf dem Client-Server System. Also wenn der Server (Rockstar Games) nicht mehr Bandbreite bieten kann dann kann deine DSL Download Geschwindigkeit noch so hoch sein. Oft ist der Anbieter eines Download einfach nur ausgelastet und kann nicht soviel Bandbreite für jeden User bereitstellen.

...zur Antwort
Wie stelle ich eine Internetverbindung über ein Kupferkabel mit einem Glasfaseranschluss her (FTTB statt FTTH)?

Hallo Zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einer professionellen Beratung bzgl. FTTB und DSLAM, da ich von der Telekom diesen Service nicht bekommen konnte, und hoffe hier nun fündig zu werden.

Vor einigen Monaten wurde in unserem Mehrfamilienhaus in Berlin Mitte (21 Parteien) ein Glasfaserkabel (FTTB) verlegt, das allerdings noch nicht mit unserem Hausanschluss verbunden ist. Der Neubau aus dem Jahre 2009 hat fest verlegte Kupferkabel und bietet daher nicht ohne weiteres die Möglichkeit einen Glasfaseranschluss bis in die Wohnungen zu verlegen. Auf telefonische Anfragen, bekam ich nur Lösungsvorschläge, wie z.B. Neuverlegung im Hausflur, was allerdings von der Hausgemeinschaft vermieden werden möchte und wie ich finde auch nicht zwingend notwendig ist, da derzeit kaum ein Haushalt in der Lage ist, die gebotene Bandbreite voll auszuschöpfen. Daher habe ich mich im Internet schlau gemacht und bin auf Geräte wie beispielsweise dem Mini DSLAM von Keymile gestoßen, der das optische Signal in ein elektrisches wandelt.

Nun gibt es einige Fragen für mich zu klären:

  1. Wie und wo kann man einen DSLAM erwerben, der bis zu 21 Anschlüsse bereitstellt und von wem kann er angeschlossen werden?

  2. Wer übernimmt die Kosten? Ist es möglich z.B. durch diverse Verträge, einen Netzbetreiber zu beauftragen, der die Anschlusskosten übernimmt? Die Telekom bietet wie bereits erwähnt die Freischaltung nur in Verbindung mit FTTH.

  3. Haben die Wohnungen die Möglichkeit, VDSL oder höher freizuschalten und sind wir dann unabhängig von der Telekom?

Hiermit möchte ich mich bereits im Voraus im Namen der Hausgemeinschaft über jegliche Hilfe bedanken.

Mfg ron

...zum Beitrag

1. Es gibt soetwas bestimmt aber es würde dann kaum Sinn machen ob du noch die 200-300m bis zum DSLAM hast via Kupfer oder vom Keller hoch in deine Wohnung. FTTH macht meiner Meinung nach nur als Variante bis zum Router Sinn

2. Kostenübernahme? Ich glaube kaum ;D

3. Das Leitungsnetz der Telekom ist so oder so da wenn du den Anbieter wechselst wird (99,99999% der fälle) in der Technik (Vermittlungstelle) dein Anschluss auf einen anderen Port geschaltet. 

Also ich geh mal schwer davon aus das das kein Wohnhaus ist wo mehrere Anbieter ihr eigenes Netz bis zum Kunden haben ist.

...zur Antwort

Kommt meist aufs Auto an. Ich parke beispielweise mit meinem Auto immer nach Gefühl ein aber bei einem Fahrschüler ist diese Erfahrung nicht da.

Ich hab es mal gelernt das wenn ich normal sitze und nach hinten sehe muss die C Säule die Parklücke bedecken.

Ich denke mal auch das Stress und nervösität eine Rolle spielen. Ich musst bei meinen Fahrstunden auch erst einmal die Ruhe finden da ich meist direkt nach der Arbeit gefahren bin und total unkonzentriert war

...zur Antwort

Probiere mal das über das Zeil der Port Öffnung festzustellen!
Also ich geh mal davon aus das das irgendeinen Sinn hat diese zu öffnen ;D

wenn es dann nicht funktioniert dann einfach mal die Telekomhotline anrufen:

08003301000

...zur Antwort

Die Leute aus der Hotline können sich irren und sind keine Hellseher. Ich würde es an deiner Stelle noch einmal probieren und nochmal nachharken wie es aussieht. Eine Idee wäre es auch Leute die in unmittelbarer Nachbarschaft wohnen zu fragen ob sie selbe/ähnliche Probleme haben. Wenn dies der Fall sein sollte kann es auch ein große Störung sein

...zur Antwort

Es gibt die Möglichkeit auch über die Verlängerung des Anschlusskabels (TAE zu Router). Jedoch muss hier mit Geschwindigkeitseinbuße gerechnet werden.

...zur Antwort

Die Balken selbst haben meist wenig damit zutun wie die Geschwindigkeit aussieht.

Die Frage hier wäre sind Wände (wenn ja wie viele und aus welchem Material) zwischen dem Router und dem Endgerät?

...zur Antwort

Zunächst sind meist alle (kann sein das ihr da eine Ausnahme seid) mit dem kürzel bis zu 100mBit/s. Welches das bereits ausschießt das ihr ein "Recht" auf voll 100K habt. Hier wäre meine Frage wie diese Geschwindigkeit gemessen wurde. Weil die Provider (hier Telekom) die jeweilige Geschwindigkeit bis zum Kundenendgerät bzw bis zum Übergabepunkt an den Kunden bereitstellt. Was ja auch Sinn macht? ;D
Die meisten Kunden messen ihre Geschwindigkeit via WLAN oder mit einem Kilometer langem LAN-Kabel o.ä und wundern sich warum die Geschwindigkeit durch die 36 Stahlbetonwände ;) schwächer wird.

Mein Tipp: am besten via Kabel messen bei dem Speedtest von T-Online:  http://speedtest.t-online.de/#/

Oder: am besten direkt im Routerinterface nachsehen. Leute vom Fach können das binnen Sekunden

Bei Telekomroutern: http://Speedport.ip

...zur Antwort

Beim Namen Access Point gehe ich mal davon aus das du einen Router meinst (wie unten erwähnt) oder ist das WLAN Endgerät über einen Repeater o.ä. verbunden? Steht in den WLAN-Einstellungen von Windows auch die Verbindung? Vllt einfach mal nachsehen ob du eine Verbindung MIT Internet-Zugang hast.

...zur Antwort

Bist du in deinem Privatem WLAN-Netzwerk?
Und werden denn neue Beiträge auf Snapchat und Instagram gezeigt?

...zur Antwort