Ich habe eine 1,5 jährige mit der wir schon viel erlebt haben!!!!!! Wir haben sie zuerst mit meinem Wallach angefreundet und sie versucht in SEINER(er ist der boss) herde einzugliedern...er hat sie voll akzeptiert... dann haben wir sie alle zusammen insgesammt dann 4 auf eine neutrale weide getan und sie beobachtet... solange die pferde uns oder unser auto gesehen haben sind die lieb gewesen bis wir dann mal "Losgefahren" sind und die pferde uns nicht mehr sehen konnten... da wurden wir als übervorsichtig hingestellt!!! naja nach langem überlegen haben wir dann die weide verlassen und durften morgens unser Fohlen von der autobahn holen!!!

dann haben wir sie mit einer alten zuchtstute zusammen gestellt, die konnte schlecht laufen usw hat das aber mit der erziehung gut gemacht. nun haben wir nen neuen stall und sie ist wie ausgewechselt! sie kommt jetzt immer mit versch. pferden (junge,alte,ponys und pferde) zusammen. (schätze die stute war nict gut um zu spielen und zu toben) im sommer kommt sie mit einer (zickigen)stute und einem 1,5 Jährigen auf eine weide vorraussichtlich. wir haben auch darüber nachgedacht sie auf eine fohlenweide zu stellen das kommt für uns nicht in frage da sie das liebste und menschenbezogenste pferd ist das ich kenne. Wichtig ist das sie wie ein pferd behandelt wird und dennoch spielen und toben kann. alle sagen was das für einaufgewecktes liebes und menschenbezogenes Fohlen ist! ich glaube wir machen nicht alles richtig aber die entscheidung sie bei uns großwerden zu lassen war goldrichtig. Viele halten uns für verrückt aber die sehen jetzt auch nicht was das ergebnis unserer arbeit ist. hoffe das hilft dir wenn du willst kannst du mich jederzeit anschreiben wenn du irgend eine frage hast zur fohlenaufzucht oder so dann helfe ich dir gerne. willst du sie denn behalten? RiccyLP

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht ob ihr euch im momentanen Pferdehandel auskennt aber der Pferdemarkt ist momentan Tod. D.h. keiner würde für nen Haffi mehr als 2000€ bezahlen, niemals! LG RIccy

...zur Antwort

Schätze mal das liegt am Sattel

...zur Antwort

kommt auf die lage und den zustand an renovierungsbedürftig von 200 000- 1 000 000 aber nach oben ist ja bekanntlich alles offen kann dir die tage mal nen link reinstellen wo du welche findest

...zur Antwort

Der Verkäufer hört sich wie ein Händler an. Ich persönlich kaufe keine Pferde bei einem Händler durch schlechte Erfahrung....aber dass muss jeder selbst wissen. nimm auf gar keinen Fall den Tierartz den der Verkäufer will oder kennt!! Da kommt nichts gutes bei raus!!! Nimmst du jmd mit der erfahrung mit dem pferdekauf hat??ß auf jeden fall nimm dir noch eine Person mit, egal ob die ahnnung hat oder nicht. Achte besonders auf die Hufe, dann Beine und am ende der Rücken. guck dir auf jeden fall die Mähne an ist sie Kurz oder lang hat sie "löcher" 2 cm lange kahle stellen ist der mähnen ansatz leicht angeschwollen oder mit wunden oder Fehlendem Fell? Das alles kann ein zeichen für ein exem sein/Es ist winter das sieht man nicht). sei vorsichtig. wenn dir die läute das pferd vorstellen dann guck dir an was die dafür arbeiten dass das pferd so läuft um zu sehen wie mit ihm umgegangen wird.Reite es Probe. ist es schreckhaft?? Am besten bist du eine halbe std vor termin schon da!!!!! Kauf das pferd nicht wenn du dir nicht sicher bist es gibt tausende pferde wenn das nicht das ist was du willst oder der Verkäufer ist irgend wie merkwürdig. dann lieber nicht...!!! ich habe 2 1/2 jahre gesucht und MEIN Pferd gefunden. hätte ich eins der anderen gekauft wäre ich tot unglücklich und pleite geworden(TIerarztrechnungen) Riccy

...zur Antwort

in welcher umgebung wohnst du denn ich weiß nicht aber ich kenne jmd in der nähe von oldenburg oldb den man mal fragen könnte der gibt reitunterricht und .... Riccy

...zur Antwort

Wichtig um ein pferd fürs turnier fit zu machen: 1. JEDEN Tag ausreichend bewegen d.h longieren min 45min oder reiten Platzarbeit 1std (oder ausritt min 2std) 2. so wenig zusatzfutter wie geht d.h wenn ihr nicht unbedingt zufüttern müsst dann nicht oder wenn es unbedingt muss dann vill diätfutter...Kommt auf die Unterbringung an Offenstall ,Box,Täglicher auslauf???Wie viel? am besten so lange und so viel selbst bewegen lassen wies geht( und dann noch arbeiten) 3.wichtig ist ausdauer aufbauen d.h. langsam aufwärmen viel schritt dann viel trab...

Meine meinung dazu ich habe zwei turnierpferde A-L Dressur RiccyLP

...zur Antwort

in dem 100 sind die meißten nähmlich 200 bohnen und im 1 nur 1ner oder die frage war anders

...zur Antwort

wenn ich mich überflüssig fühle dann gehe ich zu meinem pferd. wie alt bist du denn??? hast du haustiere??? die helfen einem weiter... wenn du dich darum kümmerst dann weißt du dass sie dich brauchen. Gib einfach nicht auf und las den kopf nicht hängen. Mein stiefvater verbietet mir alles... das auch nicht schön. Riccy

...zur Antwort

Ich bin der meinung dass man dir bei so einer frage die tiere besser wegnehmen sollte. Das ist ja .... du hast wohl sehr viel ahnung was??? Wie alt bist du denn 3???? das muss man doch wissen!!!!!, dass pferde Pflanzenfresser sind...

...zur Antwort
Riding Star 3
...zur Antwort

Ich halte nichts von amateur westernreitern. ich habe bisher och keine live gesehen die nicht am zügel reißen, die sporen reinhauen oder irgend etwas unter kontrolle haben. die die man sieht im Fernsehen oder im internet,die profis die reißen nich so am zügel. es gibt auch viele en. reiter die am zügel ziehen aber ich habe das noch nie so schlimm gesehen wie bei westernreitlehren da kam bei meiner Freundin der spruch: Riegel den mal erst mal runter. wendern versuche ich das mit meinem pferd allein außerdem habe ich im en. Reiten sehr wenig Zügelkontakt aber das kommt auf das pferd, Reitlehrer und den reiter an. Riccy

...zur Antwort

Nein ich meine die hufkrankheit Rehe dann dürfen die nicht auf die Weide oder eben irgend wann nur eine std. Riccy

...zur Antwort