klappt nicht

Aus eigener Erfahrung klappt das nicht bzw. wird sehr schwer. Lange in der Uni sitzen, lange in der Bib sitzen, ab und an mal lange feiern gehen...eigentlich alles Argumente "contra" Hund! Aber: Ausnahmen bestätigen die Regel :)

...zur Antwort

Kommt drauf an, oder? Lebt ihr denn zusammen? Überrascht ihr euch ab und zu gegenseitig? Dann könnte das in jedem Fall angebracht sein.

...zur Antwort

Dich am Ball halten...mach deine Snapchat Stories weiter und lass dich nicht beeinflussen bzw. verunsichern. So sind Jungs eben ;)

...zur Antwort

Nach meinen Erfahrungen sollte nach 5-6 Tagen alles normal sein. Das dauert eben eine kleine Weile :) Aber sobald du wieder im "Alltagsstress" bist, vergisst du den neuen Zahnersatz bestimmt ganz schnell! :)

...zur Antwort

Klingt doch nach Zeitverschwendung, oder? :)

...zur Antwort
Nein, ich habe keine Schwierigkeiten

Ich habe beim Aufstehen absolut keine Probleme :) Meiner Meinung nach ist das Ganze Kopfsache! Wenn ich schön Abends daran denke, dass ich am Morgen keine Lust habe aufzustehen, dann wird es meistens auch nichts :) Ist zwar kein wirklicher "Trick", hilft mir aber enorm!

...zur Antwort

Mit deiner Affinität für Computer hast du echt gute Voraussetzungen. Das wird in den nächsten Jahren nämlich noch relevanter, als es jetzt schon ist! Von daher schon mal Daumen hoch :)

Vielleicht ein etwas unorthodoxer Vorschlag: aber wie wäre es, wenn du in die Richtung Design denkst? Dort musst du weniger programmieren, als mit den entsprechenden Fotoshop Programmen zu arbeiten. Das Ganze könnte man dann in den Kontext Marketing setzen, wo du dich mit Sicherheit kreativ austoben kannst :)

Viel Erfolg bei deiner Suche!

...zur Antwort

Klingt ganz klar danach, dass er sich Follower gekauft hat. Ist ganz spannend, wie wenig Geld das kostet und wie schnell die eigenen Followerzahl steigt. Allerdings sind das keine echten Follower, sondern eher Bots oder ähnliche Linkfarmen. Lohnt sich meiner Meinung nach also überhaupt nicht!

...zur Antwort

Schön natürlich, ohne viel bla bla...das macht einen komischen Eindruck. Frag sie zunächst nach was beiläufigem und bau dann eine Konversation mit ihr auf :-) Aber bloß nicht zu viel "power" auf einmal reingeben. Lass dir schön Zeit und bring immer die gehörige Portion Humor mit in das Gespräch :-)

...zur Antwort

Also ich kenne keine Biographie die mehr "wilde"/ lustige/ spannende Geschichten enthält, als die von Mike Tyson. Das Buch ist einfach der Hammer!

Mega dick, aber ich hab es in 2 Tagen gelesen. Das Buch ist einfach zu spannend. Ist zwar eine Berühmtheit, aber hoffentlich gefällt es ihr :)

...zur Antwort

Echt gute Frage und ich glaube tatsächlich, dass uns die Frage in den nächsten Jahren fortlaufend, immer wieder beschäftigen wird.

Grds. glaube ich, JA, Social Media bereichert unser Leben. Nicht nur, weil man sich dort auf eine andere Art und Weise mit seinen Freunden und Verwandten (im Ausland) austauschen kann, sondern weil man auf eine ganz andere Art und Weise die Informationen bekommt, für die man früher in die Bibliothek musste. Auch Leute die Nischenhobbys verfolgen, können ohne Probleme Gleichgesinnte finden, etwas, das früher nur schwer möglich war.

Natürlich hat das Ganze auch negative Seiten, keine Frage. Wenn ich sehe, dass man 12-jähriger Cousin beim Familienessen nur auf Smartphone starrt und in irgendwelchen Codeworten von LOL bis Yolo und was weiß ich spricht, dann macht mir das Ganze schon ein wenig Angst.

Ein anderes Thema sind die "Gestörten", die auf den sozialen Medien rumgeistern und ihre wilden Dinger drehen. Aber auch hier: ich glaube nicht, dass Social Media die Leute gestört macht sondern ohnehin schon gestörten Leuten es ermöglicht noch gestörter zu sein, in größerem Ausmaß eben.

Und zu guter Letzt finde ich, dass Social Media gerade für die kleinen Unternehmen, allen voran Startups, echte Türen öffnet wenn es darum geht mit minimalem Budget an den Markt zu gehen und gegen viel größere Konkurrenten zu bestehen - sofern sie die Plattformen entsprechend richtig auswählen natürlich :)

https://diri-socialmedia.de/social-media-plattformen/

Bin gespannt wie sich die neue Datenschutzgrundverordnung auf das Thema Datenschutz und Co. innerhalb der sozialen Medien auswirken wird. Ehrlich gesagt glaube ich, dass sich nicht viel tun wird. Dafür sind die Daten für Facebook und Co. einfach zu wertvoll. Trotzdem wäre es schön, wenn die User sich innerhalb der Netzwerke ein wenig sicherer bzgl. ihrer persönlichen Daten fühlen würden!

Was meint ihr? Seid ihr einer Meinung zu meinen Punkten? :) Bin gespannt wie ihr das seht!

...zur Antwort

In dem Fall handelt es sich tatsächlich um Fake-Profile bzw. Fake-Likes. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Likes und auch die Profile von irgendwelchen "Like-Farmen" hochgezogen werden. Wenn dann jemand Follower kauft, sind es meistens solche Profile, die einem dann folgen.

Komischerweise gibt es dafür echt einen großen Markt, auch unter Leuten die Instagram privat nutzen. Was es bringt sich tausende von Fake-Followern zu kaufen ist mir allerdings ein Rätsel. Kann man ja recht leicht erkennen. Zum Influencer wird man so sicherlich nicht :-)

...zur Antwort